![]() |
eMule 0.48a Xtreme 6.0 [01.06.07] Xtreme 6.0 -------------------------------------------------------------------- http://xtreme.emule-web.de/pics/splash2.gif Main Features: - Maella Bandwidthcontrol, caculates the real Overhead - NAFC (network adapter feedback control) - advanced Uploadbandwidththrottler with adjustable slotspeed - Xtreme Downloadmanager for a clever source-handling - improved Xtreme-Creditsystem - Powerrelease with dynamic Hide OS - IP to country - show country-flags - Dynamic Leecher Protection (DLP) - Multi-threaded disc access with threading-queue - hundrets of code improvements based on emule 0.48a compiled with: libpng 1.2.12 zlib 1.2.3 crypto 52.1 CxImage version 5.99c supported languages: german, english, spanish, french, italian, chinese, turkish, czech Zitat:
Remark: Xtreme does an exact overhead-calculation. This means, Xtreme shows more overhead than other eMule-mods. For more information visit Xtreme-Homepage To get unlimited download you have to set the uploadlimit to at least 11 kb/s. We recommend an uploadlimit of about 90% of your uploadcapacity. Download: http://www.xtreme-mod.net Achtung: der Xtreme berechnet den Overhead exakt. D.h. es wird wesentlich mehr Overhead angezeigt als bei anderen eMule-Clients. Für mehr Informationen siehe Xtreme-Homepage Um unlimitierten Download zu bekommen muß das Uploadlimit auf mindestens 11 kb/s eingestellt werden. Empfohlen werden ca. 90% der verfügbaren Uploadkapazität. |
GEil - thx! :D Aber bei Zitat:
|
ganz einfach.. die Quellen die Obfuscation benötigen (also nur zu clients connecten die dieses Feature unterstützen) werden nicht mehr gespeichert. Denn wir bauen zu denen ja eine verschlüsselte Verbindung auf und der Schlüssel ist der Userhash. Folglich müßte also zusätzlich der Userhash in den .txtsrc Dateien gespeichert werden. Das erfodert aber eine Formatänderung und braucht auch gleich wieder ein bischen mehr CPU & Speicher. Da es aber eh kaum Clients gibt die nur Obfuscation erlauben werden sie schlicht und einfach nicht gespeichert. |
Ok, verstanden. :D Und in der neuen 28'er.dlp ist jetzt vermutlich der emule&Modversionsfakende Leecher und der eine Spammer dazu gekommen!? |
so in etwa ;-) |
Ok - dann ist mir da noch etwas unwichtiges aufgefallen was die Obfuscation Paddin Lenght betrifft, die kann man von 0-254 einstellen, aber sollte es nicht von 1 bis 256 gehen? :D |
also bei mir läßt sie sich von genau 10 - 254 einstellen... genauso wie's sein soll ;-) |
hmm ok ich dachte nur weil im changelog der 0.48a steht Zitat:
|
ja die schreiben viel im changelog ;-) emule überprüft den eingestellten Wert im offi emule gar nicht, aber da eine 8 Bit Variable genommen wird geht das Spektrum natürlich nur von 0 - 255. Ich hab nun eine Validierung eingebaut: Untergrenze 10 da es wenig Sinn macht kleinere Werte zu verwenden Obergrenze 254, da im Code noch 1 addiert wird und mehr als 255 kann ein 8 Bit-Wert eben nicht aufnehmen. |
rofl - Kommt mir schon vor wie ne Audienz beim Papst :mrgreen: Aber ich hab da noch eine kleine Frage, wen ich die Obfuscation Paddin Lenght erhöhe, erhöht sich dann die CPU Last bei mir oder den anderen Clients? (Bzw. hätte das irgendeinen Nachteil, der Vorteil liegt ja auf der Hand...) |
die CPU Last nicht, aber der Overhead. Wenn Du vom Provider nicht gedrosselt wirst brauchst Du Obfuscation eh nicht... und wenn doch, dann müssen eh noch Erfahrungen gesammelt werden mit welchem Wert bei welchem Provider positive Werte erzielt werden können. |
@Xman perfekt und vielen Dank für die neue Version. Viele Grüße vom 'immer mal sporadisch vorbeischauenden ofenheizer' |
ERstmal klasse, hätte net gedacht das so schnell ne Final kommt :beer: Und jetzt hab ich aber nen Prob mit NAFC was bei mir shcon in der letzten Version (vor Beta) sporadisch aufgetaucht ist. Ab und zu wenn ich NAFC aktiviere, beachtet er dann das maximale Limit nichtmehr, sondern überschreitet dies und drosselt sich auch nicht mehr wenn andere Programme Inetressourcen benötigen. Bei Onlinespielen endet das dann mit fantastischen Pings jenseits von Gut und Böse :neutral: Ohne NAFC gibts kein Prob. Wenn ich mich net irre behebt ein Neustart das Problem auch immer nur irgendwann tauchts wieder auf und ich wunder mich warum nix mehr geht. :shock: |
na dann poste mal nen Graphen wenn das passiert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Nen Screenshots von den Downloadgraphen? Wenn ja, kommt gleich, hatte mal eben neugestartet aber prob verschwindet wohl gar nemme :sb Was mir auffiel war das ich im Upload plötzlich 100% hinter der Uploadgeschwindigkeit der einzelnen User stehen hab (mist vergessen wies nochmal heist -.-). Es verschwindet sofort wenn ich NAFC wieder ausschalte. Edit: Graph hinzugefügt, der starke Auschlag ist wo NAFC läuft, Uploadlimit is grad bei 12kb/s |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.