![]() |
Zitat:
Um cheating zu verhindern, solltest du den aktuellen Intervall aber nicht in der preferences.ini ablegen, sondern irgendwo ganz tief in der Registery verstecken, so dass man das praktisch nur durch eine Windows-Neuinstallation resetten kann. Dann würde der Highscore auch mehr Sinn machen. Vorher war das ja reine Glückssache, aber so wäre das was für echte Männer! :mrgreen: Zitat:
Es kann keine Endung entfernt/verändert werden, die gar nicht da ist. Ich stelle mir das als eine Art division by zero Error vor. Zitat:
|
okay, war wirklich ein fehler. auch wieder überaus simpel... ich suche von rechts nach links nach einem punkt. wenn nun aber dieser punkt nicht da ist kommt die länge -1 raus. soweit so schlecht. weil wenn nun die länge -1 ist, dann kommt er danach zum stottern. ist für die nächste version gefixed. nutzt man übrigens punkte als trennzeichen (so wie ich das gerne mache), dann kann die funktion remove file endings natürlich unter umständen mehr löschen als einem lieb ist. aber ich halte es für unwahrscheinlich das jemand eine datei zwei mal von ihrem ende befreit... |
Zitat:
Wenn die wenigstens alle 3 Zeichen lang wären, aber das ist ja schon lange Geschichte. - Früher war eben alles besser. ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der ist was für Computer-Kleriker! Die doppelte Auferstehung! :twisted: @ Stulle: Respekt, das Ding wird immer besser! Pan Tau |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
alphanumerische Enumeration, auf die Idee hat mich Caramon2 gebracht ->> Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
ansonsten ist durch doppeltes verwenden des advanced modus eine nummerierung wie caramon sie meinte unlängst möglich. pro season dann "S{x}%n%o", wobei {x} der session nummer enstspricht. session weises rename finde ich aber sinnvoller per auswahl, was mit dem (nach wie vor geplanten) drag&drop support kommt. das problem ist nämlich, dass wohl nur in den seltensten fällen funktionieren wird. haben die seasons unterschiedliche länge, dann müsste man nämlich eh auf angesprochenen weg zurückgreifen. |
Zitat:
Btw: Wenn du ziehen & wegschmeissen einbaust, wäre eine Allway on Top Option sinnvoll. Nicht dass sich der Explorer immer wieder nach vorne mogelt. |
macht er doch auch so nicht wenn du es richtig anstellst. aber eigentlich isset eh egal, weil das ne handling frage und always on top ist eigentlich keine option für ein solches tool, imho. |
Ich fände es praktisch. Besonders wenn man eben mehrere Staffeln nacheinander umbenennen will, da man dann nicht jedes Mal nach vorne holen, den Umweg über den Taskleisteneintrag von MassRename gehen, oder die Fenster passend schieben und skalieren müsste, damit sie gleichzeitig erreichbar sind. Das verzögert das ganze doch nur. Mit MassRename on Top könnte man flüssiger arbeiten. IMO wäre das auch übersichtlicher. Und wenn schaltbar, kann es jeder halten, wie er will. Oder ist sowas schwer zu implementieren? So wichtig ist mir das nicht, fände es nur ein nützliches Feature. |
najut, dann werd ich da mal gucken. |
Danke. :) Btw: Wenn fertig, ist es dann OK, wenn ich etwas Werbung dafür mache? Ein About wäre dann aber nicht verkehrt. Am Besten mit Links zu deinen Mods und vielleicht zum Forum hier, damit die Leute mal was vernünftiges benutzen. ;) Über "Quit" ist ja noch Platz. Btw: Muss "insert from clipboard" eigentlich einen eigenen Button haben? Vor allem einen so großen? Ich würde nie auf die Idee kommen, den zu benutzen. Gibt doch viel einfachere Möglichkeiten. Die meisten werden sicherlich Rechtsklick/Einfügen, Strg+V, oder Shift+Einfügen benutzen. Nutzt den überhaupt jemand? Die Reset und Refresh-Button haben scheinbar auch die selbe Funktion. Braucht man unbedingt beide? Mir würde der obere reichen. Da man dort auch die Änderungen eingibt, ist das plausibel. Ich denke dabei vor allem an Leute, die sowas noch nie benutzt haben. Weniger ist da sicherlich mehr. Ich brauche ja nur daran denken, wie mir die anderen Rename-Tools vorgekommen sind. Bei MassRename erfasst man die Arbeitweise dagegen gleich auf den ersten Blick. Das sehe ich als großen Vorteil. Edit: Mir ist gerade was aufgefallen: Wenn ich eine Änderung im Eingabefeld mit Strg+Z rückgängig mache, wirkt sich das nicht auf die "New filenames" aus. Beim MassRename von Mephisto hat Strg+Z zwar einen Effekt, aber der kommt dann ganz durcheinander, mach es nicht bei allen Dateinamen rückgängig, oder nur teilweise, usw. Allerdings wüsste ich auch nicht, wie man das handeln sollte. Wenn ich z.B. Teile überschreibe, müssen die ja nicht bei allen Dateinamen identisch gewesen sein. Man müsste also für jeden einzelnen Dateinamen jede Änderung speichern, was wohl ein wenig aufwendig wäre. Das einfachste wäre wahscheinlich, Strg+Z zu blockieren, oder auf Reset umzuleiten. Btw: Das kann übrigens auch als Bugreport für Mephisto, ScarAngel, usw. gezählt werden, da es bei denen wahrscheinlich nicht anders aussieht. ... Ist schon im Morph Mod so. (Xtreme hat ja gar kein MassRename) |
werbung ist in jedem fall erwünscht und ein about sollte ich wohl wirklich mal einbauen. der insert from clipboard muss so groß sein wegen der länge des strings. da er aber kein brot frisst schmeiß ich ihn auch nich raus. ;) reset und refresh tun durchaus nicht das gleiche. reset setzt die linke liste zurück auf den stand der rechten. der refresh button hingegen lädt die liste neu ein von den ordnern her. wenn du nun also ordner C:\Neu einliest, dann noch eine datei hinzufügst (oder entfernst), dann benutzt du refresh. willst du allerdings nur vorgenommene änderungen nur rückgängig machen, dann nimmst du den rest button. der refresh button wird bei anwendung von drag&drop dann übrigens ausgegraut. das ist so weit auch schon vorbereitet, nur noch das drag&drop fehlt. ;) deiner einschätzung stimme ich voll zu, geht mir nämlich auch so. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die theoretische Gefahr das ein solcher Puffer per Überlauf für das einschleusen von Schadcode genutzt wird halte ich für sehr unwahrscheinlich. Warum sollte man seinen eigenen Rechner Schreddern? Zitat:
Inzwischen finde ich auch nichts mehr was ich als notwendig vermissen würde. Wenn man mal von einem netten kleinen Osterei oder Skins absieht. :mrgreen: Pan Tau |
So, nachdem ich nun Stunden vor Visual Studio 2005 gesessen habe kann ich letztlich doch noch verlautbaren, dass die nächste Version die Möglichkeit bietet statt mit Zahlen auch mit Buchstaben zu zählen. Das hört sich von der Sache her sehr einfach an, wenn man aber erstmal arge Probleme hat aus einem 26er System ein Dezimalsystem zu machen und zu allem überfluss auch noch 3 bis 4 verschiedene varianten baut um aus dem Dezimalsystem dann wieder ein 26er System macht... naja, ich denke ihr versteht worauf es hinaus läuft! Falls ihr euch übrigens fragt wieso überhaupt das ganze Umgewandle... naja, was soll ich sagen, es zählt sich schlecht mit Buchstaben... Vorhin habe ich auch schon mal geschaut wie ich den Drag&Drop support realisiere und Google hat mich zu verheißungsvollen Seiten geführt, die ich dann morgen mal versuchen werde umzusetzen. Wenn ich dann auch noch der Meinung bin es klappt, dann schau ich mal wie es mit nem neuen Release aussieht. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.