![]() |
Klingt gut. Hauptsache du bekommst noch ausreichend Schlaf. Pan Tau |
Fertig. Schaut es euch an, wenn ihr Anmerkungen habt, immer her damit. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zur 0.7: Toll! :) D&D funktioniert sogar mit Verzeichnissen und deren Unterverzeichnissen. Habe bis zu 590 einzelne Dateien reingezogen, kein Problem. Dto. bei meinem Daten-Order mit insges. 5500 Dateien in allen Unterverzeichnissen. - Allway on Top hat sich übrigens für mich schon gelohnt. ;) - Nochmal Danke! Die Optik ist einheitlich 3D, About ist da und auf die Schnelle finde ich auch sonst nichts zu meckern. :) Aber eine Frage habe ich: Wenn ich es mir komplett auf meine Bedürfnisse eingestellt habe, kann ich dann die preferences.ini schreibschützen, oder könnte das Probleme geben? Sinn ist, dass wenn ich mal was anders mache, dass es beim nächsten Start trotzdem wieder auf meinen Einstellungen steht. |
das kannst du nicht ohne weiteres, weil deine arbeitsstände in den rename tools dort hinterlegt werden. sollte also die datei schreibgeschützt sein, so können beim beenden die aktuellsten einstellungen dort nicht mehr gespeichert werden. ansonsten sollte es aber vermutlich keine probleme geben... probier es aber ruhig mal aus. |
Zum Teil am Thema vorbei ;-) Zitat:
Ich habe noch etwas gefunden was mir fehlt! Ich würde gerne mit D & D Dateien und Ordner auf die Verknüpfung oder von mir aus auch auf die Executable ablegen können ohne MassRename zuvor gestartet zu haben. Es sollte das dann aber automatisch ;) als "Start with clean lists" ausführen. Ansonsten göttlich, habe es schon in meinen Dateimanager eingebaut! :mrgreen: Pan Tau |
du meinst du ziehst die dateien einfach auf den link zum programm und es geht los? ich vermute das ist nicht möglich... im besten fall währe ein fenster was die ganze zeit irgendwo rumschwirrt möglich... aber das wäre ja eigentlich auch nich so der uber-hit... |
Zitat:
Wenn erst beim beenden gespeichert wird, dürfte das klein Problem sein. ... Jau, funktioniert. Zitat:
Die einzelnen Funktionen per Kommandozeile aufrufbar machen lassen und dann ins Kontextmenü vom Explorer einbinden: Die gewünschten Dateien markieren und dann z.B. Rechtsklick/nummerieren (wie, lässt sich auch festlegen, also z.B. "MassRename -Enum,nAdv,0,3,"%n %o" für Enumeration, Nubers: Advaced, Begin 0, Nuber length 3, Filename mask "%n %o"), oder Rechtsklick/Capital Case, usw. Und dann natürlich noch einen Editor, mit dem man das selbst festlegen kann und der es ins Menü einbaut. Wahlweise auch kaskadiert, also Rechtsklick/MassRename/Simple cleanup, usw., damit das nicht zu unübersichtlich wird, wenn man sich viele Optionen bastelt. Nachtrag: Oder noch besser: Anstatt des Editiors (oder zusätzlich, damit man die auch noch ändern, oder löschen kann) einfach einen Button "Add to context menu" in den Requestern (Rename Tool, Simple cleaup, usw.), mit dem man die aktuelle Einstellung einfach ins Kontextmenü übernehmen kann. Es wird nur noch nach dem Namen gefragt, fertig. Das hätte echt was. Edit: Wobei das mit den Kommandozeilenparametern nur so ne Idee für die Umsetzung ist. Es wird wohl kaum jemand auf die Idee kommen, das von der Kommandozeile nutzen zu wollen, falls das so überhaupt möglich ist. Mir ging es nur darum, MassRename irgendwie mitzuteilen, was man überhaupt will, wenn man ihm so die Datei übergibt. Genau so, wie WinAMP weiß, dass es die Dateien an die Playlist anhängen soll, wenn man mehrere mp3s markiert und Rechtsklick/bei WinAMP einreihen. |
geht weg. sowas will ich nich. kontextmenüs in den explorer einbauen ist mir zu viel aufwand. da müsste ich mich erst ewig einlesen usw. nene, lasst mal gut sein. |
Ich brauche das auch nicht, habe nur Pan Taus Idee weiter geführt. Für meinen Bedarf ist MassRename jetzt optimal. |
Stimmt rumschwirrende(s) Fenster wäre Mumpitz und müsste ja auch irgendwie erst einmal gestartet werden. Aber die Funktion an sich fände ich schon sehr geil, mp3's oder Ordner mit Alben ziehe ich ja auch auf die Verknüpfung um WinAmp damit zu starten. Genauso mach ich das mit pdf's, Texten und vielen anderen Formaten, und Programmen die diese Dateien ohne selbst vorher gestartet zu sein entgegennehmen und damit starten. Per Rechtsklick-Menü wäre mir auch zu wiggelig. Aber auch ohne dieses Feature ist es ein sehr mächtiges Werkzeug zum Umbenennen von Dateien! Pan Tau |
so, bin der meinung ich bin fertig. viel spaß mit der 1.0. :) |
Super! Runterladen, und schauen, wo ich es mal richtig testen kann! Feedback dann spaeter... |
Glückwunsch zur Final! Sag mal hast du nun ein Osterei mit eingebaut oder kann ich die Disassembler auslassen? <BG> Pan Tau |
is eingebaut. hab sogar nen tipp eingebaut ins changelog. schau doch mal ob du es rausfindest. ;) |
Bei mir funzt das Easteregg nich....(ich hab englische Tastatur...), woran kann das liegen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.