![]() |
emule Extrem 6 einstellen bei DSL 16.000 Hallo , vielleicht hat ja jemand ein paar Tips :) bin nun auf Extrem umgestiegen hatte vorher nur den normalen muli , hatte da schon gute Geschwindigkeiten wollte nun was neues ausprobieren , aber leider komme ich beim download nicht mal mehr über 30 kb/sek :( Hoffe die Infos sind zu gebrauchen :) Gefundene Quellen : 1433 Zu viele Verbindungen ja/nein (Wieviele) : 0 Andere datei angefordert : 127 Aktuelle Einstellungen ID (High=grün/Low=gelb rechts unten "um die Weltkugel") : beide Grün ;) Session UL:DL Ratio : 7.42 : 1 DL Kapazität : 590 DL Limit : 0 UL Kapazität : 135 UL Limit : 115 max.Verbindungen : 300 Hardlimit Quellen : 400 Globales Quellen limit : 35500 <-- ginge aber noch Akzeptiere 1:3 Session ration wenn gefundene Quellen > Quellenlimit . max n. Verbind.in 5Sek : 25 max h. offende Verbindungen : 25 Anzahl Downloads : 18 Emulelaufzeit (Std. angeben) : 1 Tag 9 : 53 h Provider(genaue Bezeichnung) : T-online Anschlussbezichnung (DSL xxxx) : 16.000 DSL Einwahl über Software oder DFÜ : LAN / Router Software-Firewall ja/nein(welche?) : nein interne XP Firewall an/aus : aus Router ja/nein(welcher?) : Speedport 701 Betriebssystem : XP Prof / SP 2 gepatcht ja/nein : ja auf 26 Intel Celeron 2.60 GHz 768 MB RAM Danke und Gruß im voraus =) |
Moinmoin :mrgreen: Wenn du noch'n bisschen tunen und optimieren möchtest würde ich sagen liest du halt ein bisschen hier im Forum (vor allem in den FAQ's, Newbie Bereichen usw.) Ansonsten, eine Sehr gute Adresse um mehr über die Xtreme Feature's und Einstellungsmöglichkeiten zu erfahren, ist Xman's Mod Site xtreme-mod.net! Wichtig ist , wie bei dir der Fall das sich die zahl der zu vielen Verbindungen auf 0 beläuft, sonst muss man die Settings etwas höher setzen, aber nicht so hoch das der Router es nicht mehr mitmacht natürlich. Weiterhin schreibst du das du Server benutzt, (Wegen beide Pfeile grün :mrgreen:), ich persönlich nutze nur KAD und würde das auch jedem anderen empfehlen. KAD ist minimal langsamer in der Quellenfindung und dem freigeben der Dateien, ein paar Minuten vielleicht, als ed2k/Server. Dabei spart es Traffic und ist ggf. sicherer als eine Liste aller Dateien die man läd & share't an einen Server zu senden der was weiß ich wem gehört! ;) Was die halboffenen Verbindungen betrifft, die würde ich sofern dein Router das verkraftet auf 50 patchen und in eMule 40 Einstellen. Auf jeden Fall sollten 10 halboffene Verbindungen noch dem Betriebssystem und anderen Anwendungen zur Verfügung stehen. eMule könnte bei der Quellen Anzahl schon mehr als 25 gebrauchen. Die Limits und Kapazitäten habe ich mir jetzt nicht genau angekuckt, allerdings sollte sich das Limit ohne "NAFC" auf 70 - 80% der Kapazität begrenzen, mit NAFC 80 - 90%. Wie siehts bei dir mit "NAFC" aus? Das letzte was mir einfällt, mit einem solchen Upload sollte man die "Doppelte Sendegröße" aktivieren. ("Optionen" -> "Xtreme I" - "Doppelte Sendegröße aktivieren"). Und unter "Optionen" -> "Sicherheit" die Protokoll Obfuskierung aktivieren, um besser Upload zu Clients mit Filesharing feindlichen Providern zu bringen. Zitat:
Zitat:
|
Moin eben so :) also NAFC habe ich nicht aktiviert falls du das unter xtrem 1 > Aktiviere NAFC mit vollem up/dl - kontrolle meintest Also du meinst ruhig von 26 auf 50 Patchen ? und dann bei halb offende 49 eintragen ? Zitat:
also nicht gut das es auf 0 ist ? Zitat:
werde auf der Seite auf jeden fall mal vorbei schauen :) |
Zitat:
Zitat:
Ich habe 40 in eMule eingestellt, und auf 50 gepatcht. Meine FritzBoxSL im Router betrieb macht das mit - keine Ahnung wie es mit dem Speedport 701 aussieht :mrgreen: Was NAFC betrifft, hast einen extra Rechner für eMule oder ist das der generelle PC mit dem auch gesurfet wird usw.? Beziehungsweise, es ist wichtig zu erwähnen das NAFC nur funktioniert wenn der PC die Leitung alleine nutzt. Es würde also nicht funktionieren wenn zb. dein Vater noch einen PC am Router hat. Zitat:
|
Zitat:
Selbst wenn eine Datei hunderte von Quellen hat kann der Download lahmen, weil z.B. viele der Clients mit Upload geizen oder ellenlange Warteschlangen haben. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 30kB glaube ich schon schwere Fehler ausschließen zu können. Wenn du Tagelang online bist ohne Download zu bekommen oder es tonnenweise fehlgeschlagene Verbindungen gibt, dann könnte etwas im argen liegen, aber hier würde ich einfach nur sagen, dass du vielleicht noch ein paar Downloads starten solltest. |
Wen wir jetzt anfangen, mal wieder, nur auf den Speed zu achten! :mrgreen: eMule ist diesbezüglich eher etwas für Leute die die Möglichkeit haben eMule mindestens 24h am Stück laufen zu lassen. Aber der Patti scheint das diesbezüglich schon richtig zu machen. Wie sieht es den mit dem Upload Graphen und den Fehlgeschlagenen Sessions im Statistik bereich aus? Ohne NAFC muss die weiße Linie stabil sein - mit, die gelbe. Keine Gebirg's Kette! :mrgreen: Die Anzahl an fehlgeschlagenen Sessions findest du unter "Statistik" -> "Transfer" -> "Upload"/"Download" -> "Gesamt" -> "Upload/Download Sessions" - "Fehlgeschlagene Upload/Download Sessions". Du solltest in den "Optionen" -> "Erweitert" - "Zusätzliche Kontrollen anzeigen" aktivieren damit man sehen kann woran die Sessions gescheitert sind. (Sieht dann zb. so aus: "Fehlgeschlagene Download Sessions: 38 (13.8%) (paused: 0, no needed part: 2, timeout: 8, socket: 28, out of part: 0, exception: 0, others: 0)") @Verlierer ich denke den Speed betreffend kommt es mehr auf die gesamt Quellen Anzahl als auf die Gesamtanzahl der Downloads an, und bei mehr als 1000 Quellen müsste da schon was drin sein. Mit mehr und mehr Downloads wird der Speed immer nur künstlich gestreckt. |
Zitat:
|
Pffff- ok :mrgreen: Alsoo, wen ich mehr Downloads dazu packe erhöht sich die Quellenzahl und der Download Speed müsste sich mehr oder weniger eigentlich erhöhen. Wenn er das den tut, tut er es nur prozentual auf die Gesamtanzahl der Download's, nicht auf den einzelnen Download. Wenn man also den Speed optimieren möchte ist es besser zu prüfen ob die Settings stimmen, und ggf. dort etwas "optimieren" wenn man weiß was man tut, und nicht die Anzahl Downloads erhöhen. ->Dann ist zwar der Speed höher, aber der einzelne Download wird dadurch nicht schneller fertig. :yes: Alles klar Blomy? :mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein ich weiß aber was du meinst ;) Zitat:
Mich hatte es nur etwas gewundert das ich bei 4 quellen wo ich lade bei jedem nur ca. 0.5 kbs lade , werde das aber mal im Auge behalten vielleicht sind es auch nur diese Dateien :) Danke euch für die Hilfe :) edit : Zitat:
fehlgeschlagen : 780 ( 27,1 %) bei upload : fehlgeschlagen : 322 ( 5.50 %) |
@ Jok3r Alles klar ! THX. |
Zitat:
Zitat:
|
@Verlierer - Da lässt sich beliebig drüber streiten, also wayne! :mrgreen: @Patti Die Anzahl der fehlgeschlagenen Upload Sessions ist nicht derartig hoch als das dort irgendetwas auffällig Probleme zu bereiten scheint. Wäre nur noch interessant gewesen, wie gesagt, woran die Sessions scheitern. (Socket Fehler, Blocking usw.) Auf die Download Sessions hat man leider kaum Einfluss, sofern die nicht extrem hoch sind, 10-30% sind erschreckender Weise keine Seltenheit. Es kann natürlich, ohne NAFC, durchs surfen zb. vorkommen das die Leitung verstopft und eine Verbindung timeoutet... Joa ansonsten, ist den der Upload Graph, in deinem Fall die weiße Linie "stabil" dh. annähernd gerade?? Das ist durchaus wichtig, und gibt Auskunft darüber ob das Upload Limit ok ist. Und hast du die Doppelte "Sendegröße" & "Protocoll Obufskierung" aktiviert? Ist beides generell Sinnvol, oben sind die Features beschrieben. (Doppelte Sendegröße nur mit hohem Upload > 50KB) EDIT. Zitat:
|
Zitat:
Mit dem Strick in der Hand auf dem Weg auf den Dachboden aalerich |
@aalerich - :mrgreen: War ja nur ungefähr *räusper* Was machen schon 10 Jahre mehr oder weniger *schwitz*. Manche wenige könnten vielleicht auch noch mit 50 dazu in der Lage sein. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.