![]() |
emule - beendete Downloads nach Programmende nicht aus Liste entfernen Hallo, nach Programmende werden bei mir automatisch die "beendeten Downloads" aus der (Anzeige-) Liste entfernt:sb . Ich möchte die "beendeten Downloads" aber in der Liste behalten und selbst manuell entfernen, wenn es mir passt:whistle . Wie kann ich das einstellen? v0.48a emule ist meine Version. Kann mir jemand helfen?:clap MfG fam |
Ich weis ja nicht wie dat im originialen ist ... aber ich denke unter "Optionen" - irgendwo in den Einstellungen nach "beendete Downloads automatisch entfernen" oder so schauen und deaktivieren. greetz, ein herzlich Willkommen an Board und ein happy new year ... eilperius |
Diese Option entfernt Downloads sofort aus der Liste nachdem sie fertig sind. Ansonsten bleiben sie drinnen bis eMule neu gestartet wird und ich wüsste leider nicht, was man dagegen tun könnte. |
Deswegen ja auch unter "Optionen" dann "Anzeige", dort bei "beendete Downloads aus Liste entfernen" den Haken raus nehmen ... :wink: ... greetz eilperius |
Jaja, aber er will die fertigen Downloads ja auch nach einem Neustart von eMule weiterhin in der Liste haben. Selbst wenn man den Haken raus nimmt ist das aber nicht der Fall. |
Ich glaube, das laesst sich wohl nicht machen....ich verstehe den Sinn davon auch nicht... |
Ach so ... selbst bei entferntem Häkchen sind die bei einem Neustart weg ... hab ich noch gar nicht gewusst. Liegt wohl daran, dass bei mir das Häkchen gesetzt ist und bleibt ... :) greetz eilperius |
Zitat:
Aber anscheinend kann man bei emule nicht selbst bestimmen, wann aus der Liste entfernt wird (immer bezogen auf das Neustart-Problem) und wann nicht, denn emule entfernt automatisch bei jedem Neustart. MfG fam |
Was ich zb. mache, ist die Dateien im Incoming-Ordner nicht nach Dateinamen zu sortieren, sondern nach aenderungsdatum....das hilft dir vielleicht auch in diesem Fall... |
Zitat:
Es ist schon ok, dass emule die grünen Balken (fertige Downloads) beim Neustart automatisch aus der Liste entfernt. Aber genau diese Automatik muss man auch abschalten können:i: . Das ist imho ein Fehler im Programm. Grundsätzlich gilt: Automatik muss auch abschaltbar sein, wenn man die Automatik vorübergehend nicht haben will:naughty . Darüber sollten die emule-Leute mal nachdenken:-? . Kann doch kein großer Aufwand sein:dance , die Abschalt-Automatik bzw. die Automatik-Deaktivierung noch reinzubauen oder? MfG fam |
Klar....da muesste man nur noch einen Switch einbauen....kannst ja mal Stulle fragen, der macht sowas sicher gerne... |
Würde mich mal interessieren worin der Sinn liegen wenn Emule bei Neustart die inzwischen fertigen Dateien wieder anzeigt. Wenn Emule läuft sehe ich doch wann die Datei fertig ist. Warum sollte ich den bei dem nächsten Start die Meldung noch einmal bekommen (ausser ich hätte Alzheimer:sb). Und falls der Sauger der Datei dieselbe vergessen hat (warum wurde die denn jetzt überhaupt geladen???), dann kann es sich ja nicht um was wichtiges gehandelt haben. Soll heissen: Ich überlege mir vorher was ich haben möchte bzw. brauche, und wenn es fertig ist wird es benutzt. Ansonsten schaue ich eben mal in den Ordner ob was fertig ist was ich nicht mitbekommen habe. Als Fehler von Emule würde ich das nicht bezeichnen... |
Ich kann mir nur denken, dass es evtl sinnig ist, wenn der Esel mal länger nicht läuft. Die Dateien vielleicht weiterverarbeitet worden sind und man dann noch erkennt was zuletzt fertig gewoden ist ?! greetz eilperius, welcher auf dem Weg der Besserung ist ... |
Aber es besteht die Möglichkeit beim Beenden zu gucken was fertig ist! Es besteht auch die Möglichkeit in den Incoming-Ordner zu gucken was fertig ist! Falls derjenige jetzt bei diesen 2 Möglichkeiten geguckt hat dann kann diese Datei doch nicht wirklich wichtig gewesen sein... BZW. Wenn es so einen Anwender von Emule gäbe: Wo wäre jetzt der Vorteil dass diese unnötige Datei bei Emule in grün auftaucht? Soll heissen: Jemand lädt etwas was ihn nicht interessiert, möchte aber dieses Uninteressannte angezeigt bekomnen (beim nächsten Start von Emule). Wäre also ungefähr so als ob ich am Briefkasten einen Zettel habe der mir mitteilt dass ich Werbung bekommen habe. Wenn die Datei fertig ist dann liegt sie doch sowieso im Ordner und Emule zeigt es doch auch noch vorher an. Warum soll Emule mich dann später noch daran erinnern was in dem Ordner ist? |
Zitat:
Es geht ungeachtet dessen darum, dass die Automatik abschaltbar sein sollte, selbst dann, wenn der Programmierer oder ein anderer Anwender das nicht braucht. Welchen Sinn:yes: es für mich macht, habe ich weiter oben schon angedeutet. Das sollte reichen. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Das Du Dir vorher überlegst, was Du haben möchtest, ist völlig ok. Es kommt eben manchmal auf die Menge der Dateien an. Je mehr man überlegt, desto mehr fällt einem ein, was man alles downloaden möchte.:beer: Die Liste kann ziemlich groß werden.:shock: Bei Dir ist es so und so.:-? Andere ticken eben anders.:-x Perspektivenwechsel nenn ich das.:i: Das kann man doch locker aushalten:dance MfG fam |
Das kenne ich gut dass die Liste immer voller wird... Aber du kannst doch beim Beenden sehen was schon fertig ist. Und ansonsten liegt die Datei eben fertig auf der Platte. Der Incoming-Ordner wird sowieso alle paar Tage ausgemüllt, etwas Festplattenspeicher brauche ich ja selber. Hast aber natürlich Recht, jeder benutzt ein Programm anders und hat andere Erwartungen. Vieleicht wird diese Funktion ja bald dabei sein. Ich vermisse ja auch oft einige Funktionen die andere als sinnlos bezeichnen. |
Beim Reiter -> Dateien ->fertige Dateien kannst Du die Dateien, welche heruntergeladen worden sind, anzeigen lassen. Bei Bedarf schaust Du Dir über Rechtsklick -> zeige Details das Gefragte an. Diese Liste aktualisiert sich je nach Befüllung des Eingangsverzeichnisses und ist demnach leicht Überschaubar. :whistle Gruß Pistenbully |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.