![]() |
Uni Netzwerk+ Router Hallo, hab riesen Problem.Sitze mit Emule 0.23b am Uni-Netzwerk.Das Netzwerk ist durch ne Firewall geschützt und alle Rechner an nem Router angeschlossen.Habe nur LowID mit Emule.Mit Edonkey kann ich nichmal connecten :? Kann mir jemand helfen bitte?! Mfg! |
Hi, ich habe das selbe Problem bei uns in der Firma, Super-Standleitung, aber die Firewall dazwischen. Soweit ich das weiß, gibt es leider keine Möglichkeit die Low-ID zu umgehen, außer man hat die Zugriffsrechte, um die Einstellungen der Ports zu ändern. Man muß nämlich mindestens den 4661 (und 4662?) Port am Router bzw. in der Firewall für emule freischalten, damit man von außen für andere Low-IDler erreichbar ist und die volle emule Pracht genießen kann. Aber auch mit LowID kann man durchaus leben, ich lade hier genau so gut runter, habe aber natürlich viel weniger Quellen zur Verfügung, da ich zu anderen LowIDs nicht connecten kann. Hatte da beim Donkey aber auch nie Probleme. Es kann aber länger dauern bis man bei einem Server akzeptiert wird, da es manche Server gibt, die keine LowID erlauben. Wichtig ist auch, daß man bei emule die Reconnect bei LowID Funktion abschaltet, denn sonst versucht er so lange zu connecten bis er eine HighID bekommt, was ja definitiv nicht geht. Hoffe, das hilft ein wenig. Gruß Christian |
Hi, scheinbar haben viele Admins Ihre Server so eingestellt, dass die Dich bei einer Low ID wieder disconnecten. Ich habe das in meiner Firma auch beobachtet, vor einigen Monaten ging das noch problemlos. Mein Vorschlag, besorge Dir eine Server.met mit möglichst vielen Servern und warte ab. Generell ist eine Low ID kein Hinderniß, es sei denn der Admin hat es eingestellt. http://ocbmaurice.dyndns.org/pl/slis...server-max.met |
Hm, habe aber ganzschlechte Downloadraten ~1,2kb/s. Am Router kann ich ja nix verändern. Habe in anderen Beiträgen gelesen man soll Ports von 4000-5000 einstellen,aber ich kann doch nur einen Port bei emule einstellen. Weiß jemand da noch was dazu? Mfg! |
Portfreischaltung hi Gast wollte auch mal was schreiben das mit den Ports was du gelesen hast das bezieht sich auf den Router wenn du über eine Normale i-net verbindung ins netz gehst brauchst da nichts einstellen wenn du hingegen mit einem ROUTER ins Netz gehst dann mußt du die einzelnen Ports freischalten !!!!!! und im übrigen würd ich für den Emule auch noch andere Ports freischalten nicht nur 4000-5000 weil die Guten server haben andere Ports!!!! naja also mach dir keinen Kopp um die Ports da kannst du nur was machen wenn du die nötigen zugangsrechte hast!! damit mein ich nun wenn der admin dir seinen Namen und sein Passwort gibt was ich glaube definitiv nciht drin iss!!! |
Ok glaub kaum dass sie mir das Admin Passwort geben ;) Ok danke! |
auch nicht weiter tragisch versuch das was die vorredner gesagt haben auch wenn du mit einer Low-ID nicht auf die Großen server kommst aber auch kleine Server die low ID zulassen können schnell sein(was ich allerdings bezweifel) versuch dein Glück :twisted: |
Jo ;) |
Hi, um von der Low-ID wegzukommen, muss der Router bzw. die Firewall so eingestellt sein, dass der der Port, den Du als Clientport eingestellt hast, von aussen erreichbar ist. In den meisten Faellen wird das natuerlich nicht so sein. Die Firewall leitet i.d.R. Port 80 an Euren Webserver, Port 21 an Euren FTP-Server und Port 25/110 an Euren Mailserver weiter - das war's. Also: Solange Du nicht selbst die Firewall/den Router konfiguerieren kannst oder Dir die Bloesse geben willst und den Admin fragst, ob er TCP Port 4661-4662 und UDP Port 4662 auf Deinen Rechner umlenkt -- LowID! Aber auch damit kann es klappen, ist eben nur etwas langsamer ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.