![]() |
Ist der nicht sicher identifiziert? Nur mal fragend aalerich |
doch doch....... ist ja jemand aus meinem kreise den ich den mod eingestelölt habe.... von daher verstehe ich das nicht... |
an einer ungenauen fehlerbeschreibung? welcher teil von "FU geben" funktioniert nicht? beschreibe das verhalten... |
Den FU Slot zu aktivieren....bei jedem anderen Freund von mir klappt es nur nicht bei dem der den Mephisto nutzt..... |
Danke, dass du so allgemein bleibst. Ich sagte "genau"! Welche Stelle des FU setzen funktioniert nicht? Ich habe hier keine Lust Rätselraten zu spielen! |
neue version ist da. :) |
ja und damit ist der fehler auch gleich behoben...sorry das ich ned so die dicken infos geben konnte nur war ich auch etwas unter stress die letzten tage.... naja ich weis selber ned woran es lag oder liegen könnte aber evt daran das ich viel zu oft hin und her gewechselt habe oder so..... naja scarangel rules...... |
Hey. Sorry for speaking english but I want to know please what are all those Drop option- What are they doing? |
It means: NNP drop will drop Sources with the Status No needed Part... Full will drop all full sources, and so on... |
eMule v0.48a [ScarAngel v25.] seltsame Ansicht eines Downloads Hallo! Habe heute eine ganz merkwürdige Ansicht, eines Downloads gesehen und würde gerne wissen, worauf dies hin weisen könnte? http://www.urgixgax.de/foren_images/...ngel2.5-01.jpg Diese ^^gelb schwarzen Streifen ^^ habe ich noch nie gesehen und konnte sie auch in den Einstellungen nicht finden. Auf was, soll mich das hin weisen? Ich habe eMule v0.48a [ScarAngel v25.] einfach mal neu gestartet, dann wurde der downlaod normal beendet, was bei mir dann so aussieht: http://www.urgixgax.de/foren_images/...ngel2.5-02.jpg MfG, Urgixgax. |
1. du weißt nicht wie man die mod richtig schreibt 2. du weißt nicht wie man den richtigen thread findet OBWOHL er auf der homepage richtig gelinkt ist 3. du weißt nicht wie du die status anzeige liest. na also ich kann dir wohl auch nicht mehr helfen... |
Zitat:
eMule v0.48a [ScarAngel v2.5] ... hoffe ich ... steht zumindest da ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
MfG, Urgixgax. |
Zitat:
http://www.emule-web.de/board/12624-...rangel-v2.html Zitat:
Zitat:
|
...so, urgixgax, ich habs mal in den richtigen thread verschoben... ;) ...achte bitte beim nächsten mal darauf... Sorrow :) |
Ob er nun was weiß oder nicht - Ich glaube dat liegt daran das nicht genügend Speicher zur Verfügung steht. :mrgreen: (Freier Speicher abzüglich des Limits an minimal eingestelltem freien Speicher) |
psssssssssssst.... kann aber auch error sein... naja, nu hast mir ja eh den spaß versaut. ;) |
Hi, in meiner Verbose-Log taucht neuerdings immer die Meldung "CIP2Country::GetCountryFromIP iplist doesn't exist" auf. Zu Clients / Servern wird auch keine Länderflagge mehr angezeigt. Hab den ScarAngel 2.5 gerade unter meinem XP SP2 noch einmal neu installiert und trotzdem sieht es im Log so aus: Zitat:
Zitat:
-edit- Der Mephisto zeigt auf einem zweiten Rechner (XP SP2) die gleichen Symptome. Gruß Maddis |
Vielleicht mal im Mule die iptocountry.csv updaten?! Ich sehe gerade, das es genau nach dem Update nicht mehr funzt...ich mach einfach die alte ip2country drauf, dann geht es wieder.. ;) |
ja, ihr braucht die alte .cvs^^ |
Dann kann bis auf weiteres die Auto-Update-Funktion für die cvs-Datei nicht genutzt werden? Woher nehme ich die "alte" cvs-Datei? |
euhm... entweder du suchst nach einer älteren bin wo noch eine drin war oder du schaust mal auf emule-project, da geisterte im morphxt subforum was rum... |
Danke Stulle, stimmt bei eMule-Project hatte ich noch gar nicht geschaut. Da wurde das Problem ja schon länger und detailliert diskutiert. Im SAv2.2-Bin ist noch eine ältere cvs-Datei zu finden. Mittlerweile wurde die ip-to-country.csv aber auch aktualisiert und alles funktioniert wieder wie gewohnt. Gruß Maddis |
Was ist jetzt an der neuen cvs besser? ist das nicht ein typisches Beispiel für Verschlimmbesserung? ^^ |
eMule ScarAngel 2.3 lässt sich nicht beenden Hab jetzt mal von MorphXT 10.5 auf ScarAngel gewechselt, weil der irgendwie nicht über 80kb/s kam bzw. nur sehr selten, keine Ahnung warum. ScarAngel gefiel mir soweit ganz gut, bei entsprechend vielen Files volle Downloadgeschwindigkeit und schön einzustellen, nur lässt er sich nicht beenden. Wenn beim Beenden-Flashscreen (oder wie das heisst) "clearing queues" angezeigt wird bleibt das Programm stehen, Systemlast geht auf 100% und manchmal verschwindet sie auch wieder, ich muss aber immer den Prozess killen (länger als 10min hab ich noch nich gewartet, das kanns doch nicht sein). Auch wenn ich nichts runterlade bzw. alle Downloads gestoppt sind. Im Share sind so 1000 Dateien, davon jetzt 150 Downloads nachdem ich 120 andere abgebrochen hab (obs die GB wert war? =( ). MorphXT hatte das Problem nicht, XTreme auch nicht, X-Ray schließt ebenfalls anstandslos. Noch jemand anders das Problem? Googlen hat irgendwie nix gebracht. Werd nochmal ein bischen rumprobieren jetzt ^^ P.S. Der ScarAngel scheint mir sowieso ein bischen wackelig auf den Beinen zu stehen, gibts irgendwelche Obergrenzen, die ich kennen sollte? FAQ überflogen, nix gesehen Edit: Ich meine natürlich Version 2.5 =( vielleicht hat ja ein mod die güte das umzubenennen und sogar ins richtige forum zu verschieben =D Edit2: ok, 200 Dateien im Temp, keine Aktiv also 0 Sourcen, läuft 10sec und keine Clients im Queue, 4 laden von mir, jetzt braucht der ungefähr so lange zum beenden wie alle anderen bei "vollem Betrieb" ... doof =( Ich plädier mal salopp dafür, das Datei/Quellen/wasweißich-Managment zu überdenken ;) MorphXT und XTreme mucken da wie gesagt nicht [edit by Sorrow: thread hierher verschoben...checkliste beachten...!] |
weißt du, wenn ich das so lese verlier ich jegliche lust am support. aus deinen aussagen zur nutzung sehe ich wie schlecht du in der benutzung bist und mir dann noch vorschläge machen was ich ändern sollte... weißt du, nö, ohne mich. ich ermutige hier auch jeden es mir gleich zu tun, sowas tut nicht not. manche leute sollten endlich mal verstehen wie man hilfe bekommt und wie man keine bekommt. |
nagut, neuer versuch. nich wieder böse werden ;) das problem hängt mit NOD32 (eigentlich das flotteste antiviren-programm, dass ich kenne) zusammen, mit der neuesten v2.7 um genau zu sein. v3 verhält sich vielleicht anders. in früheren versionen hat das programm schonmal recht starke performance-einbußen verursacht, z.B. mit WinRAR beim entpacken, das ist aber zum glück wieder verschwunden wenn der viren-monitor läuft hängt ScarAngel sich auf, ohne schließt das programm ohne probleme. hab jetzt einfach den eMule-ordner vom scan ausgeschlossen, alles läuft wie gewohnt. es scheint die vielen schreibzugriffe nicht zu vertragen (sinds viele? bin kein entwickler, auf jeden fall...), die FileSettings.ini wird sehr oft gescannt, beim 2000ten mal hab ichs ausgemacht aber wie gesagt, kein scan, kein problem. auch kein virenschutz, aber ich denk nicht das in dem ordner mal was gefährliches landet |
und wo ist die frage? |
die frage ist vielleicht, was man machen kann um das zu verhindern. und vielleicht ist es auch nicht so sehr eine support-anfrage wie ein bug-bericht. auch wenn NOD32 sich generell nicht so gut mit eMule vertragen zu scheint, haben ja die anderen mods, die ich ausprobiert hab, dieses Problem nicht. was wird denn da so reingeschrieben? und wie? sieht für mich nach den verschiedenen quellenlimits aus, und den timer-daten zum droppen. an denen hab ich nichts verändert zwischendurch, keine neuen dateien dazugekriegt und außerdem steht da für jeden download das gleiche. und trotzdem scheint mit der datei ne menge zu passieren. warum? nicht, dass es jetzt noch groß stören würde, aber ohne frage steh ich wieder schlecht da |
also, gespeichert werden dort die sivka filesettings (außer hardlimit) und noch eine option (wie hieß sie noch... ich werd alt...) und zwar für alle dateien. grundsätzlich ist aber emule nicht das problem, auch wenn das speichern in diese datei relativ lange dauert, sondern wie du schon richtig erkannt hast NOD32. nichtsdestotrotz habe ich einige änderungen rund um das speichern dieser datei geplant, diese werden aber nicht in kürze umgesetzt werden, weil der fokus aktuell auf einer neuen StulleMule version liegt. |
OffTopic Eine neue StulleMule-Mod :clap **** FREU **** :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Pan Tau |
spammer, spammer, spammer! :P *selber spam* sagt übrigens noch nix über den zeitpunkt der veröffentlichung^^ |
Zitat:
Mache ich standarmäßig. Weil eigentlich ist es doch egal, wie viele Viren auf Platte geschrieben werden. Solange sie beim öffnen erkannt werden, kann doch nichts passieren. Und andersrum: Solange keine Viren geöffnet werden können, schreiben sie sich auch nicht auf Platte. Oder wenn ein Virus beim öffnen nicht erkannt wird, wird er auch nicht beim Schreiben erkannt. Effektiv macht es also überhaupt keinen Sinn, beim schreiben prüfen zu lassen. |
WIN XP Pro SP3(3311) Panda 07 I-Security(aktuell) Scarangel 2.5 Hoffe, bin hier nicht ander falschen Stelle mit dieser Frage... Benutze den Scarangel und habe vor ein paar Minuten eine Security-Abfrage bei Speedguide.net gemacht, die mir auf meinem über emule geöffneten TCP-Port folgende Würmer brachte: W32.Gaobot.CEZ (01.25.2005) - Worm with backdoor capabilities. Spreads trough exploiting various vulnerabilities (ports 80, 135, 445). Blocks access to security-related websites and terminates some processes. Connects to an IRC server and listens on port ****. W32.Spybot.OGX (05.02.2005) - network-aware worm with distributed denial of service and backdoor capabilities. Opens a backdoor by connecting to an IRC server on port ****/tcp. W32.Mytob.JW@mm (10.04.2005) - a mass-mailing worm with backdoor capabilities that lowers security settings on the compromised computer. Opens a backdoor and listens for remote commands on port ****/tcp. Also uses port 10027/tcp to download a copy of the worm. Da mir bishernie Sicherheitslöcher untergekommen waren, meine Frage und wenn sich die Herren Programmierer daraufhin die Hände über den Köpfen zusammenschlagen, möge man sie mir verzeihen - gehören diese "Würmer" zum Programm, oder muss ich mir ernsthaft Sorgen machen? Hatte auch seit gestern mal probehalber meine Panda-Firewall ausgeschaltet, da ich hinternem Router (ST 585iV6) hänge. Nachtrag: Ok, mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass besagte Würmer nix mit dem Programm zu tuen haben. Werde sie, so ich denn kann, entfernen... |
ich weiß nicht was du da für einen check gemacht hast, aber ich kann dir versichern, dass entweder der check müll ist oder du von vornherein viren drauf hatest. scarangel enthält keinerlei schadhaften code und wer etwas gegenteiliges behauptet möge das anhand des source codes beweisen. ansonsten bist du selbstverständlich selbst für deine computer sicherheit zuständig und scarangel ist da kein risiko. |
Ok, danke für die Antwort. Da Virenprogramme machmal auch positive Dinge als "böse" einstufen, war ich mir nicht sicher - werde die Würmer aufspüren und vernichten. |
Zitat:
Der Scan sagt wahrscheinlich nur, dass die Ports, die dein Muli nutzt, auch von diesen Würmern benutzt werden. Das heißt nicht, dass du diese Würmer auch hast. Nachtrag: Habe den Test jetz auch mal gemacht, aber das sieht hier anders aus. Z.B.: Code: 12345/tcp closed NetBus NetBus Trojan Horse ! If you have those ports open your PC could be wide-open to anyone. Also scheinbar hast du dir doch was eingefangen. Mit eMule hat das aber nichts zu tun. Die nutzen die Ports wahrscheinlich nur, weil die sowieso offen sind. |
salve leutz, ne andere frage... warum verbindet "kad" nich mehr? weisss nich weiter :( danke im voraus.. lg |
Angemeldet, Regeln akzeptiert und sofort mißachtet¿¡?!¿¿ Zitat:
Warum verbindet KAD nicht mehr? :chuckle Weil KAD kein Krankenpfleger ist, der, eben so wie Krankenschwestern und Ärzte, Verbände anlegt? Kann schon sein, nicht wahr? Aber du wolltest sicher etwas anderes gefragt haben, stimmts? :yes: Wäre ja eigentlich eine gute Frage gewesen, wenn du die benötigten und geforderten Informationen zu deinem Problem mitgeliefert hättest. Weil dem nicht so ist ist dir schwerlich zu helfen, habe bei mir gerade zum Testen den ScarAngel gestartet und er verbindet sich prima über KAD, der Fehler scheint also bei dir zu liegen. Also ->> "Warum verbindet KAD sich nicht mehr?" Einziger Tipp im Moment ist ->> Lade dir eine aktuelle „nodes.dat” herunter kopiere sie in das config-Menü vom ScarAngel, dann starte ihn neu - mit ein wenig Glück war es das, wenn nicht lies dir bitte meine :unten: Standard-Standpauke :unten: durch und stelle deine Frage mit den für uns notwendigen Infos noch einmal. Wenn doch lies sie dir trotzdem durch, das spart den Ärger beim nächsten mal. Ich habe dafür (also Menschen wie dich) mal folgenden Pauschal-Text erstellt. :unten: Nix für Ungut, ist bloß weil du nicht der erste sondern eher der zehntausendste bist der die unten aufgeführten Hinweise nicht beachtet hat. :unten: http://img241.imageshack.us/img241/400/umleitungkr7.gif Gib uns Infos über dein System, wir arbeiten hier nicht mit Glaskugeln oder Gedankenleserei! Als erstes lies dir nochmal die Board-Rules! durch, danach nochmal die Checkliste vor dem Posten! und die FAQ kann ich dir auch noch empfehlen. Dazu findest du in Neu hier? Willkommen an Board! sowie in eMule für Neulinge - und auch alte Hasen viele hinweise die dich der Lösung deines Problems näher bringen oder Tipps geben wie eine Supportanfrage zu stellen ist, welche Informationen wir brauchen um helfen zu können. Zu guter Letzt benutze bitte die Board-Suchfunktion, darüber wirst du in den meisten Fällen schon Antwort(en) auf deine Frage(n) finden, da die meisten Fragen hier schon mal gestellt wurden. Zum Thema eMule-Einstellungen - der meist gestellten Frage überhaupt, gerade bei "Neuzugängen" - ist es "die Quelle", auch wenn der größte Teil der Treffer wohl in der Tonne beheimatet ist. ;) Da die Leute so wie du die Anweisungen in dem großen grünen Kasten auf der Startseite dieses Boards missachtet haben. Pan Tau Post gemeldet |
Super Mod, Stulle, vielen Dank für die viele Zeit und Arbeit, die du hineinsteckst. :) Eine kurze Frage hätte ich - ich hoffe, sie wurde noch nicht anderswo beantwortet (Boardsuche habe ich versucht). Folgendes Szenario: Ein client mit aktiviertem HideOS(1)/SOTN lädt einen chunk an einen interessierten downloader, und versteckt ihn daraufhin. Nun geht der downloader aber offline oder löscht die Datei, bevor er den erhaltenen chunk an andere downloader weitergegeben hat. Meine Frage: Wie lang dauert es, bis der uploadende client dies 'bemerkt', und den versteckten chunk wieder sichtbar macht? Danke im Voraus für Antworten. :) Moerges |
benutze einfach SOTN und das wird dir nicht geschehen. HideOS ist ein, salopp gesagt, dummer mechanismus, dem es total egal ist ob ein downloader offline geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.