![]() |
Zitat:
|
Also ich habe im Emule bis jetzt alles gefunden, was ich gesucht habe! Ob das jetzt noch funktioniert glaub ich nicht! |
wenn ich mich recht erinnere klappert emule im hintergrund doch alle server in deiner liste ab ohne eine feste verbindung mit ihnen einzugehen und findet so doch noch alle quellen, wenn auch etwas langsamer. bedenkt man dann noch das eine gefundene quelle nicht automatisch download bedeutet, ist es doch gar nicht so schlimm. es gibt ja tatsächlich leute die nur KAD benutzen und zufrieden sind, also sollte man ja trotz der momentanen server-schwäche mehr quellen haben, egal welchen server man benutzt. |
Bei mir kann ich ja KAD auswählen. Ein Bekannter hat es da schon schwerer mit seinem Emule Plus:) Mich würde trotzdem gerne interessieren, was mit den Servern passiert ist! Wenn Sie keine Dateien mehr zulassen, kann man sie auch abschalten EDIT: Mal noch ne andere Frage: Wohin haben sich die ganzen Nutzer verteilt, die auf den Donkey Servern waren? Und was ist mit den Nutzern die jetzt drauf sind. Was passiert mit deren Dateien? Wenn die Server sie nicht weiterleiten, dann können sie doch auch nicht gefunden werden oder irre ich mich da? |
Suchfunktion über "Global-Server" funzt net Moin Leute, Ich hab mir mal den Xtreme Mod gezogen und auch gleich drauf gepackt. Mein Problem: Unter der Such-Funktion finder er nichts mehr, nur wenn ich unter dem "Kad-Netzwerk" suche, dann werden mir ein paar Datein angezeigt. Ausserdem Bewegt sich der Balken unter "Auswahl downloaden" ziemlich schnell, nur ein paar Sekunden -.- Ich habe jetz aller versucht, sämtlich andere Mods installiert usw. Aber dieser Fehler bleibt irgendwie. MfG |
Die Donkeyserver haben gerade Probleme die Dateien zu indizieren....aber such doch einfach ueber Kad! |
Hallo, nur leider werden mir da ziemlich wenig Datein angezeigt. Also habt ihr das Problem nun auch oder wie? MfG |
...hallo moski16... ...ich habe deinen thread hierher verschoben, da deine "problematik" hier bereits diskutiert wird... ...viel spass beim lesen... Sorrow :) |
Was ich festgestellt habe: Obwohl die DonkeyServer 0 Dateien anzeigen, finden sie trotzdem mehr Suchergebnisse und Quellen für bestehende Downloads als andere Server mit viel weniger Benutzer darauf. Ich bleibe also wie vorher auf dem DonkeyServer mit den meisten Benutzer (fast immer DS 2), suche wie immer global, bin immer OFFEN im Kademlia Netzwerk und habe wie immer 75% meiner Bandbreite für eMule Upload freigegeben. Das ist alles was ich tun kann um das Beste aus eMule zu machen. Alles andere liegt nicht in meinen Wirkungskreis, also mache ich mir keine weitere Sorgen darüber. |
Also ich bin jetzt auf den UseNext Server IP: 80.252.110.146:4661 gewechselt, mit global Search und da läuft es einigermaßen und die Titel werden auch schnell gefunden:) Hoffe dennoch, dass die Donkey Server bald wieder laufen so wie sie sollen |
hoffentlich sind die Donkeyserver nur mit dem Useransturm überfordert der durch die weggefallenen Big Bangs entstanden ist und werden nicht auch noch komplett vom Netz genommen. Denn gerade für seltene Files möcht / kann ich eigentlich nicht auf die Serversuche verzichten und ausschliesslich auf Kademlia setzen... |
Meine Worte:) Achja, die Big Bang sind ja auch weg? Warum denn das? |
Zitat:
|
Habe es mittlerweile gesehen! Sorry:-? Aber mal was anderes: Wenn da nicht bald was passiert, war es das für Emule & Co oder? |
Kademlia ! Schon mal von gehört ? |
Klar, aber die Sever waren/sind doch besser! Ausserdem gibt es bei Emuleplus kein Kademlia:) EDIT: So habe mir jetzt auch mal die Emule 048a geladen mit Kademlia! Das ist doch gleich besser:) Danke für den Tipp |
Sicher ist Kad besser! :D |
Weiß ich jetzt auch, aber du kennst ja den Spruch NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM! |
Ließt das: h**p://w*w.heise.de/english/newsticker/news/92760 das erkärt vieles! mein emule rennt absofort nur noch auf kad only ... |
News: Seit ca. 10 Uhr sind der Donkey Server 1-6 sowie UseNext nicht mehr zu erreichen! |
kann ich definitif bestätigen. 9/17/2007 9:53:04 AM: Verbindung zu DonkeyServer No2 (62.241.53.16:4242) verloren so nun ists so weit was ich lange befürchtet habe. ich schätz mal jetz wirds abmahungen rieseln (sofern die ihre daten nicht im RAM gehalten haben) |
Sin10 Ja, da fragt man sich, was kommt als nächstes? Wird das Hamburger LG, per einstweiliger Verfügung das Internet in Deutschland abschalten lassen, weil sich User dort Lieder runterladen? Liebes Deutschland und Deine Volksvertreter, wann fangt ihr endlich an, diese Irren zu stoppen? Januar |
Zitat:
Bedeutet das jetzt das die sechs DonkeyServer für immer ins Reich der Gerechten verschwunden sind? Jedenfalls wenn so etwas wegen einem Lied passieren kann, dann ist das Gesetz immer noch an der Seite der Reichen und Mächtigen, sowie immer eigentlich... Es ist auch leider sehr sehr traurig, weil die Musikindustrie in den letzten Jahren fast nur Schrott produziert hat... |
ich schätze ja. interessante sache was da nun abgeht. [Tehorie an] vl hatten die die donkeyserver schon früher in ihrer gewalt und damit daten geloggt wie die halb irren um schön alle user zu überwachen. Das hat es ja schon einmal gegeben das ermittler zugriff auf einen deutschen donky server hatten und dann leute raussuchten. [/theorie aus] edit: hab was sehr interessantes ausfindig gemacht! bitte nicht erschlagen wegen den link ;) ***** |
***** (Kannst du keine klickbare Links posten?) Jedenfalls viele der Server aus deren Liste werden von den neuesten IP Filter eMule MoDs - IPFilter v125 Download aus der EMule Serverliste automatisch entfernt! Dadurch bleiben mir ganze 17 Server insgesamt übrig! Was deine Theorie betrifft, wegen eines Liedes kann man nicht viel Schadenersatz erzwingen. Wahrschieinlicher ist das eine Zeitlang gedauert hat bis die gerichtliche Verfügung erwirkt werden könnte. Hier ist der Inquirer Artikel: German eDonkey servers shut down |
war mir nicht sicher ob ich klickbare links posten darf ;) mal sehn was dabei raus kommt, die server sind für mich defenetiv gestorben .. 4 ever... weiß ned ob wer aus österreich kommt, aber hier ist filesharing sogar legal: derStandard.at |
Filesharing ist ueberall legal, solange man nichts illegales runterlaed... |
aber das war auf mukke und so zeugs gmeint |
Ein wenig am Thema vorbei ... OffTopic/SPAM Einwerf: Erst aus Angst es könnte einem eine Quelle entgehen über Server suchen und sich selber anschiffen indem man seinen gesamten Share frei Haus liefert, obwohl seit langer Zeit und aus gutem Grund KAD empfohlen wird, und dann bammel haben es könnte Abmahnungen regnen, wo es doch bekannt war das schon einmal ein Server von der Macht gekapert wurde und eine Zeit lang zum loggen genutzt wurde. Das kommt davon wenn man den Hals nicht voll bekommen kann. Ich habe bisher so ziemlich alles über KAD gefunden und das obwohl ich nahezu ausschließlich sehr seltene Dateien (meist unter 10 Quellen) lade. kopfschüttelnd, Pan Tau |
hm.. ein bisschen vermisse ich aber die damit entfallende funktion 'suche zugehörige dateien' und es ist nach meinen bisherigen erfahrungen so, dass es durchaus vorkommen kann, im kad, über den server verfügbare, dateien nicht zu finden. |
Ich wollte mal fragen ob es Auswirkungen auf die Logmöglichkeiten seitens der Ermittler hat, wenn "Nur obfuskierte Verbindungen zu Servern" aktiviert ist? Meine das nur, für die die das aktiviert haben - wenn sie jetzt den "Saustall" ausmisten...:neutral: Und bei KAD gibt es keine Logmöglichkeiten? Das die sich dazwischenlinken? Die brauchen sich ja eigentlich nur als User der auf KAd Zugriff hat ausgeben und mir(jetzt fiktiv) Dateien anbieten. Sobald ich sie von da lade, mache ich mich strafbar. Sofern die Dateien urheberrechtlich geschützt sind, natürlich. |
Upps, die Funktion 'suche zugehörige Dateien' kenne ich gar nicht. Was die Quellensuche über KAD angeht, wenn ich etwas nicht sofort finde versuche ich es eben immer mal wieder und dann krieg ich auch irgendwann das was ich suche. Sollte es mir allerdingens so unter den Nägeln brennen das ich es sofort haben muss dann muss ich eben versuchen es käuflich zu erwerben, was aber meistens ein Problem ist da die Sachen die ich sauge seit Jahren nicht mehr im Handel sind. Pan Tau Edit: @ RamboCalzone: Die Protokoll Obfuskation hat einen ganz anderen Sinn und Zweck guckst du hier. |
Achso. Danke. Und wie ist das bei Kad? Mit loggen? Ich habe hier mal eine neue Meldung... Zitat:
In dem Zusammenhang wird wohl einiges klar. Erst eine erzwungene einstweilige Verfügung. Dann dieses Urteil. Oder umgekehrt. Jedenfalls überlegen es sich die Serverbetreiber jetzt zweimal. Ob die Server beschlagnahmt wurden und zu weiteren Untersuchungen herhalten müssen ist bis jetzt unbekannt. Aber nicht auszuschließen. Allerdings wurden die meisten Server bei mir als holländische Server angezeigt. Komisch. |
Im USA soll es eigentlich noch schlimmer sein. Die Server die jetzt noch laufen sind leider höchst instabil, langsam und überfordert. Bleibt nur zu hoffen dass eMule User aus andere Kontinente bzw. Rechtsräume als USA & die Egoistische Union sich finden und eDonkey Server aufstellen. Bis jetzt habe ich nur ein Paar aus Argentinien & Israel gesehen. * * * Die Pop Musik Industrie sucht schon seit Jahren um jeden Preis irgendwo anders die Schuld für stagnierende Umsätze zu finden als bei sich selbst. Wenn man sich im Radio oder MTV oder sonst wo sich anhört was die zu bieten hat, ist es überhaupt ein Wunder dass sie die 90% davon, das nichts anders als rythmisches Lärm darstellt, überhaupt verkaufen. 20.000 EUR pro Lied verdienen sie höchstens mit 5% davon was sie produzieren. Warum also nicht jedem und jenem klagen wenn die ausverkaufte Legislatur die Schadenssummen jährlich hinaufsetzt und sonst alles tun was die Wirtschaft ihr befielt? Zitat:
Piratenpartei Österreichs Filesharing kann trotzdem nicht legal sein, weil Österreich EU Mitglied ist und mit Ausnahme der ausgehandelte Rechtsgebiete das EU Recht über das nationale Recht Vorrang hat. |
Ähm die Piraten gibts auch bei uns: Piratenpartei Deutschland | Klarmachen zum Ändern! |
Und mit Sicherheit auch in der Karibik... Scherz beiseite es wäre ja längst Zeit dass es etwas anders gibt ausser CDU/CSU = ÖVP, SPD = SPÖ, B90/Grüne = Grüne und die anderen noch viel viel schlimmeren. Wenn wir nicht aufpassen, wird es dann nur noch im Brüssel entschieden welche Webseiten wir anschauen dürfen und mit welche Hardware und mit welche Art von Totalüberwachung die selbstverständlich aus unsere Taschen bezahlt wird.:-x BTT: Es gibt keine gescheide Server mehr! :cry: |
Jup sieht so aus als wärs vorerst Kad only -.- Edit: Die Razorback leben noch ^^ |
Es gibt durchaus auch etliche Server in Asien, Südamerika und in den Staaten der ehemaligen UDSSR nur werden die per ipfilter.dat weggefiltert. Und das hat auch Gründe! (denkt selbst drüber nach) Mann muss also die ipfilter.dat von Hand editieren um diese Server nutzen zu können, wenn man nicht auf Server verzichten mag. Um Fragen vorzubeugen wie denn das nun geht ->> ipfilter.dat vorübergehend umbenennen (ist im "config"-Ordner) ->> eMule starten nachdem man die Dateien aus seinem Temp- und Incoming-Ordner vorübergehend woanders hin verschoben hat. ->> unter Optionen ->> General Options ->> Server bei ->> Serveradressen von verbundenen Clients beziehen einen Haken setzen ->> unter Optionen ->> General Options ->> Verzeichnisse ->> Die Ordner die man shared auch rausnehmen (Haken entfernen!). ->> Änderungen mit OK übernehmen ->> sich per KAD verbinden ->> per KAD-Suche nach legalen Dateien ausschau halten z.B. eMule-Mods, Freeware oder Open-Source Programme, und runterladen. Dann dürfte sich so langsam die Serverliste füllen. Wenn ihr eine Mod benutzt die das IP2Country-Feature hat, Feature einschalten. Zu finden (normalerweise) ->> unter Optionen ->> Mod Options ->> EastShare ->> IP2Country ich empfehle "Display full name" und den Haken bei "ShowFlag" setzen. So lässt sich leichter erkennen aus welchem Land der Server stammt. Wenn ihr für euren Bedarf genügend Server gefunden habt geht es damit weiter ->>:unten: ->> Jetzt ist Handarbeit angesagt! ->> Die IP's der Server eurer Wahl kopieren oder aufschreiben, als Beispiel nehme ich mal ->> 004.018.055.150 ->> eMule beenden ->> Die (noch umbenannte) ipfilter.dat mit einem Editor öffnen, ->> nach den IP's suchen die Ihr euch aufgeschrieben habt und dann, sofern es sich bei der in der ipfilter.dat gefundenen IP um eine einzelne IP handelt, die jeweilige Zeile komplett löschen. Im Beispiel wäre diese Zeile zu löschen da sie nur eine einzelne IP repräsentiert ->> 004.018.055.150 - 004.018.055.150 , 0 , [L2]xyz Wenn sich eine der aufgeschriebenen IP's in einem IP-Range befindet müsst ihr die Zeile mit dem IP-Range in dem sich euer Server befindet, z.B. 004.018.055.150, kopieren und direkt in die nächste Zeile einfügen (hinein kopieren), so das sie doppelt vorhanden ist. Dann in der oberen Zeile die End-IP des Ranges auf 004.018.055.150 minus 1 setzen, also 004.018.055.149 und in der verdoppelten den ersten Wert auf 004.018.055.150 plus 1, also 004.018.055.151. Ursprünglich ->> 004.018.055.040 - 004.018.055.047 , 0 , [L2]xyz 004.018.055.128 - 004.018.055.191 , 0 , [L1]xyz 004.018.057.064 - 004.018.057.095 , 0 , [L1]xyz 004.018.060.112 - 004.018.060.159 , 0 , [L1]xyz 004.018.061.000 - 004.018.061.031 , 0 , [L1]xyz nach Verdoppelung ->> 004.018.055.040 - 004.018.055.047 , 0 , [L2]xyz 004.018.055.128 - 004.018.055.191 , 0 , [L1]xyz 004.018.055.128 - 004.018.055.191 , 0 , [L1]xyz 004.018.057.064 - 004.018.057.095 , 0 , [L1]xyz 004.018.060.112 - 004.018.060.159 , 0 , [L1]xyz 004.018.061.000 - 004.018.061.031 , 0 , [L1]xyz anschließend ->> 004.018.055.040 - 004.018.055.047 , 0 , [L2]xyz 004.018.055.128 - 004.018.055.149 , 0 , [L1]xyz 004.018.055.151 - 004.018.055.191 , 0 , [L1]xyz 004.018.057.064 - 004.018.057.095 , 0 , [L1]xyz 004.018.060.112 - 004.018.060.159 , 0 , [L1]xyz 004.018.061.000 - 004.018.061.031 , 0 , [L1]xyz Wenn ihr dann hübsch alle "eure" Server eingetragen habt die ipfilter.dat abspeichern (jetzt auch wieder als ipfilter.dat). Dann könnt ihr euren Muli wieder starten, nicht vergessen die Dateien aus Temp- und Incoming-Ordner wieder zurück zu verschieben und die Verzeichnisse die du sharest wieder frei zu geben. So und jetzt bitte nicht hauen es geht bestimmt auch einfacher nur weiß ich grad nicht wie. :mrgreen: Ach ja, ein aktives Anti-Viren-Programm und eine Firewall zu benutzen würde sicher nicht schaden .... Und der Tausch von Urheberrechtlich geschütztem Material ist weiterhin nicht erlaubt! Aber euch scheint es ja nur um die Server zu gehen. :twisted: Pan Tau |
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen aalerich |
:mrgreen: Ich habs geahnt! Na denn gute Nacht, Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.