![]() |
Qualitative Unterschiede zwischen RatDVD & VideoDVD Hallo Community, ich habe 2 einfache Fragen zur ratDVD. 1. Was sind Eure Erfahrungen bezüglich der Video und Sound Qualität im Vergleich zu einer z.B. mit DVD Shrink geripten DVD ? Geht der Vorgang DVD zu RatDVD und RatDVD zu DVD zu Lasten der Qualität ? Lohnt sich der Aufwand ? 2. RatDVD Datein lassen sich, wie ich gelesen habe nur auf einem Rechner abspielen, welcher das RadDVD Programm installiert hat. Angenommen ich möchte den Film über eine externe Festplatte (angeschlossen an einen DVD Player) auf meinem Fernseher schauen. Geht das ? Würde es funktionieren, wenn ich auf die externe Festplatte RatDVD instaliere ? :beer: boah gibt's hier geile Smileys im Forum :O |
Punkt 1 bis 5 : RatDVD = grusel, bäh, Mülltonne aufmachen und wech damit Qualität : es geht so. Ton wird auf 2 Kanal Stereo downgemixt, der tolle 5.1 DD Sound ist damit weg. Bildqualität : es geht so. Der Aufwand lohnt sich nicht. Kann der DVD-Player Software ausführen ? Ich glaube nein und damit erübrigt sich auch das Aufspielen von RatDVD auf die externe HDD. |
das dass mit dem DVD Player nicht funktioniert habe ich befürchtet. Das heißt ich müsste jedesmal die RatDVD Datei wieder zu einer normalen Video-DVD Datei umcodieren. Also das was man aufgrund der rund 2 GB kleineren Datein an Dowloadzeit spart, investiert man wiederum zum codieren. Das ganze dann noch mit Qualitätsverlust In anderen Foren und aus anderen Quellen wird das RatDVD Format als die Errungenschaft schlecht hin angepriesen. Naja mal schauen wie sich das entwickelt ist ist ja erst Version 0.7xxx |
Ich habe mir auch gedacht : Oh, toll, es kommt Bewegung DVD Bereich. Diese Begeisterung hielt sich bis zu dem Tag als ich meine erste RatDVD Datei wieder umwandeln wollte. Aus irgend welchen doofen Gründen wollte mein Hauptrechner das Programm Ratdvd nicht ordentilch ausführen. Ab damit auf meinen Eselrecner, der nur eine 2.4 GHz Celeron CPU hat. Da ging es dann. Nach in etwa ordentlichen 6 Stunden Umrechenzeit war dann das RatDVD-File DVD konform umgewandelt. Die Bildqualität ging so, aber jedes DivXvid File hängt jede RaDVD-Datei bei gleicher Grösse in Bild- & Tonqualität sehr deutlich ab. Im Besonderen war ich bei RatDVD von der Tonqualität enttäuscht. Das war es dann für mich mit RatDVD. Ein mal und nie wieder. Egal welche Versionsnummer RtDVD tragen wird. Und wenn andere User es noch so toll finden, das sind dann die, die Computer noch mit K schreiben und es für eine Vogellockruf halen. "Kom Puter" |
RatDVD? Einmal getestet, für immer verbannt! Tipp für Faule ich benutze nur NERO-Recode und bin damit super zufrieden, bin allerdings nicht so der Videofachmann und denke das ambitionierte "Umkodierer" möglicherweise noch andere Software verwenden dürften. Pan Tau |
an und für sich bringt Ratdvd ansehnliche ergebnise, das qualitätsproblem liegt wo anders. viele der im muli (oder BT) verfügbaren Ratdvd kodierten filme wurden vorher schon mit einem anderen programm geschrinkt (auf dvd5 format) und somit fehlt ja schon einiges an daten. nimmt man eine orginal dvd, bekommt man beim zurückwandeln 1a qualität aber eben kein 2gb file. auch die tonspuren kann man unangetastet lassen. ergo sind die releaser der filme das problem. es scheint aber das es keine neuen RatDVD versionen gibt, da die firma aufgekauft wurde und das programm bei einem online video verleih verwendung findet (mit entsprechenden restriktionen). ps: Nero Recode = engine von DVDSchrink. |
Zitat:
Warum ? Weil es eben nicht das versprochene gehalten hat. RatDVD läuft nur auf Rechnern. Kein DVD-Player kennt/kann dieses Format. Ich habe zwar keinen DVD-Player, aber alle meine Urlaubsfilme sind so ausgelegt, das sie problemlos darin abgespielt werden könnten. Diese Strategie werde ich auch nicht ändern. Und ob ich nun 2 oder 4.37 GB lade, ist mir bei den jetzigen Emule-Versionen im wahrsten Sinne schnurzpiepegal. Da nehme ich lieber das DVD-Material als das ich meinen Rechner mit dem Umcodieren des RatDVD-Files beschäftige. Ausserdem gibt es beim Umcodieren Verluste in der Qualität. IMMER. Ich bin ausserdem Member im DVD-forum h**p://forum.gleitz.info/ Da wird Wert auf Qualität gelegt. Irgendein User fragte mal etwas in Bezug auf RatDVD. Ich konnte mir das Grinsen nur mit nem halben Liter puren Zitronensaft wieder aus meinem Gesicht vertreiben als ich die Antworten gelesen habe. Diese stimmten mit mir 100%ig überein. Natürlich ist es interessant zu verfolgen, was sich in diesem Bereich tut. Ich habe RatDVD nicht aus den Augen verloren. Das KO-Kriterium war halt das Umcodieren. (siehe Fettgeschriebenes) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.