![]() |
Spam-Kommentare einiger MODs Servus mitanand! Etz muss i mich a mal wieder melden:whistle Wie jeder von uns schon sicher bemerkt hat, misbrauchen ein paar MOD's die Kommentarfunktion als "Spammingforum". Das nervt und bewirkt langfristig vor allem, dass diese Funktion im eigentlichen Sinne nicht mehr genütz wird, bzw. sinnvoll nützbar ist. Schade, denn bis jetzt konnte man es hin und wieder gut als Idikator verwenden. Ich persönlich bin es mir inzwischen Leid auf gewisse Spams zu treffen wie "download ****Mule - fastest eMule ever!!!" oder "download "Slowdown Emule ABC Ger.txt" explains all". Kann man nicht irgendwelche Filter einbauen, mit denen man solche einschlägigen Mitteilungen erst gar nicht erst erstellen kann? greez and proud to be back Chraster |
Man kann in den Optionen zu filternde Kommentarstrings eingeben. Und natürlich könnten die Devs auch eine "Sperre" für solche Kommentare einbauen, nur vermute ich mal, daß die Modder der Spammods diese "Sperre" wieder ausbauen würden. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Einzig was man machen kann um sich selbst zu schützen, sind entsprechende Schlüsselwörter in seinen eigenen Spamfilter einzutragen (entsprechende clients werden dann nach dreimal gebannt ab eMule Version >0.47) |
Thx für die Info... trotzalledem wird aber sich dann das langfristige Ergebniss mit diesen "Maßnahmen" nicht ändern, da: 1. Der überwiegende Teil der Eseluser unerfahren ist und das Spamfiltern nicht durchführen kann (... wenn nicht voreingestellt) 2. Der Zweck des Kommentars trotzdem missbraucht wird PS: Missstände ignorieren oder "ausblenden" kenn ich bloß von der Regierung...:whistle, aber nicht von unseren Hardcorecodern.:naughty Gibts denn sont keine Lösung, als die Kommentarfunktion zu verwerfen? EDIT// Vielleicht ein Filebewertungssystem? In bezug z.B. auf Ebay, dort sind ja jetzt auch keine Textnachrichten in den Bewertungen mehr möglich... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
[Quote]Do-gooder are those ppl who improve threat title[/Qoute] - Chraster Als erstes dachte ich, diejenigen, die die Spams verbreiten, wären "Konkurrenten" zum ek2k Netzwerk, aber als ich mir mal (heute) die Mühe machte, nach weiß was ich vielen Jahren emule(edonkey)-usement, den nervigen Nachrichten auf den Grund zu gehen, stellte ich fest, dass sie es (es = ed2k Netzwerk - um den Zusammenhang nicht zu verlieren) sehr wohl benötigen, da sie auch Emule-MOD's sind, obwohl sie (mit Ausnahmen) - was eigentlich ein Paradoxon in Bezug auf die Anwenderfreundlichkeit darstellt - zugleich jede Datei mit einer Bewertung "Ungültig/Fehler" deklarieren. Zuvor verwarf ich auf Grund meiner vorherigen Annahme die folgende Idee, aber jetzt wäre es zum Überlegen, ob man nicht bei Filmdateien die Möglichkeit haben sollte, die Film- und Tonqualität der jeweiligen Datei, durch den Sauger, mittels, was weiß ich wie vielen (z.B. 5, lol), Bewertungspunkte, zu bewerten zu lassen, sowie den Releaser zu ermöglichen eine Matrix (Name, Format, Datum, usw.) des Films auszufüllen, welche dann in den Dateinamen übernommen wird, mit der Absicht, endlich ein einheitliches Datei-Namen-Format zu erhalten. (Kann das mal wer überprüfen ob das noch deutsch ist und dann zusammenfassen, danke.) :chuckle |
@ Chraster Ich bin mir nicht ganz sicher, ob aalerich oder blomy diesen einfachen aber genialen Tip gegeben hat, er wirkt aber zu 99,99%. Setze einfach das Wort > download > in den Spamfilter und gut isses. Januar |
Naja, dann kann man es ja auch standartmäßig in die nächste Version einfügen, oder? Denn wenn es von einigen MODern wieder entfernt wird, dann betrifft es ja dann auch nur die Usern von den "bösen"(Zitat Pathfinder) MOD's. In Bezug auf den Erhalt/ die sinnvolle Nutzung des Kommentarsystems. |
Dat war aalerich. Ehre wem Ehre gebührt. Diese Torfköppe mit dem Spam nerven. Und unser eins kann es ja doch nicht ändern. Irgent ein Modder wird der ansonst guten Idee garantiert für irgend einen anderen Mist dann zum Bearbeiten freigeben. Wenn nicht mindestens 3 User eine ähnliche Meinung in diesen Kommentarfeld kundtun, ignoriere ich diese "Wahrheit". |
Zitat:
Auf eMule-project.net gibt es schon einen Feature-Request zum Thema - könnt Ihr ja puschen :) New Antispam Functions - Official eMule-Board ------------------------------ Wow! Das ist ja edel hier, ein eingefügter link kriegt automagisch den richtigen Namen - geil! |
mein Spamfilter für Nachrichten: Code: Your client has|werden von diesem|Your client is connecting too fast|your client is leeching|Secury|not understood P2P|p2p-hilfe.de|You Are banned because of possibly|join the|test this one|Elisa is able to see|zambor|emule ever|Defcon|DI-Emule|freep|Excusez nous pour ce message Code: velocizzare|bajar rapido|max speed|sacar dicas|speedup|gana dinero|emuleabc|jasiek|acelera|acceler|krtojal|b-a-ba|emulesuperfast|secure emule|emule ever|emulemasrapido feature-vorschläge:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.