![]() |
Da geb ich dir recht. Wie Januar1956 auf 1500 kommt weis ich auch nicht, da er aber von Routerstandard spricht, kann ich da nicht viel zu sagen, da ich von Routern ka hab. Was ich aber sagen kann, das 1492 der max Wert unter Windows XP ist. Warum es bei dir 1480 ist kann ich nur vermuten, 1480 ist der Standardwert unter Windows XP und kann auch mit dem Windows XP eigenem Treiber nicht höher eingestellt werden. MfG JSK |
Hier geht's mit 1472 (+ 28 = 1500). |
@ fafner Was hast du für eine Internetanbindung? MfG JSK |
Zitat:
Zitat:
...also nix mit +"x" o.ä... Sorrow :chuckle |
Danke für die Anleitung zum selbstständigen Test. Ich hab nämlich nicht wie der Techniker mir sagte 1488, sondern nur 1460 ! :sb |
@jsk 10/1 Kabel (cablecom.ch) |
Zitat:
Das bei 1492 Feierabend ist ist nicht ganz richtig, wenn man wie bei DSL üblich sich einwählen muss (PPPoE) ist das richtig, muss man das nicht wie teilweise bei Kabel sind 1500 möglich. Zitat:
@fafner Sehe ich das richtig das du dich nicht ins Internet einwählen musst (wie bei DSL üblich), sonder immer mit dem Internet verbunden bist. Wenn ja, sind 1500 durchaus realistisch. Aber wenn du dich nicht einwählen musst (PPPoE), sind es nicht +28 sondern 8 weniger, da in den 28 8 für PPPoE drin sind. MfG JSK |
Zitat:
...dieser satz sagt nichts weiter aus, als dass das ping-kommando beim emitteln der mtu bei z.b. arcor so lauten müsste:... Code: ping -f -l 1464 www.arcor.de ...und um das ganze noch etwas zu untermauern:... Zitat:
...soviel dazu... :whistle ...und:... Zitat:
Zitat:
...zu guter letzt können wir aber unserem Geissbock sagen, das seine reale mtu = 1488 ist, und sein techniker ihn also nicht belogen hat... :clap Sorrow :-) |
@jsk Yep, habe auch immer die gleich IP. Ok, also dann 1472 + 20 = 1492? Auch gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.