![]() |
Verwende genau gleiche Einstellungen wie unter 5.4.2 (auch IP-Filter geladen). Der Memory Verbrauch steigt bei meiner Kiste bei hohen Downloadraten sowieso massiv an, aber nicht mehr in dem Ausmass wie bisher. Die CPU Auslastung ist bei mir eindeutig geringer. Im Moment UL/DL 1:3 und CPU Auslastung emule bei 55%. Vorher war nach ca. 4 Stunden Laufzeit die Auslastung immer auf 100%, unabhängig vom DL. Auf dem Rechner lief vorher und auch jetzt nichts anderes als XtremeMod. Anyway, auf jeden Fall es läuft und läuft:yes: |
Mir ist da was aufgefallen! Die Upload Gesundheit ist ja immer 100% bei mir (wie sie eben sollte), wenn ich aber surfe bzw. einen Tab aktualisiere, sinkt sie schnell auf genau ca. 90% und steigt nach 10 - 20 Sekunden steigt sie wieder schnell auf 100%. Ich bin mir ziemlich sicher das dass bei der 5.4.2 nicht so war. NAFC ist aktiviert, und ohne ist es doppelt so schlimm. Ich werde es aber mal genau ausprobieren. |
CPU Last ist durchschnittlich um die 3 %. Nach knapp 12 Stunden Laufzeit belegt emule 75 MB Speicher. Also hier auch alles OK. Habe bei mir NAFC aus, da ich nur einen Rechner habe und während der Laufzeit des Xtreme kaum surfe. Statistik poste ich jetzt noch im Statistik Thread. Guter Mod, sehr stabil, wie immer halt. :clap |
@Jok3r da hat sich nichts geändert. Wahrscheinlich bist Du mit Deinem Uploadlimit schon nahe an der Grenze. |
Hmm ganz und garnicht... Im Gegenteil sogar, bei 48KB sind 40,8KB nur 85%... EDIT. Naja wen sich nichts geändert hat, muss es ja irgendwo an mir liegen o0 EDIT. Könnte es eventuell damit zusammenhängen das die Fritz!Box http Traffic angeblich sonstigem Traffic vorzieht!? |
Zitat:
Übrigens hab ich nochmal den Code zuständig für gezoomte Graphen angesehen. Ohne tiefe und aufwendige Eingriffe ist die Art und Weise wie Graphen ausgefüllt werden nicht zu ändern. |
Ich teste jetzt auch mal mit... |
Zitat:
Zitat:
Es muss hierbei aber ein Häkchen gesetzt sein. |
wobei ich da jetzt nicht genau weiß wie diese Funktion arbeitet. Normalerweise läuft es bei QOS so, daß ein Teil der Bandbreite reserviert wird und nur bei wichtigen Packeten freigegeben wird. Das ist schlecht für emule und bei NAFC überflüssig. Aber wie gesagt, ich kenn diese Funktion (bzw. die Funktionsweise) nicht genau und die Tipps der erfahrenen Fitz-Nutzer sind somit wertvoller. |
Ich habe in der FritzBox das Traffic Shaping aktiviert und bin im Grossen & Ganzen damit zufrieden. Nur wenn die aktiven Verbindungen von 1 dauernd über 300 und mehr liegen, habe ich kleine Probleme. HTTP Anfragen meinerseits (1. Eselrechner - 2. Arbeitsrechner) von 2 sind dann nicht mehr so flüssig. |
Also Windows seinen Bandbreiten Reservierungsfritzen QOS habe ich seit Ewigkeiten deaktiviert. Traffic Shaping ist eben so schon immer aktiviert, die DSL ATM Einstellungen werden automatisch ermittelt, und es handelt sich um Firmware Version 10.03.93. Das ganze natürlich ohne W.-Lan, aber ich wüsste nicht warum mir das schon früher aufgefallen sein sollte. Wer kuckt schon wie selbstverständlich direkt nach dem er einen Tab aktualisiert hat auf die Upload Gesundheit.... |
nun, stimmt auch wieder. ;-) Sagen wir mal so: es stört auch nicht wirklich wenn die Uploadgesundheit für kurze Zeit (wenige Sekunden) fällt. Gibt lediglich nen unschönen Haken im Statistikgraph. |
Keinerlei Probleme mit dieser Version zu vermelden. Läuft 1a. MfG Frawe |
Ich habe jetzt einen Router, und Upnp geht bei mir nicht... Aus dem Log: Code: 1.6.2007 18:46:37: Error adding UPnP NAT Support: (TCP Port) NAT ROUTER/FIREWALL:1755 -> 192.168.0.100:1755 (Can not found a UPnP Router) |
Jetzt geht es! Lösung: QOS-Paketplaner deinstallieren!!! Aus vorbose... Code: 1.6.2007 18:54:01: NAFC: Succeed to load library iphlpapi.dll Vielleicht ist das auch die Lösung für andere Leute! MfG MyTh edit: sry for doppelpost... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.