![]() |
eMule isst Festplatte Hilft mir mal bitte, also wenn ich eine Datei runter lade, die ca. 50 MB und ich habe 40GB frei auf der Festplatte, geht bei mir 1GB weg. Ich dachte zuvor es ist ein Virus aber bei eMule passiert es immer -.- Ich glaube eMule ladet i-was runter, wovon ich nichts mitkriege... Ich will eMule jetzt Deinstallieren aber vielleicht findet ihr doch noch eine Lösung. Ich habe mir zuvor noch diesen Thread angeschaut http://www.emule-web.de/board/9266-d...isst-10-a.html Und es scheint, als hätten wir beide das selbe Problem... Ich warte auf eine Lösung =) Bis dann... |
Hast du eMule denn auch von einer seriösen Quelle gesaugt wie z.B. der offiziellen Homepage? Es sind in der Tat einige bösartige Abwandlungen im Netz zu finden. Falls ja, würde ich mal Scandisk laufen lassen, defragmentieren und die Platte mit z.B. HDtune auf Beschädigung untersuchen. |
Also ich habe es normal von CHIP Online - Computer, Test, Kaufberatung, News runtergeladen. Von welcher Seite würdest du mir es denn empfehlen, runterzuladen ? Und das mit dem HDtune auf Beschädigung untersuchen, denke nicht das mein HD-Drive beschädigt ist weil mein Laptop gerade mal mal 3 Wochen alt ist und wie auf meinem alten PC war es so, das immer weniger Speicherplatz wird. Also ich habe jetzt die Version "eMule0.48a" Deinstalliert und mit einem anderen Program die Registry beseitigt. Und ich hoffe mal dass, wenn ich den Installer von einer anderen seite Runterlade es nicht nochmal vorkommt. Kann sein, das es ein MOD ist. Hier die Registry nochmal http://img153.imageshack.us/img153/7795/listwl7.png Also leute ich verzichte lieber auf eMule weil ich immer weniger Speicherplatz krieg. Ich habe wirklich keinen Fehler an der HD_Drive oder sonst noch was. Das Notebook ist gerade mal 3 Wochen alt. Auf meinem Rechner passiert das gleiche, dass ich immer -MB oder -GB bekomme. Gerade hab ich mit von eMule-Web.de - eMule Download, FAQ, Tipps & Board die Version "eMule-0.48a-bin" runtergeladen. http://img140.imageshack.us/img140/1646/67744105wj3.png Um 18:50 hab ich das Program gestartet und mit eDonkeyServer No1 verbunden. Dann hab ich ein Versuch gemacht. Um 19:00 Uhr hab ich ein "2 MB (file *rar)" runtergeladen und um 19:05 -300 MB auf dem Speicherplatz weniger gehabt. Hier der Screenshot: http://img143.imageshack.us/img143/8351/beweiswe3.png HD Tune (Quick Scan) HD Tune: WDC WD1600BEVS-22RST Error Scan Scanned data : 152566 MB Damaged Blocks : 0.0 % Elapsed Time : 0:48 Das liegt an eMule !!! |
Was sagt Scandisk? |
... Was meinst du mit Scandisk ? |
|
... Tut mir leid "Verlierer" aber du kannst sagen was du willst, es liegt nicht am HD-Drive !!! |
...wie sind denn dann deine einstellungen betreffend "sparse" o.ä. ...? Sorrow :) |
Zitat:
|
... Zitat:
|
Zitat:
Was hast du denn sonst noch gemacht? Btw: Vista? |
... Zitat:
Ich habe auf meinem Notebook (Vista) und auf meinem PC (XP) Also woran könnte das problem liegen ? Kann sein, dass es sich um ein gefährliches MOD handelt, der sich in meinem Notebook jetzt auch eingedrungen hat ? |
Das Problem hatte ich vor ewigkeiten mal. Da wurde solange was gespeichert bis meine platte voll war (laut emule) allerdings war das irgend ein fehler und nicht wirklich. wenn ich die lösung finde poste ich sie hier. |
... Zitat:
|
also schau dich doch mal auf ********.to um, da wurde mir damals geholfen. leider finde ich den threat nicht mehr. ansonsten hilft dir vielleicht der Link http://www.********.to/showpost.php?...3&postcount=17 |
... Warum hasse den Link gelöscht ? Schick es mir per PN... |
Zuallererst würd ich mal den Taskmanager starten und dort nachsehen, was da genau den Platz braucht, also mitlaufen lassen und beobachten. Unter XP bewirkt der Sparsefile-Support, dass nur der tatsächlich verbrauchte Plattenplatz berechnet und angezeigt wird. Ich mein irgendwo gelesen zu haben, Vista unterstützt keinen Sparsefile-Support...bin mir da aber nicht sicher. Ohne dieses Feature, welches man in den erweiterten Einstellungen einschalten kann, wird immer die komplette Größe des Downloadfiles abgezogen. eMule stellt für Systemangaben keine eigenen Berechnungen an, sondern liest die Verbrauchsdaten lediglich vom System aus. Diese Daten können beinflußt werden, z.B. vom virtuellen Speicher, Mülleimereinstellungen und Inhalt, Internetcache, Systemsicherungen und weiß der Deibel was noch. Januar |
... Ich habe aber soviele Prozessuren laufen, dass ich nicht klarkommen werde... http://img296.imageshack.us/img296/4...essorenac9.jpg |
Um Gottes Willen, was haste denn da alles an Müll laufen? Ich würde erstmal alles aus dem Autostart rauswerfen...und zwar komplett. Start > ausführen > msconfig eintippen, den Reiter Autostart anklicken. Genaugenommen, kann man da alles löschen, was nicht unbedingt gebraucht wird, wie z.B. Virusproggi. Wenn Du nicht weißt, was das im einzelnen ist, google weiß es. Januar |
... Müll ? Diese Prozessuren sind keine Viren sondern Standard-Programme die bei Vista schon integriert sind Norton Internet Security 2007, iTunes, Apple QuickTime, Nero 8, Microsoft Word 2007 usw. Also die schaden mir nicht, mein Notebook ist schnell genug =) Also eine andere Lösung wäre besser =) |
... Hilft mir doch mal jetzt... |
Lieber TR14, wie wärs wenn du uns mal berichtest ob du überhaupt irgendeinen der zahlreichen Tips befolgt hast? Insbesondere ob du Scandisk überhaupt ausprobiert hast oder die Vorgehensweise aus dem Link von Verlierer (Post #6) bzgl. der Neuinstallation mal gemacht hast. DAnnnnnn sehen wir weiter. Gruß, L3v3l |
... Ich habe schon alle Tipps befolgt aber nichts ist passiert... Ob Scandisk, Neuinstallation & etc. nichts funktioniert... |
Vista ist schon mal Müll ;) aber zu deinen Problem hast du eMule mal komplett gelöscht sprich alles runter gehauen (Incoming/Temp.ect.)? |
... Zitat:
|
warum installiern einfach entpacken und starten ist doch einfacher und geht schneller! File: eMule-0.48a-bin.zip - [Hostex.de] |
... Zitat:
|
... Ich habe jetz diese Version runtergeladne was du mir gegeben hast und ich hatte 26.01 GB frei nach 10Minuten 26.02 er saugt sozusagen den Speicherplatz von D:\ auf C:\ Formatieren oder Neu installieren nützt auch nichts... |
Zitat:
|
... Zitat:
Aber ich habe festgestellt das er die Platte aufisst und nich auf den anderen verschiebt -.- |
Zitat:
Der eMuleordner beinhaltet Dateien, die sich je nach Einsatz, vergrößern, oder verkleinern. Deine Beobachtung ist also ein ganz normales Verhalten. Du kannst jederzeit, die jeweiligen Größen der Dateien abrufen, indem Du einfach mit der Maus die jeweiligen Werte abrufst. Die von Dir genannten Werte, sind also völlig normal und von einem "Auffressen" kann da keine Rede sein. Januar |
... Das Problem ist einfach unbehebbar muss ich wohl damit leben =) |
Zitat:
Mit Win-XP, kann man den Sparse-File-Support nutzen. Windows legt intern alle Dateien mit Reserve an, oder eben gleich so groß, wie sie irgenwann mal werden sollen. Wenn du also Pech hast und 4 Monate an einer Datei ziehst, ist vom ersten Tag, der komplette Platz verbraten. Anders mit Sparse-File-Support unter XP, den man in den erweiterten Einstellungen von eMule einschalten kann. Es werden dann zwar auch die Daten mit Reserve (Win kann nicht anders) angelegt, aber eben nur soviel, wie tatsächlich eingegangen sind. Januar |
... Tut mir leid aber dein letzten Beitrag habe ich nicht genau verstanden -.- |
Standardmäßig: Du bekommst den ersten und den letzten Chunk einer Datei von 1,4 gigs. Die werden auf die Platte geschrieben und der Platz zwischen den beiden Chunks wird für den Rest der Datei reserviert. Du hast also effektiv maximal 18 Megabytes bekommen, auf Deiner Festplatte sind aber 1,4 gigs als belegt markiert. "Sparse" ist eine Option des Dateisystemes NTFS (also nicht FAT bei W' 98 usw.), die nur die tatsächlich benötigten 18 mb auf der Platte beansprucht. Aktivierung wie von Januar beschrieben. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Guten Morgen allseits! NTFS Ich habe ein ähnliches Problem. Etliche über 4Gb Dateien zum Laden, die allesamt im temp-Ordner auch mit über 4Gb angegeben sind. Ein paar davon und die Partition ist dann voll, obwohl noch nicht mal die Hälfte geladen ist? Dies, obwohl ich natürlich einen Haken bei "Erstelle neue Tempdateien als 'sparse'" gesetzt habe. Mache ich was verkehrt? Eine Idee? wäre u.U. dass diese Partition in einem Staganos Safe steckt. Nachdem ich vor etlicher Zeit Schwierigkeiten hatte, mit über 4Gb Dateien, habe ich FAT festgestellt und dann natürlich auf NTFS formatiert und seitdem gehen auch über 4 Gb. Das Problem der Platzbelegung "Datei echt und Datei bisher geladen" = selbe Größe wie Datei echt bleibt natürlich bestehen. Bei Tempdateien mit voller Größe anlegen ist der Haken natürlich raus... Hat jemand ne Idee? Danke im Voraus |
So spontan: groessere Platte kaufen, oder weniger Zeug auf einmal saugen.... :P Ich weiss nicht, wie es ist, wenn man auf "sparse" umstellt, und aber schon angefangene Dateien hat... Vielleicht geht das erst bei zukuenftigen Dateien... |
Nö, hab ich schon lange so eingestellt und die Dateien sind neu... :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.