![]() |
aMule Entwicklung?! Wie wird denn aMule noch entwickelt?? Ich sehe das jeden Tag eine neue CVS Version vorhanden ist, aber richtig aendern tut sich da nicht!? Ich habe auch schon einem der Entwickler ueber SourceForge eine Nachricht geschickt, aber keine Antwort... Warum wird da nicht auch mal eine Mod gemacht....oder ein paar neue Features eingebaut... ? Ich wuerde es ja auch selbst machen, kann dafuer aber einfach noch zu wenig C (++).... |
Die haben doch ein eigenes Forum...mach doch dort mal kräftig Randale...vielleicht bringt was (für Dich).:lol: aMule Forum - Index Januar |
Stimmt....danke Januar.... :D |
Ich persönlich befürchte leider, dass das Projekt im sterben liegt und selbst wenn nicht, dass da nix großes mehr gerissen wird. Die Entwicklungsgeschwindigkeit trotz all der Fehler die beseitigt werden müssten spricht eine deutliche Sprache finde ich. Und wir Mod-verwöhnten Benutzer vermissen da ja eh einiges, es würde mich wundern, wenn die ihre wenige Muse jetzt noch in neue Funktionen stecken. eMule + WINE scheint die einzige zufriedenstellende Lösung zu sein, auch wenn man freie Software vorziehen möchte :-( |
Zitat:
wir mac user waren und bleiben wohl ne randgruppe. zum glück gibt es da genug emulatoren um ne win32 umgebung herzustellen und seit den intel macs hat man mit bootcamp auch die möglichkeit windows auf einer partition zu installieren. das ändert aber nix an der tatsache, dass ich dann mit win ins netz gehen müsste - und das will ich ums verrecken nicht - zum rumspielen kein problem, im emu auch noch vertretbar, aber wäre win mein haupt OS wäre das echt mies. letzt erst gab es nen trojaner, den ich mir gefangen hatte und das bei 20 min win betrieb - der hat dann in sämtlichen foren (bis auf hier?) so´nen shice sms bomber gepostet, der im endeffect nur der trojaner war... da wäre ich schon glücklich über nen anständigen aMule - allerdings ist im aMule forum der support sehr beschränkt (über die anleitung in der wiki geht´s net hinaus) was das modden unter mac angeht - und *zudoofist ich bekomm´s net hin so wie es in der wiki steht - naja, der emu sei geprisen, auch wenn er alle paar monate mal das OS killt in diesem sinne ruhig mal im aMule board fragen - meine PM´s wurden bisher erfolgreich ignoriert |
Ich dachte WINE gibts auch für'n Mac? |
auf dem mac heißt das "Darwine" - das ist aber nicht annährend stabil / qEmu läuft da um einiges besser |
Aber aMule gibt es doch auch fuer Mac??! |
also für Suse gibt es von packman immer die neuerste cvs.... funktionen langen aus finde ich.... läuft und läuft und läuft und saugt sehr schnell |
aMule gibt es für den mac - die neuesten cvs sind aber net wirklich stabil - obfuscation funzt gar net - deshalb nutz ich eMule übern emu, denn da funzt wenigstens, was drin ist |
Zitat:
Pan Tau |
eMule verwendet proprietäre Bibliotheken, genau deshalb kann es auch nicht auf andere Systeme portiert werden. Mit "frei" meine ich nicht kostenlos oder Quelloffen Lektüre |
Das stimmt, Verlierer, weil es ja auf einem nicht offenem System basiert....--> windoof |
OffTopic Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Zitat:
Und dann werd ich mir natürlich aMule und die Torrentgeschichte ansehen. Und wenn allet nix is ... unter XP wieder back to Xtreme. greetz eilperius. p.s.: Hab das mal hierher verlegt, da ich es unter "Usenext only" ein wenig zu Offtopic fand. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.