![]() |
Hi, eben ist mir der SA 2.0 unter WinXP SP2 abgestürzt. Einfach aus dem Speicher verschwunden. Keine Fehlermeldung und kein Dump. Nur eine zerstörte known.met, die ich per Hand aus dem Backup-Ordner ersetzen musste. Durch die Backup-Funktion könnte der SA das doch auch selber machen, wenn er das schon erkennt (wäre viell. ein Feature Request)? Wahrscheinlich wäre eMule schon heute morgen abgestürzt, hätte ich nicht die explorer.exe neu gestartet. Damit beruhigten sich PC / eMule wieder und folgende Log-Einträge hörten auf: Code: 25.06.2007 10:11:47: Download von '...' wird gestartet weil die Quelldatei nicht lesbar ist". <- Dies habe ich aus der Erinnerung frei übersetzt, weil ich die Verbose-Log nicht speichere. Dann eben wieder diese Log-Einträge: Code: 25.06.2007 13:55:10: Hashe Datei: "..." "E:\eDonkeyTemp\temp\007.part" ich leider nicht sagen^^. Ich habe nur an den Stellen mit den drei Punkten die Log gekürzt. Speicherplatz ist genug vorhanden und die zuletzt gehashte Datei ist auch ok. Mir sind auch schon mal die vorherigen Versionen vom SA abgeschmiert (mit zerstörter known.met), aber sehr selten und bisher ohne diese Log-Einträge. Deswegen mein Beitrag. Ansonsten läuft der aktuelle ScarAngel in gewohnt sehr guter Qualität :clap Gruß Maddis |
also irgendwas stimmt mit deinem pc nicht. entweder virenscansoftware oder schlimmeres. überprüfe doch mal deine installation und andere software. |
Hab den PC neu gestartet und jetzt läuft seit 7 Stunden alles wieder normal. Waren wohl die Gewitternachwehen. Maddis |
Scar-Angel - Anleitung Wäre es möglich, dass mir einer von Euch erklärt, wie ich Scar-Angel in eMule Extreme integrieren kann? Ich kenne mich leider damit grnicht aus und aus dem Forum krieg ich auch keinen Hinweis, wie ich damit umzugehen habe Ich würde mich sehr freuen und bedanke mich recht herzlich bei allen im Voraus!" |
Keine Ahnung was du mit "integrieren" meinst, aber zum Xtreme kann du auf dessen Homepage Hinweise und Einstelleungen nachlesen: eMule Xtreme Mod official homepage |
Die ScarAngel Mod basiert auf der Xtreme Mod. Somit ist fast der komplette code des Xtremes auch im ScarAngel. Zu Featureerklärungen der ScarAngel mod besuch doch bitte unsere Projekt Homepage. Dort findest du, wenn auch nur in Englisch, eine komplette Erläuterung aller Funktionen. |
Hallo Stulle, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider bräuchte ich eine Anleitung für "Doofe", wie ich mit Scar Angel umgehen müsste., zw. wie ich die Sachen zu implementieren habe. Könnte ich velleicht eine solche von dir bekommen. Verpsreche auch in Zukunft keine weiteren nervigen Fragen zu stellen und bedanke mich im Voraus für alle Mühen! |
ich glaube du hast eine völlig falsche vorstellung von der sache. alles was im scarangel drin ist, ist da fest drin. um da dran was zu ändern müsstest du im code rum schreiben. da dir das aber nicht klar zu sein scheint gehe ich davon aus, dass du keine ahnung von programmierung hast. wenn du neue funktionen möchtest benenne sie und ich werde sehen ob ich es in einer der nächsten versionen einbaue. wie du mit dem scarangel umgehen musst kannst du dir aus den verschiedenen faqs zusammensuchen und selbst ausprobieren. da gibt es kein patentrezept! |
Hi, Zitat:
Log-Einträge ( "... bekannte freigegebene Dateien gefunden"). Hab eMule wieder neu gestartet und alles lief (DL/UL) als wäre nix gewesen. Nur dann ist mir aufgefallen, dass die Tooltip-Anzeigen bei den Kategorien und den Dateien zwar eingeblendet wurden, aber komplett schwarz gefüllt waren. In der Log-Datei tauchten dann wieder mehrfach die Meldungen "... bekannte freigegebene Dateien gefunden" auf. Ich habe eMule dann lieber kontrolliert geschlossen und den Rechner neu gestartet. Nach dem Neustart läuft jetzt seit 22 Stunden alles wieder normal. Meine Probleme fingen mit dem ScarAngel 2.0 bisher immer nach einer Programm-Laufzeit von 2 - 3 Tagen an. Gruß Maddis |
da ein reboot das problem gelöst hat vermute ich das problem an deinem system. |
So eMule-Runtime ist bald wieder bei 3 Tagen. Mal schauen was passiert. Hardware läuft einwandfrei und die Software Installation und Konfiguration habe ich überprüft und ist ok. Bei der HW/SW hat sich auch seit der ScarAngel Version 1.8 nichts geändert (außer Windows Sicherheitsupdates und Signaturupdates für den Virenscanner. Könnten die Darstellungsfehler im eMule Fenster (schwarze Tooltips) auf ein Problem mit der Grafikkarte / Grafikkartentreiber hindeuten? Aus Kompatibilitätsgründen mit einer anderen Anwendung muss ich Treiber aus dem Jahr 2004 nutzen. Bisher war das aber für frühere eMule Versionen kein Problem oder hat sich in der Richtung etwas geändert? Gruß Maddis |
also bei den tooltips hat sich was geändert. vielleicht mal gegentesten mit dem xtreme/ offiziellen um das problem einzugrenzen. wäre sehr hilfreich für uns! |
Nach drei Tagen wieder Darstellungsprobleme und ein durchdrehender eMule (mit den Meldungen die ich weiter oben schon einmal beschrieben habe). Das Phänomen ist aber nicht auf den ScarAngel beschränkt. Durch unzureichende Ressourcen (so die Fehlermeldung) kann ich die Zwischenablage (z.B. für Screenshots) nicht nutzen, die Icons werden bei einigen Verknüpfungen nicht mehr angezeigt und auch z.B. Firefox zeigt bei sich selbst und bei Websiten Fehler in der Darstellung. Kann das durch eMule verursacht werden? Die Probleme sind ja anscheinend nicht auf den eMule Prozess beschränkt. Zitat:
Gruß Maddis |
Ich bin da kein experte - Aber vielleicht mal die Größe der virtuellen Auslagerungsdatei erhöhen und festlegen d.h. Anfangsgröße so groß wie die endgültige Größe. |
Zitat:
Genau das Gleiche ist mir vorgestern auch passiert. Von jetzt auf gleich ist der Esel abgestürzt und meine known.met ist auch im Eimer.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.