![]() |
EDonkey-Link auch mit uTorrent saugen Hi Leute, EDonkey-Link auch mit uTorrent saugen. Wie kann ein EDonkey-Link auch mit einem anderm p2p-Programm, z.B. uTorrent, gesaugt werden ? Ist es möglich einen Download von EDonkey an einen anderen p2p-Programm zu übergeben oder den Link so zu speichern, dass Er in z.B. uTorrent übernommen werden kann ? Beispiel eines EDonkey-Links: ed2k://|file|test.rar|102142186|C0EBC69A385AFAFE92AC325E3 E53126A|/ Vielen Dank für Eure Antworten... |
Es ist ja nicht die Frage des Links, sondern der Technik, die dahintersteckt. Man kann auch mit einem UMTS-Handy im WLAN nichts anfangen. So ist das bei ed2k / uTorrent. |
Zitat:
Januar |
kampf der systeme hmmm...? Zitat:
ich dachte alle p2p-clients können untereinander kommunizieren, Beispiel "torrent". So viele verschiedene Systeme (Programme) und doch können alle untereinander tauschen. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit EMule-Links mit anderen Systemen zu laden - oder bereits angefangene aus EMule anderen Systemen bereit zu stellen. Danke Dir für die Antwort, vielleicht kennt ja doch noch Jemand eine Lösung,...bis dahin Danke...und noch viel Spass im Forum |
Alle Torrent-Programme benutzen das gleiche Netzwerk und dein Vorhaben ist so leider nicht möglich (wie schon erwähnt). |
Das Programm µTorrent ist nur für Bit-Torrent-Netzwerk ausgelegt und eMule ist für das ed2k-Netzwerk. Der Link ist nur dafür da, damit das P2P-Programm die Datei finden und herunterladen kann. Wenn Du eine Datei des jeweils anderen Netzwerkes brauchst/verfügbar machen/suchen willst, benutzt Du entweder zwei Filesharingprogramme des jeweiligen Netzwerkes, oder Du nimmst einen Hybrid-Clienten (wie schon Januar erwähnt hat). Shareaza kann soetwas - ist sozusagen eMule und µTorrent in einem. Gruß Pistenbully |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.