![]() |
name = wrt54gl - 60 euro inkl wlan. läuft auf linux und firmware ist austauschbar was sehr sinnvoll ist. mit dem haste echte 2000 verbindungen und echtes vpn etc... |
Ich habe jetzt den SMC Barricade 7004VBR vom bekannten seit über 16 Stunden am laufen und der rennt einwandfrei, nichts wird getrennt und auch der eMule lüppt. Habe mir auch schon ein Passendes Netzteil bestellt. Den Netgear werde Ich wieder zurückschicken. Vielen dank für eure mühen mir zu helfen :kiss |
Dasselbe Problem Hallo! Ich musste mir wegen DSL 16000 einen neuen Router kaufen und bin auf dem Netgear RP614v4 gelandet. Da ich keine Ahnung von Routern habe, dachte ich eigentlich, nun würde alles funktionieren, aber: Nichts ist. Ich habe jetzt genau dasselbe Problem wie oben schon beschrieben: Wenn Emule und mein Instantmessenger (ich benutze QIP 2005 Build 8020) parallel laufen, wird entweder QIP oder die Emule-Serververbindung nach ca. 10 Minuten gekappt. Danach erfolgen drei oder vier Reconnect-Versuche, es läuft ~45 min stabil und dann wieder dasselbe Theater. Bei meinem alten Router (SMC Barricade 7004ABR) war das kein Problem, es lief alles bestens. Nur können die SMC7004 leider kein DSL 16000... Ich habe mich jetzt schon mal ein wenig mit meinen Emule-Verbindungseinstellungen beschäftigt: maximale Verb. pro 5 sec: 10 maximale halboffene Verb.: 5 maximale Verb. insgesamt: 100 maximale Quellen pro Datei: 200 Uploadlimit: 12 KB/s bei gleicher Kapazität Downloadlimit: 120 KB/s bei gleicher Kapazität (wurde sowieso noch nie erreicht) Trotzdem haut es mich immer mal wieder raus. Ich will mir aber nicht schon wieder einen neuen Router kaufen, für solche Experimente hab ich kein Geld. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit, den Emule und QIP problemlos über den Netgear laufen zu lassen? :sb Gruß Jäger90 |
Zitat:
Aber: der Netgear hat ganz sicher kein Modem, beim SMC weiß ich das nicht. Das heißt eine weitere Fehlerquelle könnte dein DSL-Modem sein, welches du mal identifizieren solltest und anschließend z.B. bei T-euer nachschauen ob es DSL 16000-kompatibel ist. Gruß, L3v3l |
@ Jäger90: Sollte es ein Konfigurationsproblem sein dann gibt es hier Schritt für Schritt Anleitungen zur Konfiguration deines Netgear RP614v4 mit eMule und ICQ Vielleicht hilft dir das weiter. Ansonsten muss ich L3v3l0rd beipflichten Netgear RP614v4 ist ein Router und hat nix mit der Verarbeitung der 16000 k aus dem WAN zu tun, also auch mal DSL-Modem checken. Hast du deinem Windoof eigentlich schon das Verbindungslimit erhöht? Wenn nein dann solltest du dir eventuell mal das Programm xp-AntiSpy herunterladen und das Verbindungslimit auf etwa 300 bis 500 Verbindungen rauf setzen, das könnte ebenfalls helfen. Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.