![]() |
Low ID nach netzwerkkonfiguration Hallo zusammen Benutze E-Mule schon länger habe die Ports auch freigeschaltet und früher Funktionierte alles einwandfrei Nun seit ich einen 2. PC bekommen habe und versucht habe mir ein kleines Netzwerk mit 2PC's einzurichten hab ich bei e-mule trotz keiner veränderungen an den Portfreigaben eine LoW ID. hab einiges Probiert nichts hat Funktioniert HELP! Also zu meinem Systen, Hardware und config e-mule: 48a router: ZyXEL P-660ME BS: Win XP Professional Firewall: Northon personal firewall 2002 (mittlerweile deinstaliert) Provider: sunrise ADSL (soll): 1500down / 500up (eff.): ca.250d / 25up IP vergabe: Automatisch portfreigabe: (standart Ports) TCP 4662 / UDP 4672 (auf IP 192.168.1.2) ports bei e-mule einstellungen TCP 4662 / UDP 4672 (hoffe Habe nichts vergessen) nach nachlesen im Forum und den e-mule FAQ's hab ich noch versucht über UPnP Porteinstellungen mit dem Start assistenten die Ports nochmals Freizuschalten was er auch ohne murren abschloss -> trotzdem low ID und der Prttest schlägt auch fehl?:-? [edit by Sorrow: screenshot mit ip-adresse entfernt... boardrules beachten...!] Wo ich dran "rumgespielt" habe: -rauter auf bridge gesetzt (da ich 2. PC im netz nicht sehen konnte) dies habe ich aber wider zurückgesetzt -Manuelle IP vergabe (als lösungsversuch für selbes Prob mit 2. PC) -kurzzeitig einen Proxy eingesetzt AnalogX (Internetsharing) hmm denke das wars so in etwa hoffe mir kann jemand helfen bin echt ratlos grüsse Tomx |
Benutzt eMule auch die freigegebenen Ports (Optionen/Verbindung)? Hast du die Ports auch der IP des Rechners zugewiesen, auf dem eMule läuft? |
...poste bitte einmal genauestens die aktuelle anordnung der geräte sowie deren konfiguration... ...um somit etwas klarheit zu schaffen... ;) Sorrow :-) |
yessa, funzt wider, und so "simpel" merci an verlierer! IP war das Problem merci auch an die anderen die mitstudiert haben Gruss |
...na dann... :clap Sorrow :-) |
Zitat:
Gruss C. |
Ganzen Thread lesen :oben: hilft meist: Zitat:
|
Merci Verlierer für die Antwort... habe nach try & error die sache hingekriegt. mir fehlte einfach das wissen von router usw. das problem war glaube folgendes. sunrise hat mir ein modem geschickt, welches gleichzeitig als router funktioniert. dieser modem/router hat mir eine "interne ip" an meinen lokalen pc adressiert. weil ich zusätzlich einen wireless router angeschlossen habe, hat dieser wiederum eine neue ip adressiert... nun habe ich auf dem sunrise modem und auch auf meinem wireless-router die ip-adresse bzw. ports freigeschaltet und jetzt funzt. wirklich den durchblick habe ich nicht, aber es läuft! ;-) |
übrigens verlierer, habe natürlich den ganzen thread gelesen.. würde nicht einfach in ein board schreiben ohne vorher mich schlau zu machen. peace. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.