![]() |
High ID killt das internet Hallo Forum Gemeinschaft Ich habe seit ca. 1 Woche einen neuen Dsl Anschluss (t-home t-Dsl 3000) so nun zu meinem Problem ca. 3 Tage ist der Esel mit einer Geschwindigkeit gelaufen die mir schon fast unheimlich war. und am 4 tag das Problem sobald ich mich im Esel verbinde bricht die Leitung total ein (es ist also nicht möglich im Internet Explorer rumzusurfen) ich habe keine Einstellung im Esel oder im Router (speedport w701v) verändert Ich hab gegooglet um eine Lösung des Problem zu finden hab den Esel sehr runter gedrosselt die halboffenen Verbindungen liegen bei 10 und max. neue Verbindungen pro 5 Sekunden liegen bei 5 die Warteschlangen Größe liegt bei 5.000 und der Datei puffer 256. habe auch verschiedene Ports ausprobiert habe verschiedene emule verisonen probiert (mein Standert war emule extrem 6.1) da es mit alle emule verisonen ist hab ich es in algemeine emule bereich gepostet aber immer das gleiche sobald ich eine high id habe bricht die Verbindung zusammen kann mir jemand helfen :sb ich hoffe dass ich genug Angaben gemacht habe |
Zitat:
Versuche mal Protokoll-Obfuskation einzuschalten und schreib ob es damit funktioniert. Pan Tau |
Leider finde ich die option im router nicht.. |
Diese Option ist im eMule, unter Optionen --> Sicherheit einzustellen... |
Das übliche halt, Verbindungseinstellungen im Muli runter. Erklärung siehe Signatur. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Der "Speedport W 701V" (ich benutze den auch) hat meines Wissens eine Funktion namens "Quality of Service" (die benutze ich nicht) das steht irgendwo im (leider sehr schlechten) Handbuch, ich habe nur gerade null Bock nach unten zu laufen um nachzusehen, du musst also selber blättern. Damit hast du die Möglichkeit bestimmten Diensten / Funktionen / Protokollen garantierte Bandbreiten zu zuweisen. Ist im Prinzip eine Funktion wie Traffic-Shaping, wenn du die "Quality of Service"-Geschichte nicht im Handbuch findest (bin mir nicht sicher wie sie das genau benannt haben) könntest du dir zum Beispiel diesen Freeware-TrafficShaper installieren um deinem Browser immer genügend Luft zum Atmen zu verschaffen. Wenn an deinem Router nur ein einzelner Computer angeschlossen ist dürfte das Problem auch durch eine eMule-Mod mit NAFC zu bessern sein. Die "Xtreme MOD" wäre eine solche. Die letzte Variante die mir im Zusammenhang mit dem "Speedport W 701V" einfällt ist den eMule-PC über eine PPPoE-Verbindung ins Netz zu bringen, damit umgehst du dessen Router und nutzt ihn als reines Modem für den eMule-PC. Dadurch wird der Router entlastet und sollte in der Lage sein wieder "normales" surfen zu ermöglichen. ->> Zitat:
Pan Tau |
Ergänzend dazu, NAFC kannst du in den eMule Xtreme Settings unter Xtreme I finden und aktivieren. Damit sollte insgesamt mehr Upload möglich sein, aber da du eh schon Probleme damit hast, versuchs erstmal so. Natürlich darf wie Pan tau schon sagt die Leitung nur von einem Rechner verwendet werden sonst funktioniert es fehlerhaft. EDIT. Protokoll Obfuskation zu aktivieren halte ich generell fürne gute Idee :mrgreen: |
also das Protokoll Obfuskation habe ich aktiviert und als traffic sharing habe ich schon länger cfos speed installiert. das problem ist auch das an den router 3 andere pc dranne hängen. es ist ja nicht nur das die internet seiten nicht mehr aufgehen selbst der esel läuft nicht mehr richtig er findet kaum quellen verliert öfters die verbindung zum server ( hab es schon mal ausprobiet nur einzeln zu verbinden nur server oder nur kad) Als frage zwischen durch warum funktioniert das 3 tage und den geht auf einmal garnichts mehr???? |
Total OffTopic Zitat:
Pan Tau |
Leider bin ich Heide und glaubt nicht an Gott :P also muss der immer arbeiten;-) Zurück zum tehma was könnte man noch versuchen dieses problem zu beheben??? |
Ich würde den Router/Modem austauschen, weil mit Standardeinstellungen ""muß"" ein Router funzen, ansonsten ist das ein "Montagsmodell", oder einfach nur Schrott. Januar |
hab die lösung des problems gefunden ein einfacher doofer reboot des routers hat das problem gelöst darauf muss man erst mal kommen :twisted: |
dazu fällt mir ein hatte auch immer diesen 3 Tage Törn, wo ich den Modem reseten durfte. Benutze Vista, hatte das bei XP nie, seit den SP1 von Vista gehört das der Vergangenheit an. |
Zitat:
Zitat:
|
OffTopic Zitat:
Was erwartest du? Das wäre doch Selbstkritik! :twisted: Pan Tau |
Zitat:
|
Total OffTopic / Ich hab da mal ne Frage Zitat:
Spaßig finde ich aber folgendes ->> Du schreibst im Post 13 im Thread ->> Zitat:
Zitat:
Darum frage ich mal: Wie kannst du da einen Zusammenhang herstellen, also Vista SP1 und eMule, wo du doch beides zusammen nicht betrieben haben kannst??? Vor sechs Monaten hatten wir Mitte Oktober, da gab es noch kein SP1 für Vista! :think Pan Tau p.s.: Schade finde ich aber das wenn du schon nix zu saugen hast du nicht wenigstens ein bisschen bläst. :mrgreen: |
hi Pan Tau es ist schon so wie ich geschtrieben habe. Zitat:
Benutze jetzt Vista, hatte das bei XP nie, seit dem SP1 von Vista gehört das der Vergangenheit an. Bis November letzten Jahres hatte ich Win XP, mit und ohne Muli in betrieb, mit dem gleichen Modem wie jetzt. Da habe ich nie, wirklich nie einen Reset machen mussen weil nichts mehr in I-net geht. Mit dem neuen Vista, lief das I-net maximal 3,5 Tage, dann ging nichts mehr. Ohne Muli. Seit dem Vista SP1 läuft das I-net ohne unterhalt durch. Da wird ein Fehler im Vista gewesen sein. Meine Mulieinstellungen sind, wie du vermutet hast, moderat. Ich wollte damit auch nur sagen das in meinen Augen nicht immer der Muli Schuld hat. |
Total OffTopic Zitat:
Da es hier aber um "High ID killt das internet" geht, gehe ich davon aus dass diese Äußerung dazu nur dann Sinn macht wenn du dieses Routerverhalten im Zusammenhang mit eMule festgestellt hast. Du machtest aber nur eine Aussage zum Verhalten von Vista mit und ohne SP1 und Windows XP im Zusammenspiel mit deinem Router (Post 13) womit du aber erst jetzt herausrückst. Da ich aber davon ausging deine Äußerung steht im Zusammenhang mit eMule- und Router-Einstellungen (und L3v3l0rd vermutlich auch) war(en) meine (unsere) Antwort(en) eventuell spitz formuliert, aber im bis dahin angenommenen Kontext korrekt. Weil dem so ist würde ich deine vorherige Aussage (Post 13) als verwirrend bezeichnen. Mit Post 16 vertiefst du diese Verwirrung dann noch einmal da du ja erst im Post 18 klar stellst das diese Probleme bei dir im Zusammenhang mit Vista stehen. Doch wer außer dir hat das bis dahin wissen können? Du solltest doch wissen das wir hier nicht mit Glaskugeln und Telepathie arbeiten, oder? :yes: Von wegen ->> "Ich wollte damit auch nur sagen das in meinen Augen nicht immer der Muli Schuld hat." Dann mach das doch in Zukunft auch, frei nach der Checkliste ->> "Habe ich auch alle zum Verständnis notwendigen Angaben gemacht?" Pan Tau p.s.: Der Muli ist NIE Schuld, wenn überhaupt dann derjenige der ihn konfiguriert hat. .... Schuldige Software :bang ..... die Atombombe war Schuld!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.