![]() |
MassRename Hi Leute, die von euch, die im Sommerloch mitlesen werden ja schon mitbekommen haben, dass ich ein wenig fleißig war. Ich präsentiere euch "MassRename". Es handelt sich dabei um eine standalone Version der beliebten Funktion aus der MorphXT und seit einiger Zeit nun auch der Xtreme mod. Worte zur v1.0 (final): So, damit wäre das Entwicklungskapitel abgeschlossen, so keine Fehlerreports mehr kommen. Eine Liste der Hotkeys entnehmt ihr bitte der ReadMe.txt und beim herausfinden des Eastereggs wünsche ich natürlich auch Spaß. Wenn einer Interesse an einer Übersetzung hat schreibt mir, es wird dann gegebenenfalls eine lokalisierte Version geben. Update v1.1: Da es doch noch Raum für Verbesserungen gab präsentiere ich euch nun die Version 1.1. Weitere Informationen findet ihr weiter unten im Changelog. Changelog: Zitat:
MassRename1.1-bin.rar (Programmdateien) MassRename1.1-install.msi (Installation) MassRename1.1-src.rar (Quellcode) Ansonsten freue ich mich auch jegliches Feedback. Liebe Grüße, Stulle |
Zum Umbenennen "typischer P2P-Dateinamen" scheint es gut geeignet zu sein. Zitat:
Funktionen die ich mir für die Zukunft wünschen würde sind ->> Die Möglichkeit einzelne Dateien und / oder Unterordner eines Ordners vom umbenennen auszunehmen ->> Löschen einer bestimmten (einstellbaren) Menge (nicht Folge!) von Zeichen, also z.B. lösche Zeichen 3-7 ->> Eine Möglichkeit Dateien fortlaufend zu nummerieren bei einstellbarer Schrittweite und Stellenanzahl, mit der Möglichkeit die Nummerierung an einer beliebigen Stelle des Dateinamens einzufügen ->> Optionen für Groß- und Kleinschreibung ->> unverändert; alle groß; alle klein; erster Buchstabe groß; erster Buchstabe pro Wort groß ->> Eine "Anti Cleanup Funktion", soll heißen die Möglichkeit eine Wortliste mit auf keinen Fall zu ändernden Worten / Schreibweisen zu erstellen ->> Manipulationsmöglichkeiten die nur die Dateierweiterungen betreffen So ich muss jetzt den Kasten ausmachen und in die Kiste kommen sonst bekomme ich gleich einen auf die Nase, das hat mir meine Freundin zumindest gerade angedroht. Pan Tau p.s.: Ich schreibe hier für die Version 0.1 und du haust schon die 0.2 raus, mit einem Microsoftprodukt wäre mir das nicht passiert. :Boogie: |
Da ich keine Serien lade, habe ich mich mit dieser Funktion noch nie befaßt. Ende des letzten Jahrtausends bin ich auf ein Freewareprogramm gestoßen (damals brauchte ich so etwas): Rnameit Vielleicht ist es als Anregung hilfreich. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Klasse! Sowas habe ich mir schon immer gewünscht! :) Allerdings gibt's ein paar Unstimmigkeiten: Ich habe ein Verzeichnis mit Dateien, wo ich den Titel vorne gelöscht habe, weil das Verzeichnis schon den Titelnamen hat, also die Dateien fangen alle gleich mit 1x01 usw. an. (18 Stück) Als ersten Test habe ich die alle auf S01E01 usw. geändert und hinten "by Andreas" angehängt. Das hat auch problemlos funktioniert, nur als ich das wieder rückgängig machen wollte, hat es zwar bei allen das "by Andreas" hinterweg genommen, aber nur die erste Datei auf 1x01 geändert. Testweise habe ich dann noch das Verzeichnis der 2. Staffel geändert, da wurden nur 2 Dateien aud S02E01 usw. geändert und beim Verzeichnis der 3. Staffel waren es ein paar quer beet. Nach einem Neustart vom MassRename geht es jetzt wieder und lässt sich komischerweise auch nicht mehr reproduzieren!? Außerdem werden Zeichen, die man vorne einfügt, nicht übernommen. - Einfacher Test: Man fügt vorne z.B. "aaa " ein, klickt auf Apply, aber nichts passiert, die aaa sind einfach weg. Das hat aber nichts mit den aaa zu tun. Wenn ich z.B. den Titel von den Dateien oben wieder vorne vorsetzten will, geht das auch nicht. - Das passiert immer, egal wie oft ich MassRename neu starte. Und es ist auch egal, ob nur ein Wort, oder mehrere. D.h. die Änderung von "1x01" auf "S01E01", wo also "S0" eingefügt wurde, hat funktioniert. - Aha! Das passiert nur, wenn man nur vorne was hinzufügt. Wird außerdem im Namen was geändert, also eben das "x" in "E", klappt es. Btw: Habe WinXP Home SP2. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
EDIT: @ Caramon 2: Ich werd mal schauen was ich machen kann. Grundsätzlich sollte aber nach einfachem Drücken auf Apply kein Reset mehr funktionieren. EDIT2: Danke für den Hinweis, konnte es reproduzieren. EDIT3: Okay, Problem erkannt. War relativ einfach und erneut sehr dumm. Das Problem ist folgendes, ich habe einen Check eingebaut der verhindern soll, dass wir versuchen umzubenennen, was nicht umbenannt werden soll. Das ist zwar schon casesensitive, aber ignoriert die Länge. Wird umgehend gefixed. Besteht bedarf nach ner schnellen Bugfix version oder soll ich erstmal weiter basteln? |
Zitat:
|
nur mal als kleines update, subfolder support ist eingebaut und funktioniert (hier) wie eine eins. :) als nächstes kommen weitere (zu meist von Pan Tau vorgeschlagene) optionen zum umbenennen. da ich dafür mehr platz brauche habe ich nun zweimöglichkeiten. 1.) fenster breiter machen und dann neuen button einfügen. 2.) Quit und Apply in einer spalte untereinander machen. entscheided ihr, mir ist beides recht. :) |
Hmm, mich hat zwar gleich gestört, dass die so groß sind, aber übereinander vertut man sich vielleicht schnell mal. Entspricht dann ja nicht mehr dem "Original". Wie wäre es, wenn du die auf normale Höhe bringst und den frei werdenden Platz darüber nutzt? |
das ist natürlich auch noch eine variante. hab die eigentlich bewusst groß gemacht, damit man nicht aus versehen das falsche drückt. andere meinungen? (schaffe es heute wohl eher nicht mehr noch was anzusetzen, muss mir gleich die birne wegballern gehen... :D) |
Wenn es mit den unterzubringenden Buttons zu eng wird ließe sich eventuell mit Reitern was machen, also das bestimmte (zusammengehörige) Funktionsgruppen auf Reiter ausgelagert werden. ------------ Zitat:
Zitat:
Genauso würden 'CD' und 'DVD' zu 'Cd' und 'Dvd' verunstaltet. Für Volume das ich gerne als 'Vol.' haben mag ist es auch sinnvoll, da die Entfernung der Punkte im Dateinamen mein Volume zerstört. Zitat:
->> 1-4a Rename erfüllt seinen Zweck, ist nicht gerade intuitiv zu bedienen Better File Rename (taugt nicht die Bohne :shock: ) Bulk Rename Utility obwohl klar Strukturiert so erschlägt es einen beim ersten Anblick doch Professional Renamer zu simpel it2move RENamer sieht simpel aus ist aber recht umständlich zu handhaben Lupas Rename einfach, klar strukturiert, intuitiv bedienbar THE Rename viele Möglichkeiten, braucht Einarbeitungszeit Das von aalerich erwähnte Rname-it nutze ich selbst, in einer neueren Version es wird mittlerweile nicht mehr weiterentwickelt, aber nur wenn ich mit meinem Dateimanager nicht weiterkomme. Es ist intuitiv bedienbar und für einfache Aufgaben gut geeignet. So muss erstmal weg, Pinkelparty! Pan Tau |
Zitat:
Habe jetzt diesen neuen button neben den insert... button gehauen und die apply und quit buttons kleiner gemacht in der höhe. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dann lade die Geschichte mal hoch! Solange man weder der bepinkelte noch der pinkelnde ist geht es. Außerdem finde ich es immer wieder lustig wie sich die Leute zum Affen machen, je höher der Alkoholpegel im Blut desto Gorilla! ;) Pan Tau |
so, neue version online. changelog hilft euch weiter. ;) |
Bis jetzt alles OK. Zu Unterverzeichnis und Rename habe ich bisher gedacht, wozu? Das braucht man doch nicht. Aber in der Praxis und so wie du das umgesetzt hast, kann es echt praktisch sein. Nur ein Problem habe ich jetzt: Ich finde nix mehr wieder, weil ich alles schon zigmal umbenannt habe... :mrgreen: |
löl, da habe ich mir extra paar dateien für gemacht. ;) ist besonders gut wenn du zB einen ordner bilder der gruppenfahrt und dann noch unterordner für jedes gruppenmitglied, dass da gebildert (und wieder ein neues wort!) hat. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.