![]() |
Xtreme 0.48a 6.0+Opensuse 10.2 64 Bit Hallo, nachdem ich gelesen habe das Wine endlich stabiler läuft, habe ich mich an Xtreme+Opensuse gewagt. Läuft stabil inkl NAFC seit ca 8 Stunden. Da ich nun wieder und diesmal entgültig bei Linux bleibe hoffe ich das es weiter so gut läuft. Hat sonst noch jemand mit dem Xtreme Tests gemacht unter Linux ? Wenn ja mit welchen Distris ? EDIT: Das einzige was nicht läuft ist KAD |
http://www.emule-web.de/board/12572-...ter-linux.html hast du hier geschaut? |
ja da gehts aber um den morph . mir geht es um den xtreme. deswegen xtreme thread |
Es müssten eigentlich alle Mods laufen da sie ja alle auf eMule basieren. Ob es da jetzt 1-2 neue Funktionen gibt dürfte keine Probleme verursachen. Ich weiß nicht ganz was du mit stabiler laufen von WINE meinst, dass Prog wird seit über 15 Jahren entwickelt und von Vielen eingesetzt, dass es erst jetzt stabil läuft kann ich mir nicht vorstellen. Was passiert denn mit Kad? Firewalled? |
Das ist ja toll....da ich auch gerade am umsteigen bin...dann kann ich weiterhin Mods verwenden... :D @ Dr: wie sieht es denn mit anderen Programmen unter 64 Bit aus? Laufen die alle? (auch ohne Wine, also unter normalem Linux)? |
Du kannst unter einem 64-Bit OS auch nur für 64-Bit kompilierte Software benutzen, Abwärtskompatibilität zu 32 gibts leider nicht. Deshalb benutze ich auch trotz meiner 64er CPU nur 32er OS. |
Aha...gut zu wissen.... |
stimmt so nicht ! opensuse installiert automatisch 32 bit laufzwitumgebung mit. Xtreme ist gestern um 231:12 einfach abgeschmiert.... schade.... wine ist doch net so ausgereift |
Das werde ich dann auch testen... |
Zitat:
Zitat:
|
Oder dann einfach ohne NAFC... |
NAFC greift eigentlich nicht tief ein. Es läd eigentlich nur eine dll und ruft dann ständig eine Funktion dieser dll auf welche den aktuellen Datendurchsatz übermittelt. Anhand dieser Werte werden nun Upload und Downloadlimit errechnet. |
Mit eingreifen meinte ich natürlich auch nicht, dass es irgendwas ändert oder so, sondern das diese Funktionen möglicherweise die Windowsabhängigkeit erhöht. Wenn ich genauer drüber nachdenke ist es aber fraglich, warum der Absturz erst nach so langer Zeit auftritt. Wie auch immer, bloß weil es bei Einem nicht läuft kann man jetzt nicht sagen, das WINE unausgereift ist oder das Xtreme mit WINE nicht funktioniert. Wenn ich nur endlich die Muse hätte meinen Bootmanager zu reparieren :-( |
Hallo, Irgendwie hab ich den Thread übersehen, daher erst jetzt ein Kommentar von mir, denn ich benutze jetzt seit ca. 2 Wochen die ScarAngel (Basis Xtreme) unter Kubuntu 7.04. Der Muli ist mir bisher nicht einmal "abgeschmiert", längste Laufzeit waren 4 Tage am Stück ohne Neustart des Muli. Wine + Muli ist sehr speicherhungrig, wobei ich denke es ist vor allem Wine was viel Speicher vereinnahmt. Direkt nach dem Start greift sich Wine + Muli nahezu den gesamten Ram von 1GB (1GB Ram ist in meinem PC verbaut), freier Ram wird vom Systemmonitor nur noch ca. 20MB angegeben. Nach ca. 3 Tagen Laufzeit bleibt der Speicherverbrauch dann konstant, knapp 1 GB Ram + ca. 250MB Swap. Interessant in dem Zusammenhang ist, es scheint Linux nicht weiter zu stören, man kann fast ungehindert am PC arbeiten, egal ob Office, Browsen, Video/DVD, Musik, man merkt kaum eine Bremsung des Systems bei im Hintergrund laufendem Muli. Im andern Thread hatte ich berichtet, dass wenn Verbose Log läuft, der Morph mir anschliessend "abgeschmiert" ist; war mein Fehler, ich hatte versehentlich die Swap Partition ausgehängt. Nach dem Wiedereinhängen ist das nicht mehr passiert. Zu NAFC kann ich nix sagen, der PC hängt hinter einem Router, NAFC ist somit deaktiviert weil ja dann nutzlos. KAD läuft unter Kubuntu einwandfrei, ED2K und KAD haben Hi-ID, der Port Test zeigt für TCP und UDP grün, Ports sind frei. (aktuell 578 KAD Kontakte). Ein Versuch USS zu aktivieren ist gescheitert, USS hat sich wieder deaktiviert da nur eine TTL Instanz abgefragt werden konnte; warum auch immer (Router?). Ansonsten kann ich keinen Unterschied im UL/DL Verhalten gegenüber Installation unter Windows feststellen; alles arbeitet offenbar vollkommen korrekt. "Erfolgreiche Upload-Sessions ~ 94,82%" "Erfolgreiche Download-Sessions ~ 94,4%" ...ist denke ich selbstredend -> mit Maella Chunk Auswahl. ZZ Chunk Auswahl produziert ca. 15% höhere Fehlerrate; :lol: konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :whistle Einzig einige wenige Optionen an der Graphischen Oberfläche funktionieren unter Linux nicht, hatte ich ja bereits im anderen Thread beschrieben. Auch das gestrige Update auf ScarAngel v2.0 ist reibungslos vonstatten gegangen; die Mod läuft jetzt seit ca. 1:30Uhr gestern Nacht. Hiermit gleich noch ein Dank an die Modder. Fazit, die Xtreme respektive ScarAngel Mods sind für Linux, gestartet mit Wine, eine echte Empfehlung wert. Viele Grüsse, Tom Edit: ich vergass, installiert ist ScarAngel im Home Verzeichnis unter Linux auf ReiserFS Dateisystem. Der Freigabe Ordner liegt auch auf einer ReiserFS Partition. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.