![]() |
Wunsch nach einer Download-Slot-Bremse Ich schreibe mal mein Anliegen hier rein, da ich a.) (zufriedener) xtreme-user bin und b.) von X-Man schon den ein oder anderen Beitrag zu - in meinen Augen übertriebenen hoch eingestellten - Uploadslots gelesen habe. Der Grund für meine Anfrage ist der: Wenn mein Eselchen nach einigen Stunden Betrieb den Download auf einem schönen Down-Level stabilisiert hat, bekomme ich - mit stets steigender Tendenz durch die immer stärkere Verbreitung von High-Speed- Anschlüssen - sehr oft Expresszustellungen (60kb/s und mehr) einzelner Chunks. Was schön sein mag, wenn der Download gerade nicht so toll läuft, sich allerdings als ziemlich ätzend herausstellt, wenn man relativ knapp unterm Downloadlimit (ja, sowas gibt es noch) unterwegs ist, weil man zwar den Express-Chunk recht schnell hat, sich während der Express-Zustellung allerdings viele andere mühsam erstandene Verbindungen verabschieden ( besonders ärgerlich, wenn es dabei um sehr schlecht verteilte Sachen geht) und man im Endeffekt einen schlechteren Schnitt macht. Wäre es technisch möglich eine Funktion zu haben, die die Annahme von Expressgut verweigert oder ausbremst ? :-o MfG DA |
Einerseits hast du recht (auch wenn es wie jammern auf hohem Niveau klingt ;) ), andererseits wäre es aber auch etwas anmaßend der Gegenseite absichtlich einen instabilen Gesamt-Upload zu bescheren. Wenn du so Download verwöhnt bist würde ich sagen, dass du schlichtweg etwas weniger (gleichzeitig) saugen solltest. |
einfach das download limit runter setzen würde ich sagen. wenn dein download immer an der grenze der leitung läuft nutze das limit um es davon abzuhalten. |
Zitat:
Der schnelle Slot killt nur eher die langsameren Verbindungen Zitat:
:mrgreen: Aber wieso sollte die Gegenseite einen instabilen Upload bekommen ? Die findet sicherlich sehr schnell dankbare Abnehmer auf einem anderen Slot Zitat:
:twisted: |
ein schneller slot killt nur unter zwei bedingungen die langsamen. 1.) er sorgt dafür, dass deine leitung am limit fährt und die latenz so hoch wird, dass du nen timeout hast, also der andere glaubt, dass du nicht mehr da bist. 2.) der schnelle clients kann dich so schnell bedienen, dass er anderen clients die blockrequests "klaut". das ist aber nicht schlimm, sondern sorgt für ein schnelleres fertig werden von chunks und der datei. zu 1.) habe ich dir eine alternative genannt. problem gelöst. oder etwa nicht¿ edit: nutze bitte das nächste mal die edit funktion anstatt eines doppelposts! |
Ich will es mal so sehen : Xman ist ja der konsequenteste Vertreter (Modder) eines stabilen Uploads ohne auch nur "sich Gedanken" über einen Slotfocus zu machen. Ist nicht, gibbet es nicht > Ende der Diskussion. Was für den grössten Teil der User ja auch perfekt ist. Zum Releasen würde ich keinen Xtreme usen. Das wäre jetzt mal eine Aufgabe für Xman, um auch im DL-Bereich den Slotspeed anzupassen. Da sehe ich kein Problem drinne. Maximaler DL-Speed ist : 100 KB/s auf maximal 10 DL-Slots verteilt. Wer mehr liefert hat selber Schuld. So mal als Beispiel. Oder kein DL-Slot darf über 3 KB/s gehen und es dürfen auch nicht mehr als 33 DL-Slots aufgemacht werden. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe 128Kb/s Down-Leitungslimit, nach einer ganzen Weile on (bei mir 24/7) und eine entsprechende Quellenzahl vorausgesetzt - pendelt sich mein Down so um die 90kb/s bis 100kb/s ein Wenn ich jetzt ein Downlimit auf 100 setzte und jemand ist so nett mich mit 9mb mit 60kb/s zu beglücken, dann verliere ich nicht die langsameren Verbindungen ? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
edit: @ blomy: ich weiß nicht ob ich deinen beitrag für ironisch-amüsant oder für grenzdebil halten soll... eines ist er in jedem fall... deutschbefreit! ich bitte dich... "usen"?!?! das geht echt zu weit. |
Zitat:
|
das was Stulle sagt ist genau die richtige Antwort... wer am Downloadlimit (physikalisch) fährt aber kein Downloadlimit eingestellt hat der riskiert, daß Slots timeouten. Da die meisten Usern nicht das Problem haben am Downloadlimit zu sein empfehle ich immer keines zu nutzen. Aber falls man das beschriebene Problem hat sollte man halt doch ein Limit setzen. Zudem kann man noch das File mit dem Highspeed download auf niedrigere Priorität setzen. Dann werden erst immer die Daten der Files mit hoher Prio eingelesen. (Feature vom Xtreme) Das beschriebene Problem ist übrigens einer der Gründe warum ich gegen Slotfokus bin. |
Zitat:
Das passiert schon oft genug wegen schlechten Verbindungen oder Dödeln die ihr Equipment nicht ordentlich eingestellt haben, da muss es nicht noch mit einer Funktion gefördert werden. |
Zitat:
Ich habe jetzt mal an den Prioritäten und am Down-Limit rumgestellt Das funktioniert recht gut und es gibt kaum noch gravierenden Downloadeinbrüche mehr nach Expresszustellungen. Danke für die Hilfe |
Zitat:
Deppenalaaaaaaaaarrrrrrrm !!!!!:chuckle Januar:twisted: |
Zitat:
|
@Januar1956 halt DIch bitte ein wenig zurück... so wie Du es darstellst wurde es nie behauptet. @deppenalarm den Credits ists egal mit welcher Slotspeed Du uppst. Fürs Releasen ist eine hohe Slotspeed von Vorteil. |
Zitat:
|
Zitat:
|
richtig. so gesehen ist es sogar sinnvoller einen nicht zu schnellen, aber auch nicht zu langsamen slotspeed zu fahren. dann bekommt man zeitgleich bei mehreren credits und lässt dies auch noch mehr oder weniger schnell ansteigen. |
Zitat:
...setzen... :lol: Je kleiner Dein Upload ist, desto langsammer überschreitest Du die Grenze, ab der es überhaupt Credits gibt. Die ist von Mod zu Mod unterschiedlich. Generell ist es so, je höher Dein Slotspeed ist, desto schneller gibts entsprechenden Download. Das mag im Einzelfall, des jeweiligen Uploads, nicht viel sein...aber in der Masse und z.B. auf Jahresbasis ein erheblicher, fetter Gewinn. Januar |
januar, es reicht. deine dumm dreiste art kann zu weilen das eine oder andere gemüt stark aus dem gleichgewicht bringen. du hast die intelligenz und das wissen nicht mit großen löffeln gefressen. zumal ich dir den vorteil vorraus habe, dass ich den code lesen kann und das auch tue. defakto bekomme ich bei mehr clients credits, wenn ich zu mehr clients uploade. das geht dann zwar langsamer von statten, aber es könnte trotzdem für einen leichten vorteil sorgen. und jetzt noch mal, reiß dich endlich zusammen! xman legte es dir auch schon nahe! |
Zitat:
Januar |
deine rechnung hinkt an allen ecken und enden. 1.) der slotspeed entscheidet nicht über den effektiven download auf lange sicht. das einzige was sich ändert ist die zeit in der dir der client xy einen chunk schiebt. 2.) schon ab knapp über einem MB gibt das alte offi CS genügend credits um es für leecher interessant zu machen lediglich etwa 2 MB zu senden. 3.) mods machen nicht die masse des ed2k aus! nicht alle mods unterstützen mehrere CS und nicht alle von denen die es tun haben ein anderes CS als standard. 4.) ein schneller slotspeed mag für schnelleres ansteigen der credits bei xy sorgen, nicht aber für ein schnelleres ansteigen der credits im gesamten netzwerk, denn es werden immer nur sehr wenige bedient. immer schneller wachsende credits bei mehr daten sind auch nur bei manchen CS (lovelace). somit bringt es keinen signifikanten vorteil nun einem erst viel zu geben, wenn von einer wurzel funktion oder einer linearen funktion ausgegangen wird. erstere würde sogar die wahrscheinlichkeit für eheren download erhöhen, da gleichzeitig bei vielen clients die erste hürde genommen wird. |
Zitat:
Januar |
ich glaub würde ich dir bilder malen würdest du es auch nicht verstehen. das offizielle cs wird bei einer übertragung von unter 100 zu 0 in der pre 0.48a variante eine wurzelfunktion als basis für die berechnung der credits benutzen. diese steigt am anfang schnell und dann immer langsamer. wenn wir nun also bei null anfangen erarbeiten wir uns mit 4 slots bei 4 clients etwa zeitgleich einen respektablen bonus. bei slotfocus dauert es länger bei allen 4 clients auf einen gleichen modifier zu kommen. kurz um, wenn wir von 4 clients bevorzugt werden erhöht sich die wahrscheinlichkeit für uns einen slot zu bekommen. wenn wir nur bei einem bevorzugt werden, ist die wahrscheinlichkeit logischer weise niedriger. und nochmal, auf grund der quadratwurzel bringt es keinen vorteil möglichst schnell möglichst viel zu übertragen. der vorteil, den man sich dann erarbeitet wird immer geringer pro MB! stulle |
Wie verhält sich das denn mit dem Overhead? Bei mehr Slots -> mehr Overhead. kann man das irgendwie quantifizieren? Beispielsweise wenn wir mit dem Slotspeed von 10 auf 2 runtergehen, also 5 mal mehr Slots aufmachen. Ich hab ja dann nicht gleich 5fachen Overhead... |
da gibt es nicht mehr overhead. der entstehende overhead ergibt sich aus anfragen von blöcken und protokollheadern. diese sind in der summe aber unabhängig von der geschwindigkeit. |
Zitat:
Da verlasse ich mich lieber auf meine Rechenart, die vielleicht schlicht ist, aber zu sicheren Resultaten führt. :dance Januar |
mir sagen, dass mathe nicht meine stärke ist und selbst ignorant in einfacher stochastik... das spricht wirklich für sich, januar. eindeutig! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Tja leider ist auch dieses "enhancement" nicht nach meinem Geschmack, obwohl die Idee als solche schon einen besseren Weg des CS aufzeigt. Ich musste die Erfahrung machen, das trotzdem zu viele Clients in den verfrühten Genuss eines Uploads von mir gekommen sind. Ich habe einiges an Clienten anzubieten, die mir ne QR geben, sich über 500 MB von mir reingetan haben, aber trotz alledem selbst nach einer Runtime eines DL von über einer Woche, sie mir nicht ein Bit geschweige den ein Byte gegeben haben. Das ist auch der Grund warum ich das Lovelace CS liebe. Ein Client, der (Beispiel) mir 100 MB gegeben hat und ich ihm weit über 300 MB und er schon wieder inden UL kommt, ist mir lieber als diese Mistclienten wie oben (unterstrichen) geschrieben. So einem 100 MB Clienten gebe ich gerne nochmal 300 MB als wie den oben genannten. Und mir soll keiner was von Sharing oder Trading erzählen. Das CS führt ja das Sharing ad absurdum. |
meine meinung, blomy. zumal lovelace ohnehin exponential rechnung enthält. das hat den großen vorteil, dass am anfang erstmal weniger, dann aber sehr viel gegeben wird. @ verlierer: das xtreme cs hat ein bonus system. das ist zum teil auch abhängig von der session, wenn ich mich gerade richtig erinnere. die eigentliche geschwindigkeit ist aber, wie jicksaw auch sagte, irrelevant, da sie im besten fall bestimmt wann du den bonus bekommst, nicht aber ob du ihn bekommst. |
Jetzt fall ich aber vom Glauben ab! :-? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Desweiteren möchte ich dir nahelegen dich nochmal mit dem "Score" auseinanderzusetzen. Dort gibt es noch andere Variablen die mit einfließen.:yes: Zu guter letzt muss ich sagen das mir aus deinen Diskussionen mit aalerich bereits bekannt war, das du total zz und Slotfocus bzw. hohe Slotrate infiziert bist und dich in dieser Hinsicht auf absolut gar nix einlässt. Ist auch gar nicht verkehrt, jedem das seine, aber was du hier zum besten gegeben hast ist echt der absolute Knaller, da hätte ich von jemand mit deiner "Erfahrung" etwas anderes erwartet.:shock: MfG Jicksaw |
Zitat:
Zitat:
|
tja jok3r, hab immer gesagt, das ich k-l-u-k bin! (in gedenken an Homer J. Simpson... ich liebe diese folge! XD) |
Mal eine kleine Überschlagsrechnung: Gehen wir mal von idealer Leitungsqualität aus. Credits zählen ab 2 MB und wir laden immer nur exakt diese 2 MB hoch, keiner wird doppelt bedient. Client_1 lädt mit 100 kB/s und einem Slot hoch. Sprich, er lädt die 2 MB in 20 Sekunden hoch und bedient dann den Nächsten. Das ergibt 10 clients X 2 MB in 200 Sekunden. Client_2 lädt jetzt die 100 kB/s in 10 Slots a.- 10 kB/s hoch. Sprich, nach 200 Sekunden hat er 10 clients mit 2 MB bedient, ab da dann diese Credits wirken. Worin liegt nun der Unterschied? Beim Client_1 "wirken" die Credits beim ersten bedienten client nach bereits 20 Sekunden, also 180 Sekunden länger als beim Client_2; Beim zweiten bedienten client bereits nach 40 Sekunden, also 160 Sekunden länger als beim Client_2, usw. Man könnte nun meinen: Toll, höher Download ... Irtum, man kommt nur ein klein wenig eher dran, unterm Strich bleit die Mege des Downloads (bei identischen Bedingungen) bei beiden clients gleich (Credits "verbrauchen" sich wieder). Gut, mache meien, toll, durch hohen Slotspeed werden (auf volle chunks bezogen) die files schneller verteilt ... was sicher richtig ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt ein Vorteil für das ed2k Netz ist. Wo liegt nun der Hacken an der Sache? Der Hacken ist, das Schätzungsweise lediglich 5 % der clients im Netz überhaupt nur einen Slotspeed von 100 kB/s aufnehmen können. |
Zitat:
MfG Jicksaw |
Zitat:
Ich gebe schnell und viel...und bekomme schnell und viel.:chuckle ...und an der Richtigkeit des Satzes: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, hab ich nie den geringsten Zweifel gehabt.:mrgreen: Januar |
Zitat:
MfG Jicksaw |
Zitat:
Das hat allerdings auch einen ernsten Hintergrund. Wir bewegen uns schnurstracks auf erheblich höhere Bandbreiten zu. Im nächsten und übernächsten Jahr, werden neue Tarifangebote mit 50 Megabit pro Sekunde (mbit/s) Bandbreiten ins Haus schneien. Da ist es meines erachtens wichtig, jetzt schon Grundlagen zu erarbeiten und mit hoher Priorität eMule, bzw Mods in diese neue Generation einzubinden. Ich favorisiere da den Zzul-Weg als die einzig verwertbare Zukunftsmusik :lol: für die Masse der User. Aber wie ich schonmal schrieb, Nischen wirds und soll es durchaus geben.:chuckle ...und zum Thread: Stulle hat da meiner Meinung, die einzig richtige und simpelste Antwort gegeben...wer weniger Download will, soll gefälligst diesen begrenzen...so einfach kanns im Leben sein.:clap Januar |
An dem Tag, wenn mein 6000er DSL für mindestens 48 Stunden dauerausgelastet ist, ja dann haue ich sie alle in die Pfanne, die ungelegten Eier die hier verbreitet worden sind. Mit einer Prise Ignoranz und einem Löffelchen Klugsch*isserei werde ich mir diese Eier zubereiten. Dieses Rezept kann beliebig erweitert werden > siehe einige vorhergehende Posts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.