![]() |
neue version ist da. |
Hi@all. Also ihr haltet das jetzt bestimmt für den doofe Frage aber könnte mir mal einer den Unterschied zwischen Finish X chunks und Upload X Chunks erklären ?? Für mich als Laien hört sich das irgendwie gleich an. Mfg paradoXor |
faq. noch auf engl. aber faq^^ |
Ja die faq habe ich ja gelesen und ich habe das so verstanden das bei Finish X chunks jeder client bei sagen wir mal 2*9.28mb dann also nach 18.56mb gekickt wird. Bei Upload X Chunks wäre es doch ( so wie ich das verstanden habe ) also doch das gleiche wenn ich 2*9.28mb nehme wird doch dann auch jeder client nach 18,56mb gekickt oder verstehe ich das so falsch ?? Mfg paradoXor |
Finish X Chunks= ausschließlich nach den zb 2 Chunks raus aus dem upload Upload X Chunks= zb nach 2 Chunks raus aus dem upload (oder spätestens nach 120 min wenn er die chunks bis dahin noch nicht fertig hat) verstehste es jetzt???? bezieht sich da draus das wenn jemand dauernd untererste grenze abnimmt und somit für die 2 chunks 10000....min brauchen würde automatisch nach den von dir eingestellten minuten gekickt wird.... zb. schaft er es nicht die 2 chunks in den voreingestellten 120 min zu laden fliegt er ohne wenn und aber.... das sorgt für die bessere verteilung der chunks.... |
@TiboKe ahhh ja...vielen Dank jetzt hab ich es verstanden :mrgreen: :dance |
Zitat:
|
hmmm... finish 2 chunks: zwei chunks werden zur gänze hoch geladen. also kann es auch kleiner 2*PARTSIZE möglich. upload 2 chunks: die datenmenge von zwei chunks wird hoch geladen. also es wird genau 2*PARTSIZE gegeben. |
Ok ....es hat geklickt :mrgreen: "dankeauchnochanstullesag":-) MfG paradoXor |
Viel Lob und eine Frage Ein freundliches Hallo an Stulle (und alle anderen, aber besonders an Stulle) Nach langer Zeit des Lurkens mein erster post :-) Zuerst ein großes Lob an Stulle für ScarAngel und Mephisto. Seit ca. zwei Monaten bin ich stolzer Besitzer eines 100/10 Mbit/s VDSL Anschlusses und ebenso lange auf der Suche nach einem Mod, der diese Upload-Geschwindigkeit 24/7 handeln kann. Nach einigem Testen bin ich sowohl vom ScarAngel 2.4, als auch vom Mephisto 1.1 echt begeistert. Mein Ziel ist ein möglichst hoher (und stabiler) Upload bei möglichst geringem Bedarf an System Resourcen. Auch würde ich gern die Anzahl der Upload-Slots 'niedrig' halten, wegen der Resourcen-Schonung. Unter 'niedrig' verstehe ich idealerweise im Bereich von 10 bis 20, wäre aber auch mit 20 - 30 zufrieden. Der Mephisto scheint mir mit seinen Upload-Tweaks noch ein bisschen besser geeignet zu sein dieses Ziel zu erreichen, als der ScarAngel. Im Moment ist mein Upload bei einem Limit von 300.0 KB/s (bis auf gelegentliche, kurzzeitige Einbrüche) unglaublich stabil. Ich würde aber sofort mein Upload-Limit erhöhen, wenn der Resourcen-Bedarf im oben beschriebenen Rahmen bliebe. Nun (schließlich) meine Frage: Gibt es Faustregeln, Tripps und/oder Ticks für die Upload-Tweaks und andere Einstellungen bei Geschwindigkeiten über 300.0 KB/s? Und nochmal ein :clap und ein :beer: für Stulle, wirklich fantastische Arbeit. MfG Fredzo P.S. Auf der Suche nach den Upload-Tweak Default-Werten in der Preferences.cpp fand ich folgendes: Code: temp = ini.GetInt(_T("FullLoops"),33); |
Da hast du wirklich einen Bug gefunden, danke. Das ist aber kein großer Grund zur Sorge, da man die Upload Tweaks ohnehin nicht verändern soll. ;) Ist aber in der nächsten Version dann korrigiert. Ansonsten geh mal auf Misc Settings und stelle dort die Kompression runter, dass sollte dein performance verbessern. Die Kompression ist ziemlich aufwändig in Sachen Rechenleistung und von daher bringt eine Reduktion bzw. sogar eine Abschaltung da Vorteile. Wegen weiterer Einbrüche bräuchte ich Auszüge aus dem Verbose log rund um die Einbrüche. Ruhig ein wenig weiter fassen, dann kann ich mehr damit anfangen. Was dir ebenfalls helfen kann ist eine Erhöhung der KB bevor ein client runter geschickt wird. Bei schnellen Leitungen kann es sonst passieren, dass ein client doch zu schnell fertig wird und uns die Zeit fehlt. Was ich auch empfehlen kann sind die Chunk Transfer Modes. Lade doch statt einem 2 oder 3 chunks nacheinander hoch (egal ob im finish oder im upload mode), dadurch bleiben clients länger im upload. Die maximale Uploadzeit könntest du gegebenenfalls auch noch anpassen, damit blockierende Clients schneller rausfliegen. Dabei beachte aber, dass gute Abnehmer nach ihrer Zeit als Trickle trotzdem die Daten fertig stellen können. Gruß, Stulle |
Danke Stulle, für die prompte Antwort. In der Zwischenzeit habe ich mein Upload-Limit auf 400 KB/s heraufgesetzt. Mal gucken, was passiert. Das Verbose Log hab' ich jetzt aktiviert und werde es Dir zukommen lassen, wenn genug Daten vorhanden sind. Die Einbrüche beunruhigen mich gar nicht so sehr. Ist zwahr unschön im Graphen :-), aber ich dachte, das wär' halt die Zeit die der Mod hin und wieder braucht, um neue schnelle Abnehmer zu finden und wieder auf Speed zu kommen. Die Compression hatte ich schon auf 3 runtergestellt. BTW: haben eigentlich Einstellungen wie der High Resolution Timer (den ich Off habe) und Fast Connection Reject (On) Einfluß auf das Upload-Verhalten? Hier sind mir die Wechselwirkungen dieser Parameter ehrlich gesagt ziemlich schleierhaft. Übrigens hab' ich schon ganz vorsichtig an den Upload-Tweaks rumgefummelt (nach intensivem Studium des FAQs natürlich :wink:) 'KB to go before moving ending client down' hatte ich schon auf 90. Als 'Chunk Transfer Mode' benutze ich 'Upload x times chunk size' und 4 Chunks. Die maximale Upload-Zeit hatte ich auf 60 Minuten runtergesetzt, genau weil viele Clients mit um die 0,5 KB/s rumgedümpelt sind und ewig die Slots blockiert haben (ich hoffe, Clients mit langsamen Leitungen werden dadurch nicht benachteiligt). Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: die 'Total failed upload sessions' sind mit 13.96% nach mehr als 20 Stunden runtime höher als beim ScarAngel 2.4 (zwischen 5.00% und 9.00%). Aber um's nochmal zu sagen: Es sind zwar ein paar mehr Slots offen, als mir lieb ist, aber ansonsten bin ich vom Upload-Verhalten des Mephisto (auch bei 400 KB/s) hellauf begeistert. Keep up the good work. MfG Fredzo |
High Resolution Timer könnte für dich durchaus interessant sein. Schalte es mal spaßheitshalber an. Fast Connection Reject meinte ein Tester mal, dass es positive Auswirkungen hat. 60 Minuten ist die maximale Transferzeit des offiziellen eMule clients. Somit entsteht keinem ein Nachteil, wenn du sie runter setzt. Du solltest trotzdem drauf achten, dass im normalen Ablauf ein client auch seine 4 Chunks (größentechnisch) bekommt. Das mit den Failed upload sessions ist immer so ne Sache. Es gibt verdammt viele Faktoren. Aber auch 14% scheinen mir noch iO. Ansonsten freu ich mich auf die Verbose, so, dass ich dir vielleicht bald noch mehr sagen kann. |
Mir ist mal was total unwichtiges aufgefallen :lol: Also ich habe 2 Maschinen, beide an verschiedenen Leitungen und verchiedenen Standorten. Man darf diese also als unabhängig bezeichnen. Da ich den Esel auch mal gern, sagen wir mal, als FTP benutze ist mir aufgefallen: Wenn Mephisto1 per FU an Mephisto2 hochlädt, Mephisto2 allerdings grad einen Trickle für Mephisto1 öffnet, bricht der der FU von Mephisto1 während der Trickle-Zeit zusammen. Sobald im Upload-Fenster wieder F steht steigt dieser wieder. Ich würds nicht wirklich Bug nennen. Nur so als unwichtige Info am Rande :lol: |
also, mephisto 2 hat zu erst an mephisto 1 gesendet, dann gesendet, dann hat 1 friend upload gegeben und ihn seinerseits in den upload genommen. das lief gut und als 2 nummer 1 raus genommen hat, dann ist der upload eingebrochen? so richtig? |
Mal unkompliziert: M1 lädt fortlaufend an M2 per FU hoch, dann kommt M1 bei M2 in Up, bekommt erstmal nur nen Trickle. Und genau in dieser Zeit des Trickles bricht der Upload von M1 zu M2 zusammen. Alle anderen Clienten im Up von M1 laden nat. mit dem übrigen Speed weiter. Allerdings nur während der Zeit des Trickles, sobald M1 bei M2 im Up F erreicht, steigt die Kapazität wieder. ALso denke ich das der FU vom M1 duch den Trickle bei M2 gedrosselt wird. Hoffe das ist leichter zu verstehen. Ist mir nun schon nen paar mal aufgefallen. Wie gesagt, kommt im Normalfall eher selnten bis gar nicht vor, ist also nicht weiter von belange. Wollte nur daruaf hinweisen ;) |
ja, ich verstehe was du meinst. tu mir mal einen gefallen und schau was passiert, wenn du M2 durch einen scarangel austauschst. das würd mich mal interessieren. |
Ich werd ma schauen und versuchen das die nächten tage zu "simulieren". Bis dahin ;) |
So habs mal getestet, beim Scarangel wars nicht der Fall, aber da sind die Uploadraten auch nicht so hoch. Aber da ist mir nebenbei noch was anders aufgefallen: Wenn nur 3-4 Leute beim Mephisto im Uplaod sind und keiner auf der Warteliste ist, bekommt immer nur der erste den vollen Up. Dadruch kann es passieren das jemand stundenlang im Trikcle hängt, weil der erste abnehmende Client nicht aus dem Upload fleigt. Beim Morph wird dann ja immer abgewechselt ein Chunk hochgeladen und die anderen Fallen in den Trickle zurück. |
bei pbf wird geloopt, das heißt, ist ein chunk fertig und ein anderer superior client im upload, dann wird der client nach unten geschoben, hinter den letzten sup client. ansonsten bleiben die slotnummern aber durchgängig gleich. ist auch so gewollt. wenn natürlich die zu übertragende datenmenge zu hoch gesetzt ist wunder dich nicht über falsche resultate. |
mal ein total unwichtiger bugreport (hoffe er wird als solches akzeptiert) folgendes szenario: im shared-files-window rechtsklick auf eine datei. powershare auswählen (priorität, kollektion, HideOS oder SotN tun´s auch) dann kommt der erweiterte screen mit dem untermenü <- soweit kann man mir folgen? jetzt klicke ich mit rechts wieder auf eine file, aber diesesmal am rechten bildrand, so dass das untermenü links vom hauptmenü erscheinen muss. wenn ich jetzt den mauszeiger in das untermenü bewegen will verschwindet das untermenü bevor ich es erreiche. ich habe folgende vermutung: da der schwarz-rote streifen mit der beschriftung "Shared Files" der im linken rand ist nicht zu dem menü dazugehört ist die popup zeit ein fitzelchen zu kurz bemessen. denn wenn ich das ganze szenario am desktop pc nachspiele schaff ich es grade so in das untermenü zu gelangen. (ist ein gaming pc, deshalb ist die reaktionszeit der maus etwas höher). nur auf dem notebook schaff ich das mit dem finger auf dem touchpad, sowie auch mit der notebook maus nicht. ^^ is nicht schlimm, ich weiß ja, wo ich klicken muss, damit ich die werte ändern kann - ansonsten ein echt starkes teil! |
schau ich mir morgn an :P |
Probleme mit KAD Netzwerk in MEPHISTO 1.1 Ich habe folgendes Problem: Während alle anderen von mir 'getesteten' MODs (Stulle, Spike, NEO, Shark und SilverSurfer) problemlos sowohl auf die Server als auch ins KAD Netz zugreifen können (grüner Indikator), schaffe ich das mit MEPHISTO nicht. Ich habe wochenlang nun alles probiert, was mir in den Sinn kam und immer wieder Gegenvergleiche mit den anderen MODs gemacht. Ich kriege es nicht hin, dass MEPHISTO ohne FIREWALLED ins KAD Netz greift. Natürlich sind die Voraussetzungen auf dem Router identisch, das Port-Forwarding funktioniert klaglos und ich sehe auf dem PC auch, dass Zugriffe auf den Port 4672 ein- und ausgehend angezeigt werden. Dennoch kann ich die LowID Kad-Kontakte nicht verwenden (Meldung: Cannot connect LowID to LowID bla bla bla...). Weiss jemand Rat? Oder was muss ich tun - vielleicht in den Options - um das Problem zu lösen? Wie gesagt, alle anderen von mir verwendeten MODs zeigen dieses Problem in keiner Weise, bei identischen Voraussetzungen. Danke für einen Hinweis! Edit: Vielleicht noch wichtig zu wissen, dass ich über IPSTAR auf's Internet zugreiffe, 512 kbit/s. Natürgemäss sind Ping-Zeiten durch die grosse Distanz von und zum Satelliten etwas länger als bei üblichen DSL-Verbindungen. Das noch zur Ergänzung |
Hast du schon mal versucht eine nodes.dat von einer deiner funktionierenden Mods zu verwenden? Pan Tau |
oder einfach mal den mephisto eine weile laufen lassen... habe ich oft auch bei anderen mods das sie erst nach 3-5 minuten nicht mehr firewalled sind. |
MEPHISTO und KAD nodes.dat: habe ich gemacht, auch mit frisch vom Netz geholtem nodes.dat....ohne positive Wirkung warten auf grün: der MEPHISTO ist schon 24 Stunden gelaufen, ohne jemals 'grün' zu werden... Mittlerweile habe ich eigentlich zwei Dinge im Visier, welche zu diesem 'firewalled' beim KAD führen könnten: Timeout bei der Anfrage von Aussen oder ganz einfach eine zu hohe Frequenz (Parameter: connections per 5 seconds). Das Timeout kann ich nur unwesentlich beeinflussen, da ich durch die physische Distanz über den Satelliten schon eine Sockel-Responsetime von ca. 400 ms habe. Dazu kommt dann noch der übliche Overhead im irdischen Netz. Bei den Verbindungen pro 5 Sekunden habe ich beim drastischen Reduzieren (10 connections per 5 seconds) einen Teilerfolg erzielt: MEPHISTO wird 'grün' ab und zu, wenn auch nur für kurze Zeit. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein, oder? Komische Sache.... Dennoch: die Frage bleibt, weshalb nur der MEPHISTO so zartfühlig auf solche Erschwernisse reagiert. Die anderen MODs haben damit offensichtlich keine Probleme. |
Zitat:
Wenn die laufen, muss es ja irgendwas mit Mephisto zu tun haben, wenn die sich auch so verhalten, hat es wohl eher was mit Xtreme zu tun. |
@caramon2: ...wird gemacht, werde SCARANGEL und den XTREME mal auch ausprobieren...werde das Resultat in Kürze hier mitteilen....Danke! |
Versionsüberprüfung Hallo, Ihr Lieben ! Habe emule0.48a installiert und dannach Mephisto1.1 darüber kopiert. Warum dann in Server/Log: Ein Fehler trat bei der Versionsüberprüfung auf. Das ist doch die neueste Programmversion, warum funktioniert dieser Newer-Version-Check nicht !?! Kann mir da vielleicht jemand helfen ? [edit by Sorrow: thread verschoben...] |
bitte mal nen größeres log |
Hallo Stulle! Hab mal ne Frage zu NAFC: (Nein, kein Aprilscherz! ;) ) Als ich mit ScarAngel 2.1 angefangen bin, das zu nutzen, ist mir aufgefallen, dass wenn man noch keine Freigaben, also auch keinen Upload hat, beim Download sofort das Ratio rein haut und man nur 1-2 kb/s bekommt. Schalte ich NAFC aus, verschwindet sofort das Ratio und ich bekam sofort über 100 kb/s. (war ein Test mit vielen sehr gut verteilten Dateien) Dieses Verhalten fand ich sehr kontraproduktiv, da es so ja ewig dauert, bis mal den ersten Chunk komplett hat, den ich dann mit 55 kb/s verteile. So, jetzt zu Mephisto: Ich meine im letzten Changelog was gelesen zu haben (was ich jetzt aber nicht mehr finden kann, k.A. wo ich das jetzt wirklich gelesen habe), das ich so deutete, dass das Ratio unter diesen Umständen nicht aktiviert wird. Habe es gleich mit ner frischen Installation ausprobiert (inkl. neuer Key, usw.), hatte aber trotzdem sofort das Ratio. Aus ner Laune heraus habe ich das gestern nochmal getestet, diesmal kein Ratio!? Habe dann extra nochmal die I-Net-Verbindung getrennt, Mephisto in ein anderes Verzeichnis installiert, neuer Key, usw., wieder kein Ratio. Jetzt bin ich etwas verwirrt. :) War das jetzt nur ein dummer Zufall, oder hast du da wirklich was unternommen, um dieses ungerechtfertigte Ratio zu unterdrücken? Was genau macht Mephisto da? Btw: Schön wäre es übrigens, wenn man, wie bei StulleMule, einstellen könnte, dass das Trayicon bleibt, wenn Mephisto maximiert wird. Falls nicht zu aufwendig... ;) Btw2: Ist für mich momentan zwar nicht wichtig, aber wie sieht das mit einem regelbaren FU aus? |
worauf du anspielst ist folgendes: Zitat:
Code: if(theApp.uploadqueue->GetUploadQueueLength() <= 2 && // yeah, it should be two at the least das mit dem tray ist noch geplant und UploadSplittingClasses sind für die nächste version geplant. wann die kommt ist eine ganz andere geschichte. |
Zitat:
Zitat:
Allerdings muss ich das nochmal mit ScarAngel testen, weil das damals ja irgendwie nicht funktioniert hat. Moment... (Btw: Lade es per ed2k: da nutzt einer noch SA1.7 und einer SA1.8!?) Ne, bei SA funktioniert das nicht. Das Ratio haut sofort rein: http://home.arcor.de/caramon769/Pics...er/SA-NAFC.png Nur meine Ports eingestellt, NAFC aktiviert und ein paar DLs gestartet. Als ich dann gleich zu Transfer gewechselt bin, sah es schon so aus und hat sich auch nach ein paar Minuten nicht geändert. Der DL hing bei 4 kb/s, usw., wie oben beschrieben. Hat eigentlich "Use amount based 1:3 ratio if upload < 11" etwas damit zu tun? Standardmäßig habe ich das aktiviert, bei diesem Test aber nicht. Ratio hatte ich bei beiden. Zitat:
Höchstens vielleicht für meinen Bekannten, der fertige DLs gleich per Script aus dem Inbound schmeisst, dann würde er nen FU mit 3 kb/s bekommen. ;) |
ja, ich sehe es gerade, anscheinend habe ich nach dem mergen in den scar festgestellt, dass es nicht funktioniert hat auf diese weise und habe dem folgend die änderungen nur im mephisto code gemacht ohne diese erneut in meine scar src zu übernehmen. somit wird das momentan nur ratios verhindern die durch enforce oder die global source limit ratio (siehe xtreme) bedingt werden. ich werde das dann für die nächste version fixen. danke für den hinweis. |
Filterfkt. "unkatalogisiert" Hallo zusammen, mir gefällt der Mod sehr, jedoch vermisse ich eine Einstellung, die entweder nicht finde oder aber nicht vorhanden ist. Meine Frage ist, wie finde ich die Filterfunktion unkatalogisiert? Mit den bestehenden Möglichkeiten habe ich gespielt, jedoch ohne Erfolg. Vielen Dank für Eure Hilfe |
Zitat:
|
Hi Stulle, es geht mir um die Ansichtsauswahl, in der ich in anderen Mods auch "unkatalogisiert" wählen konnte. Per Webinterface ist diese Option auf jeden Fall sichtbar. Ich hoffe, ich habe mich verständlicher als vorhin ausgedrückt. |
was für ne ansichtsauswahl? meinst du die kategorien? nimm halt die kategorie all/ default |
Hi Stulle, ich will nicht alle sehen, sondern nur die, die ich noch keiner Kategorie zugeordnet habe. |
wähle bei "all" einfach "This category" aus. im schlimmsten fall suspend all viewfilters. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.