![]() |
Einstellung netgear router dg834gb Seitdem ich mich über den netgear router dg834gb online verbinde, erhalte ich bei emule immer eine lowid. Ich habe zwei Rechner. Der erste geht wireless online und wird nicht für emule genutzt. Der zweite geht mittels netzwerkkarte online und wird für emule genutzt. Beide Rechner benutzen den Netgear Router. Kann mir jemand sagen was ich bei emule bzw. beim Router für einstellungen vornehmen muss um wieder eine bessere id und schnellere downloads zu erhalten. Ich kenne mich leider mit routern nicht so gut aus. Daher bitte ich um detaillierte Angaben. Die Version des Routers: V4.01.27 Emule: 0.48a Danke im Voraus |
Mein Bruder hat nen Netgear, den ich ihn komfiguriert habe. Bringe das aber nicht mehr auf die Reihe, war etwas umständlich. Aber der Netgear zeigt rechts doch überall sehr ausfühliche Hilfstexte an. - Lesen kannst du? |
Ich weiß, wer lesen kann ist klar im Vorteil Kann Ich aber. Habe auch schon alles versucht. Ich denke, dass es daran liegt, dass ich meinem PC keine feste IP erteilt habe. Ich weiß aber auch nicht wie DAS geht. Ich denke die Router Einstellungen habe ich soweit hin bekommen. |
|
Diese Seite habe ich bereits besucht und alles so übernommen. Es funktioniert aber trotzdem nicht. Das Problem liegt wohl darin meinem PC eine feste IP zuzuweisen. Leider weiß ich nicht wie :sb |
...solange du uns nicht verrätst welches bs du nutzt, wird das hier nix mit der hilfe... ...oder etwa die "checkliste" nicht gelesen...?! Sorrow... :) |
Bs Sorry. Windows XP home ServicePack 2 |
Zitat:
http://img168.imageshack.us/img168/3...rgeben3cl4.jpg Pan Tau |
Erst mal vielen Dank für deine ausführliche Hilfe. Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg. leider funktioniert es noch nicht so richtig mit der IP Vergabe. Dieses habe ich so gemacht wie du es beschrieben hast, aber dann ist die Internetverbindung getrennt. Muss ich vorher meinen Router anders einstellen? Dazu habe ich die ein paar Screenshots von meinen Routereinstellungen gemacht. Vielleicht erkennst du ja das Problem. Ich verzweifle bald. Danke Hier noch ein letzter Screenshot. Hoffentlich kommst du damit klar |
So wie ich aus den kleinen Bildern entziffern kann, hat dein Router die IP-adresse 192.168.0.1, also musst du alles so machen, wie Pan Tau beschrieben, nur eben mit IP-adresse: 192.168.0.5, Netmask bleibt gleich, Gateway 192.168.0.1... Dann sollte es funktionieren... |
Off Topic Zitat:
Ich konnte die Einstellungen beim besten Willen nicht erkennen. Ich hab dafür sogar versucht per Bildbearbeitung Kontrast und Schärfung nachzubessern. Oder es liegt an den Tropfen die mir der Augenarzt gesten in die Augen getropft hat - danach war alles nur noch sehr unscharf zu erkennen. @ 2horney: Ich plädiere dafür das du deine Screenshots zukünftig in höherer Auflösung als die der Bilder von oben :oben: anbietest. Pan Tau |
Jaa....meine Augen sind ziemlich gut...beim Fuehrerschein 10/10...aber schwer zu erkennen waren die Bilder schon! |
Ihr seht, selbst davon habe ich keine Ahnung, aber langsam wird es. Das wären also schon mal meine Grundeinstellungen |
Fein, so ist es schon lesbarer... Die Einstellungen, die hier aber wichtig sind, sind die, wo die IP-Adressen stehen... (die internen)... Hast du es schon mit denen Probiert, die ich oben geschrieben habe? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5) Hallo PanTau und Myth88 Konnte leider nicht früher antworten. Aber euch beiden erst mal ein großes Dankeschön für eure Hilfe. Hier die Screenshots, in hoffentlich lesbarer Qualität, meiner wichtigsten Routereinstellungen. 1. Routerstatus 2. Angeschlossene Geräte 3. Lan-IP-Konfiguration Hier noch 1. Regeln für die Firewall 2. Dienste |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.