![]() |
Soweit also ähnliche Erlebnisse wie bei mir - seit der V10 wurde es immer schlimmer. Kann es sein, dass der Wurm vielleicht im orig. eMule Code steckt? (seit der 0.48a) Ich werde demnächst mal temporär die unmodded Version testen.. |
Ich habe mal genauer auf die Zeit bis zum Crash geschaut, ist tatsächlich ab dem Programmstart immer 2h + 1-2 Minuten. |
Code: #define KEEPTRACK_TIME HR2MS(2) // 2h |
Also ich habe heute mal die 10.2 draufgemacht, aber die verbindet einfach nicht zu einem Server. Der Upload läuft aber. Wenn ich wieder zur 10.1 downgrade, geht wieder alles. |
Hallo, die Option ist bereits an, die letzten Messages sind jedes Mal unterschiedlich und deuten auf nichts besonderes hin. Sehr interessant: Mein Mule hat gerade die 2h Grenze überstanden, der einzige Unterschied ist, dass ich vorher über 50 Files am laden hatte, jetzt unter 50. Naja, bin gespannt was Stulle aus den Dumps lesen kann die ich ihm geschickt habe... |
10.3 released. |
10.3 hat keine Besserung gebracht (war ja auch vom Changelog her nicht zu erwarten). |
Hallo, alle! Also, ich habe mir vorerst mal das Experiment mit der unmodded Version erspart, sondern die 9.6 wieder installiert. Läuft perfekt, incl Service+emuleSecureUser. Stulle, magst du dich nicht mal bitte eines der Dumpfiles annehmen, um evtl herauszubekommen, woran die Probleme liegen? Oder jemand anderes, der etwas damit anfangen kann. |
ich habe sie längst an leuk_he weitergeleitet, jedoch hat dieser leider die pdb datei verschlampt. für die 10.3 ist sie nun aber gesichert und ihr könnt ihm die dumps schicken! |
Zitat:
|
use the message filter. |
updated. :P bitte threadtitel^^ |
eMule Service beendet sich ohne Meldung. So. nachdem ich nun etliche Versionen und verschiedene Konfigurationen versucht habe, habe ich die Ursache für das "Verschwinden" des eMule Services daran festgemacht, dass es definitiv einfach dann passiert, sobald die Download Partition voll ist. Bliebe also nur, eine Überprüfung in den Muli zu integrieren, um das in Zukunft zu verhindern, weiterhin interessant wäre somit evtl. die Möglichkeit, den Esel eine automatische eMail verschicken zu lassen, sobald der Füllstand sich einer definierbaren Grenze nähert, und vielleicht auch noch die Möglichkeit, SharedFiles über das WebInterface zu löschen. |
Hast Du mal mit der Option "Prüfe Festplattenplatz" in den erweiterten Optionen experimentiert? Wenn die Partition bis auf den eingestellten Restplatz voll ist stoppt das Muli die Downloads. Das ist, was den Download angeht, zwar das gleiche wie ein "Verschwinden", aber da der Upload weiterläuft erarbeitest Du Dir Kredite und die zahlen sich ja später wieder aus. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hi! Habe eben festgestellt, dass ich in der Upload-Anzeige der Statistik immer wieder kurze Powershare-Aktivitäten habe. Allerdings habe ich Powershare für keine einzige Datei aktiviert. Auch in den Optionen ist Powershare deaktiviert. Ist das ein Bug in der Statistik? Gruß Hiwi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.