![]() |
Natürlich reicht das, da müsste auch weit weniger reichen. :D Also entweder es liegt gar nicht an emule, sondern zum beispiel an einem Virus/Spyware die deinen Traffic logt um dann davon Werbe-Interessen abzuleiten oder ähnlichen Spass (solls alles geben xD), oder es liegt wirklich an emule. Kuck doch mal mit dem Taskmanager wo welcher Prozess was braucht! EDIT. ich denke wie gesagt nicht das es an der Harware liegt, so ne platte kan weit aus schneller schreiben & lesen als deine Leitung loaden. Wenn man sich so Sachen wie 1Gigabit LAN-Ports ins Gedächtnis ruft. |
vielleicht sollte ich noch ergänzend sagen was noch viel CPU verbraucht: - sehr viele gleichzietig gesharte Dateien - stark fragmentierte Platte - und die Hauptsünde: sehr große Files die stark fragmentiert sind. |
Hallo, vielen Dank für die wirklich hilfreichen Tipps... mit den veränderten Einstellung, (Platte defrag, weniger Dateien, doppelte Sendegröße, Sendbuffer 12000 da noch die 5.4.2) lief der Xtreme jetzt 12 Stunden (mit 1Mbit up, mehr werde ich heut mal testen) und siehe da... perfekt, der Rechner sofort da, auch übers Webinterface... hätte ja gern mal ne Screenshot darngehangen aber find die Funktion hier leider nich so richtig... Auf jeden Fall vielen Dank... Gruß SaferSurfer Jok3r... Sorry, war keine Ansicht und wird natürlich geändert in Xtreme... |
Gut. :mrgreen: Aber eins noch: Zitat:
EDIT. Den Slotspeed bisschen hochzudrehen dürfte aber bei dem Speed auch nicht schaden. Spart soviel ich weiß ein bisschen Overhead. |
Mir ist grade was merkwürdiges widerfahren. Ich kriegte grade folgende Message von einem Deutschen Client, Software "v0.47c [-0FF ~+~ 1.53]". Zitat:
|
beides... ein Leecher der falsch gecoded wurde. Er bannt wahrscheinlich alle 0.48a Mules. |
@Jok3r... Danke dir für den Hinweis, is mir garnicht aufgefallen... und will ja auch kein "Schädling" sein... wurde nachträglich geändert... sorry... |
Hallo und erstmal herzlichen Dank, für die Arbeit, die du dir wieder gemacht hast. So läuft die neue Version auch super. Habe da nur das Problem das sich Emule nach einiger Zeit einfriert. Und ich Ihn nur noch über den Prozessmanager schließen kann. Ist bis jetzt drei oder vier mal passiert. Und das jedes mal, wenn ich ihn zum Systemicon minimiert habe. Was genau der auslöser ist kann ich leider nicht sagen, da es jedes mal passiert ist, wenn ich nicht vorm Rechner saß. Hintergrundprogramme laufen auch keine erwähnenswerten. Die 5.4.2 Version lief immer einwandfrei. Habe an den Einstellungen auch nichts geändert. Falls ihr noch Systeminfos brauchen solltet, dann schreibe ich die dann noch dazu. Aber jetzt ist schon ein bisschen spät.*g* Vielen Dank schon mal im Vorraus. LG Aragon1983 |
Hast du den groß Dateien mitgenommen aus der alten Version? Wann frierst er den immer ein?? |
Ja Sysinfos sind immer nötig... vor allem welches OS und welche CPU (wobei mich hier nur interessiert ob Single oder Multicore). Und aktivier mal das Verboselog + Logs speichern. Und wenn er dann wieder mal hängt kannste im gespeicherten Vrboselog nachsehen was dort zuletzt für Einträge standen. |
Okay. Heute Nacht ist er wieder eingefroren. Liegt also nicht am systemicon. Die alte Daten habe ich alle übernommen. Habe die neuen direkt ins Verzeichnis kopiert. Probiere es mal mit ner Neuinstallation. Vielleicht klappt es ja dann.:lol: OS ist Windows XP Servicepack 1. Der Prozessor ist ein Sempron 2300+ Singlecore. |
Ich glaube, das Problem ist jetzt gelöst.:yes: Läuft jetzt seit knapp 17 Stunden ohne Probleme. Braucht zwar ein bisschen, aber da muss ich halt die Feineinstellungen noch vornehmen. |
na gut zu hören. Denn eigentlich ist kein Bug bekannt und in die 6.0 wurde auch nichts reingecoded das für ein solchen Verhalten verantwortlich sein lönnte. Danke auf jeden Fall fürs Feedback.... und falls wieder Probleme auftauchen, dann merk Dir ob diese mit einer bestimmten Einstellung zu tun haben. |
Hi :) Long-time emule user, probiere jetzt zum ersten Mal den Xtreme aus. Habe die letzten 2 Jahre den iOnix mod benutzt, aber der ist ja inzwischen völlig überholt. Ich wollte mal fragen, ob es bei Xtreme eine Möglichkeit gibt, an die AICH Hashes der Dateien, die man runterlädt, ranzukommen. Der Punkt der Frage ist, daß ich bei seltenen Files nur selten mal 10 unterschiedliche Quellen bekomme, so daß der AICH Hash von den Files nie vertrauenswürdig ist. Im iOnix habe ich die Hashes im Log gesehen, und konnte sie über copy&paste mit dem ed2k Link zusammenpacken und einen ed2k Link mit eingebautem AICH Hash erzeugen, und dann mit dem runterladen. Hat mir bei so manchem File mit damaged chunks geholfen. Geht das beim Xtreme auch irgendwie, oder brauche ich das inzwischen gar nicht mehr? :) |
das brauchst Du schon lange nicht mehr... denn es sind nur noch sehr wenige clients unterwegs die AICH nicht unterstützen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.