![]() |
x86 Family Rechner XP tauglich ? Moinsen, ist ein x86 Family 6 Model 8 Stepping 3 Rechner mit 130.544 KB Ram genug um XP zu installieren ? Vielleicht mit nem Minimalsystem ? Oder gibt es Win 2K bereits als Freeware ? Muss beim Rechner meiner Freundin System neu aufsetzen, grad keine kohle für nen neuen und kein anderes OS außer XP hier. Im Netz bin ich nicht schlauer geworden ... greetz eilperius |
Zitat:
Grundsätzlich läuft XP auch mit 128 mb, optimal ist es allerdings nicht. 2k wäre zu empfehlen, Freeware ist es aber wohl nicht. Es gibt aber an jeder Straßenecke im Netz Raubkopien für lau. (Tschuldigung, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.) Mit, ob der Frage doch etwas verwirrten Grüßen aalerich |
Och aalerich, ich wollt dich doch nicht verwirren ... Ob das Ding ein Celeron ist weis ich eben nicht. Mehr als diese Bezeichnung ist ja leider nicht aus dem Ding rauszuholen. Im Netz steht irgendwas, dass diese Stepping sowieso was mit irgendeiner Version der Produktreihe zu tun hat. Jedoch kann ich nicht mal sagen, wieviel Mhz das Teil hat. Zu Win 2K ... Hab mich nie damit auseinandergesetzt. Als ich das einzige Mal von Mac auf Windows umgestiegen bin gab es schon längst XP. Und illegales Zeug ziehen find ich total doof !!! greetz eilperius p.s.: Was genau hat dich überhaupt verwirrt ? |
Ich habe schon XP auf einem 266 MHz 128 Ram Rechner installiert...laeuft, aber ist halt kein Silberpfeil... |
Es sollte sich hierbei um einen Intel Celeron zu handeln. MfG Frawe |
@Myth88: Nun ja, soll auch kein Rennauto sein ... halt für ein wenig surfen und kleine Bürosachen. Dann werd ich dem mal nen neues System verpassen ... @Frawe: Glaubst du, man kann die MHz vom Rechner anhand der Beschreibung oder sonst noch irgendwie rausbekommen ? greetz und nen guten Morgen eilperius |
Warum keine Linux-Distribution? Wenn nicht gerade die neuesten Spiele gezockt werden sollen, haben die alles was man braucht. Auf Anhieb fällt mir Ubuntu ein, mit allem Mozilla/Open-Office schon dabei. Aber es gibt natürlich noch Opensuse, Fedora, Mandriva, undundund.... Hier gibt es ein paar nützliche Tips dazu Linux-Distribution - Wikipedia Gruß, L3v3l |
Vielleicht kannst du ja im Bios die Mhz rausbekommen. Spätestens wenn ein BS installiert ist, sollte es unter den Systeminformationen angezeigt werden. MfG Frawe |
Klar, Linux waere warscheinlich die feinste Loesung....aber das ist eben geschmackssache.... ...und kompatibilitaet... |
Ob ich meine Freundin dazu bewegen kann auf Linux umzusteigen ... bin mir nicht ganz sicher. Sie hat dann immer "Angst", dass sie Ihre alten Word und Co Sachen nicht aufbekommt oder dann nicht mehr mit Word und Co arbeiten kann ... aber da ja eh das BS schrott ist, werd ich mal rein zufällig Linux draufpacken ... mal sehen ... greetz eilperius |
Weisst du schon welches? zegenie Studios Linux Distribution Chooser hilft immer... |
@Myth88: Just wollt ich eigentlich gefragt haben, welches denn geeignet sei (ohne einen erneuten Glaubenskrieg heraufzubeschwören !). Danke für den Link. Anscheinend ist nur OpenSuse geeignet. Alles andere könnte demnach der Rechner zu langsam sein. Hatte eigentlich an Ubuntu gedacht ... greetz eilperius |
Ich habe mal kurz nachgesehen, laut BOINCStats läuft so etwas im Bereich von 600 - 900 MHz. Das reicht für XP. Mit freundlichen Grüßen aalerich der von Linux abrät ... |
@ aalerich: Dank dir fürs Nachsehen. Aber wo hast du da denn den x86 gefunden ? Oder bin ich blind ? greetz eilperius |
Zitat:
Bei kmplexen Dokumenten kann es gelegentlich allerdings zu Formatierungsproblemen kommen (ist im privaten Alltag aber unerheblich). Ich habe da meine komplette Diplomarbeit drauf geschrieben und bin bis auf die nervige Aufzählungsfunktion von OO begeistert. (Man sollte dann auch ein zusätzliches Rechtschreib-Wörterbuch installieren) Gruß, L3v3l |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.