![]() |
Vista ist kein Verkaufsschlager Microsoft bietet Alternative zu Vista Quelle und Rest des Artikels : PC-Welt News (hier klicken) Sowas habe ich mir fast gedacht. Die Systemvoraussetzungen sind einfach zu hoch. Es will sich doch nicht jeder einen neuen Computer kaufen, wenn er Vista usen möchte. M$ macht mal wieder einen Purzelbaum. Ich finds lustig. :dance |
Zitat:
Wäre Vista ein Erfolg geworden hätte ich auch geheult. Technisch gesehen ist das größtenteils nix weiter, als ein schöner gestaltetes XP mit derberer Rechtevergabe wie bei Posix. Die nennenswerten Änderungen waren schlicht nötig um mit der Zeit zu gehen, so sehe ich das :twisted: |
hmmm... ist schon bissn doof, dass es kein neues, besseres dateisystem gibt wie vorher angekündigt... |
Das Vista sollte ja Ursprünglich viel mehr können (Filesystem,...)! Dazu habe ich noch eine Statement: Zitat:
Gruß Pistenbully |
Wem interessiert was Microsoft erlaubt dass verkauft oder installiert wird? Ich habe immer Windows 2000, das beste und stabilste MS OS verwendet und werde ich es immer tun, auch wenn es keine offizielle Updates oder "Support" mehr dafür geben wird. Was der Name Vienna betrifft, ich weiss nicht ob das gut oder schlecht für meine Heimatstadt ist?! Anscheinend würde es zufällig ausgesucht: "The codename for Blackcomb has changed to 'Vienna'. This does not reflect a big change for us; we have used city code names in the past," a Microsoft spokesperson said in a statement. "These code names are derived from cities/locations in the world known for great 'vistas'. The kinds of places we all want to see, experience and that capture the imagination. Vienna fits with this concept." ( Microsoft Windows Vienna / Windows 7 ) In diesem Sinne: "Asta la vista, baby!" |
OffTopic im OffTopic-Bereich <BG> So lange wie die unsereins nicht schlagen damit wir es kaufen soll mir das recht sein! :mrgreen: Pan Tau |
Schlagen werden sie dich nicht und sonst auch niemanden, aber zwingen es zu kaufen sehr wohl. Microschrott zwingt seit Jahren einige Hersteller irgendeine Version von Windows zusammen mit ihre PCs zu verkaufen. Ob der Käufer es haben möchte oder nicht, er muss dafür zahlen. Mich wundert es daß die EU oder US Wettbewerbsbehörden diese Vorgänge sich nicht mal angeschaut haben, aber sehr wohl ein riesen Streitfall wegen der Einbindung des Windows Media Player im Windows gemacht haben. |
Ach - noch was von wegen zwingen lassen, das OS von M$ zu kaufen : Kunde erstreitet Schadenersatz von Acer wegen unerwünschtem Windows XP auf Notebook Quelle : PC-Welt + Rest des Artikels Hat mir ausgesprochen gut gefallen und dabei kam mir mein Vorposter in den Sinn. |
Zitat:
Da das Geschrei immer groß ist wenn ein Support eingestellt wird, halten sich M$ halt schon mal einige Motzer vom Hals, indem sie ihnen das neue OS aufdrängen. Ist also im Grunde schon legitim, die Frage ist nur ab welchen Zeitpunkt. |
Microsoft hat noch niemals brauchbaren Support anbieten können, nur überteurte theoretische Schulungen, Telefonwarteschlangen um € 6,66/min und wöchentliche Patches, Updates, Verbesserungen für ihre Schrottware. Es gibt keine einzige grössere Firma in der Welt die sich auf Softwarelösungen vom Microsoft verläßt und das mit gutem Grund. Was MS produziert ersetzt die Schreibmaschine und den Rechenschieber bzw. Abakus, mehr nicht. |
Mit Support meinte ich eigentlich ausschließlich Updates. |
Trotzdem, Windows 2000 ohne Updates läuft besser als das neuste andere Windows mit allen Updates. Das Vienna läuft sowieso auf dem Kernel von NT 7.0. Alles Neue dazu hat mehr geschadet als genutzt. |
Ja ja - das gute W2K + SP4. Ich liebe und benutze es. Es funktioniert alles das, was ich mir vorstelle. Dazu brauche ich kein XP, Vista und Vienna und wie die Nachfolgeversionen alle heissen sollen. Aber die Mehrzahl der Dau´s wollen halt immer was neues und die User, die sich auskennen, müssen diesen Neuschlamassel ausbaden. Aber das ist mir alles wumpe. Ich habe mein W2K und alles andere, abgesehen von einem neuen OS2, kann mir gestohlen bleiben. Ich finds jedenfalls saulustig, wenn ich die Probleme der Xp und im spezifischen der Vista-User lese. "Mein" OS schnuckelt und braucht nicht jede Woche irgendwelche M$-Updates. Im Besonderen liebe ich den Patch-Day von M$. Da fällt mir immmer nur der Flickenteppich meiner Oma ein.Nennt man sowas nicht Patchwork. Aus vielen Flicken etwas Kunterbuntes herstellen. |
Zitat:
Eigentlich kann man ja froh sein das es den Flicken-Tag heutzutage gibt, KleinWeich war in früheren Jahren durchaus so dreist Bugs als Feature zu deklarieren. Pan Tau |
Naja, Bloomy, für W2K SP4 gibt es auch immer wieder Updates, nur nicht mehr so oft wie früher. Es gibt sie sogar automatisch, oder manuell durch den IE Menüpunkt 'Extras/Windows Update'. Bei mir funktioniert keine der oben gennante Methoden mehr, ich mache eine Suche nach: Product/Technology: 'Windows 2000' Category & Release Date: 'All' Sort Results by: 'Release Date' Results per Page: 50 auf http://www.microsoft.com/downloads/a...displaylang=en oder so als Bookmark gespeichert: Microsoft Download Center Search Results Dann schaue ich ob es neue Updates gibt die ich nicht habe, klicke weiter, ändere die Sprache zur Deutsch, dowloade das Zeug, installiere es mit 'Jetzt nicht neu starten' und ein paar Minuten später ist es getan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.