![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
richtig. so gesehen ist es sogar sinnvoller einen nicht zu schnellen, aber auch nicht zu langsamen slotspeed zu fahren. dann bekommt man zeitgleich bei mehreren credits und lässt dies auch noch mehr oder weniger schnell ansteigen. |
Zitat:
...setzen... :lol: Je kleiner Dein Upload ist, desto langsammer überschreitest Du die Grenze, ab der es überhaupt Credits gibt. Die ist von Mod zu Mod unterschiedlich. Generell ist es so, je höher Dein Slotspeed ist, desto schneller gibts entsprechenden Download. Das mag im Einzelfall, des jeweiligen Uploads, nicht viel sein...aber in der Masse und z.B. auf Jahresbasis ein erheblicher, fetter Gewinn. Januar |
januar, es reicht. deine dumm dreiste art kann zu weilen das eine oder andere gemüt stark aus dem gleichgewicht bringen. du hast die intelligenz und das wissen nicht mit großen löffeln gefressen. zumal ich dir den vorteil vorraus habe, dass ich den code lesen kann und das auch tue. defakto bekomme ich bei mehr clients credits, wenn ich zu mehr clients uploade. das geht dann zwar langsamer von statten, aber es könnte trotzdem für einen leichten vorteil sorgen. und jetzt noch mal, reiß dich endlich zusammen! xman legte es dir auch schon nahe! |
Zitat:
Januar |
deine rechnung hinkt an allen ecken und enden. 1.) der slotspeed entscheidet nicht über den effektiven download auf lange sicht. das einzige was sich ändert ist die zeit in der dir der client xy einen chunk schiebt. 2.) schon ab knapp über einem MB gibt das alte offi CS genügend credits um es für leecher interessant zu machen lediglich etwa 2 MB zu senden. 3.) mods machen nicht die masse des ed2k aus! nicht alle mods unterstützen mehrere CS und nicht alle von denen die es tun haben ein anderes CS als standard. 4.) ein schneller slotspeed mag für schnelleres ansteigen der credits bei xy sorgen, nicht aber für ein schnelleres ansteigen der credits im gesamten netzwerk, denn es werden immer nur sehr wenige bedient. immer schneller wachsende credits bei mehr daten sind auch nur bei manchen CS (lovelace). somit bringt es keinen signifikanten vorteil nun einem erst viel zu geben, wenn von einer wurzel funktion oder einer linearen funktion ausgegangen wird. erstere würde sogar die wahrscheinlichkeit für eheren download erhöhen, da gleichzeitig bei vielen clients die erste hürde genommen wird. |
Zitat:
Januar |
ich glaub würde ich dir bilder malen würdest du es auch nicht verstehen. das offizielle cs wird bei einer übertragung von unter 100 zu 0 in der pre 0.48a variante eine wurzelfunktion als basis für die berechnung der credits benutzen. diese steigt am anfang schnell und dann immer langsamer. wenn wir nun also bei null anfangen erarbeiten wir uns mit 4 slots bei 4 clients etwa zeitgleich einen respektablen bonus. bei slotfocus dauert es länger bei allen 4 clients auf einen gleichen modifier zu kommen. kurz um, wenn wir von 4 clients bevorzugt werden erhöht sich die wahrscheinlichkeit für uns einen slot zu bekommen. wenn wir nur bei einem bevorzugt werden, ist die wahrscheinlichkeit logischer weise niedriger. und nochmal, auf grund der quadratwurzel bringt es keinen vorteil möglichst schnell möglichst viel zu übertragen. der vorteil, den man sich dann erarbeitet wird immer geringer pro MB! stulle |
Wie verhält sich das denn mit dem Overhead? Bei mehr Slots -> mehr Overhead. kann man das irgendwie quantifizieren? Beispielsweise wenn wir mit dem Slotspeed von 10 auf 2 runtergehen, also 5 mal mehr Slots aufmachen. Ich hab ja dann nicht gleich 5fachen Overhead... |
da gibt es nicht mehr overhead. der entstehende overhead ergibt sich aus anfragen von blöcken und protokollheadern. diese sind in der summe aber unabhängig von der geschwindigkeit. |
Zitat:
Da verlasse ich mich lieber auf meine Rechenart, die vielleicht schlicht ist, aber zu sicheren Resultaten führt. :dance Januar |
mir sagen, dass mathe nicht meine stärke ist und selbst ignorant in einfacher stochastik... das spricht wirklich für sich, januar. eindeutig! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Tja leider ist auch dieses "enhancement" nicht nach meinem Geschmack, obwohl die Idee als solche schon einen besseren Weg des CS aufzeigt. Ich musste die Erfahrung machen, das trotzdem zu viele Clients in den verfrühten Genuss eines Uploads von mir gekommen sind. Ich habe einiges an Clienten anzubieten, die mir ne QR geben, sich über 500 MB von mir reingetan haben, aber trotz alledem selbst nach einer Runtime eines DL von über einer Woche, sie mir nicht ein Bit geschweige den ein Byte gegeben haben. Das ist auch der Grund warum ich das Lovelace CS liebe. Ein Client, der (Beispiel) mir 100 MB gegeben hat und ich ihm weit über 300 MB und er schon wieder inden UL kommt, ist mir lieber als diese Mistclienten wie oben (unterstrichen) geschrieben. So einem 100 MB Clienten gebe ich gerne nochmal 300 MB als wie den oben genannten. Und mir soll keiner was von Sharing oder Trading erzählen. Das CS führt ja das Sharing ad absurdum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.