![]() |
Vorschlag : BETRIEBSSYSTEM in SIGNATUR aufnehmen... warum ? weil ich denke das die versionen sich am meisten unterscheiden im betriebssystem welches man benutzt. manche versionen laufen halt unter xp super und 98 garnicht und umgekehrt und so weiter... so hab ich das problem, das wenn ich lese das der und das getestet hat ich (bis auf ein paar wenige ausnahmen) nie weiss welches betriebsystem er/sie/es benutzt... und es gibt ja so favouriten, bei denen das betriebsystem einfriert und alle dateien verloren gehn, ich deine durch diese einführung wäre der schaden bei jedem einzelnen möglichst klein zu halten. also ist es mehr eine bitte, macht doch alle mit und tragt euer Betriebssystem mit in die signatur ein, oder gebt sie mögllichst immer mit an. mir wäre damit sehr geholfen und vielen anderen sicherlich auch das wars von mir, gruss tkn (98se) |
finde ich nicht schlecht die idee... ist zwar nicht gesagt das mod a bei user a mit win xp läuft und deshalb auch gleich bei user b mit win xp läuft... aber die idee an sich ist gut... |
ich denke das die grössten unterschiede doch schon betriebssystem spezifisch ist. zumindest schon mal was die einstellungen angeht, zumindest anhaltsweise. ich bin mir dessen bewusst das es auch unterschiede gibt bei gleichem betriebsystem, trotzdem würde ich mich freuen wenn das bei jedem mit bei steht. wenn die idee resonanz annimmt, kann man das ja vielleciht so bei user-detail als feld-abfrage mit einfügen oder, das wäre für mich so der idealfall meiner idee.. nun steinigt mich ;) tkn |
nur ne kleine frage: warum is der post im OT-Topic und net im online-sig topic ? |
wenns sein muss :wink: Ich denk auch dass die extremen Speed-Unterschiede teilweise mit dem Betriebssys zusammenhängen... *auchmitmach* :mrgreen: |
Ich hab mal alles relevante in die Sig aufgenommen |
Cooler Rechner, den du da hast, winki, das Board ist ne Legende. Hätte ich fast auch gehabt, hatte aber leider ein bischen zu früh gekauft, so daß ich das Vorgängermodell hatte. Und das war leider bei weitem nicht so flexibel, man konnte die Kernspannung nicht getrennt zur I/O-Spannung einstellen. Naja, mußte ich dann rel. zeitig auf nen anderes umsteigen. Nen K6-3 hätte ich auch mal gern gehabt. Tjaja, die alten Zeiten.... Sorry für Offtopic, aber ich will mir das auch mal leisten ;-) Und meine Signatur gehe ich jetzt auch aktualisieren (aber nur ne Textversion, gelle?) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.