![]() |
bissl information zu deinem system wäre schon cool, aber möchte ja nicht zu viel verlangen... am besten du machst n clean install... wenn der fehler wiederkehrt können wir ja weiter schauen... |
System, der übliche Rotz: WinXP Pro SP3, akueller stand. hab grade sämtliche Reste der Dateien die er bemängelt hat aud dem Temp-Ordner gelöscht, nachdem er ja nichts mehr damit anfangen kann braucht man den Platz mit den Leichen ned verwschwenden. Als ich die letzte gelöscht hatte stürzte mir der mule wieder ab. Nach dem nächsten Neustart hatte er ALLE Dateien verloren: Datei konnte nicht geöffnet werden: E:\emule tmp\001.part (dateiname) - A sharing violation occurred while accessing E:\emule tmp\001.part. Schwerer Fehler: An Port xxxxx konnte kein Socket erstellt werden Schwerer Fehler: An Port xxxxx konnte kein Socket erstellt werden *grmpfl* |
Du hast ja wohl nicht die Dateien gelöscht während der Muli noch lief!? |
Das hatte ich heute Nacht auch irgendwie vermutet. Pan Tau |
Doch, der Muli lief, aber es waren ja eigentlich die Daten die er eh nicht laden konnte / wollte. Ich hab nach der Geschichte mal ein backup von den part.met und backup-dateien gemacht. Nach dem nächsten Neustart hatt er aber wieder die Daten eingelesen, ob das jetzt alle waren weiß ich nicht, aber eine ganze Menge. Versteh ich irgendwie nicht warum er die auf einmal wieder einlesen kann. |
mach n clean install, füge alle downloads neu zu und dann meld dich wenn es probleme gibt, ohne dass du emule dateien löscht während emule gestartet ist. fertig. -.- |
jo, mach ich |
@Stulle: Ich habe ein eigenartiges Problem mit Powershare neuerdings. Es schaltet sich bei einer bestimmten Datei zwischendurch von alleine ab. Dann ist es aufeinmal später wieder an. Vorher als ich Datei stärker verbreitet hatte war Powershare länger ohne Probleme an. Habe auch schon bei den Limits für Quellen und MB geguckt ist off bzw. auf Standard. "Share nur das benötigte" ist aktiviert. |
na das hängt sicherlich mit dem code zusammen, der schaut ob es genügend virtuelle volle quellen gibt. das ist also abhängig von dem was du in deiner queue hast. da kann es schon sein, dass abhängig von den leuten die die datei wollen das mal an ist und mal aus. |
Achso. Naja, volle Quellen sind das schon reichlich immer. Nur wenn ich es nicht limitiert habe müßte es doch nach oben offen sein. Aber gut wenn das Proggi das automatisch macht dann ist ja gut.:-) Noch ne andere Frage: Ich habe die selbe Datei jetzt auf "Release" gestellt. Von der Bevorzugung und Schnelligkeit finde ich das ok, aber nicht wieviel Bandbreite momentan dafür verwendet wird. Sind teilweise bis über 80Kb von 100 und dann ist für andere Auto-Uploads nur noch 1 Slot frei. Natürlich wechselst das auch wieder und wird weniger. Aber nervt ein wenig.:P Nur frage ich mich ob es Sinn machen würde das man für Release die Uploadbandbreite limitieren kann. Wäre dann ja quasi das selbe wieder wie PS. Oder verstehe ich da was falsch? Nur das ich für Powershare wenig oder gar keine Credits bekomme oder wie war das?Und für Release mehr... PS: Oder was das für Freundesuploads keine Credits? Ich glaube das. Weil ich müßte ja eigentlich für PS belohnt werden...! Edit: Jetzt sind 3 Slots für die Release-Datei offen und nur 1 für noch ne andere...das ist KAcke. Dann mache ich lieber Auto oder Powershare. Man müßte "max Release Slot Speed" einstellen können. Dann könnte es trotzdem dynamisch bleiben. Nicht als Anmache verstehen oder so. Vielleicht verstehe ich da auch was komplett falsch. Und wenn sollte es nur ne Anregung sein!!!:beer: Sind ja auch eher kleinere Problemchen...die Mod läuft sonst wunderbar. |
naja, das wäre ne menge aufwand das zu realisieren, da ne weitere upload splitting class notwendig wäre. ich sehe auch den vorteil nicht. auf PS stellen und internal priorities an machen und fertig. ansonsten kann man release mit den vorhandenen funktionen eigentlich auch ganz gut so einstellen, dass nicht nur release clients im up sind. ich habe meistens 1 tag bonus, score assurance und SUQWT an und bin eigentlich ganz zu frieden mit dem ergebnis. guck doch einfach mal wie lange leute normalerweise in deiner queue warten bis zum upload und dann stellst den bonus etwas niedriger. so haebn auch noch andere chancen, aber release ist trotzdem gut vorgehoben. wie lange leute in deiner queue hängen hängt natürlich von verschiedenen faktoren ab. queue größe, upload speed, durchschnittl. dateigröße usw. ansonsten kann ich nur betonen, release bedeutet release. natürlich kann man 20 abstufungen machen, aber ich sehe darin keinen vorteil. ansonsten kann ich dir nur sagen, wenn man es so formuliert wie du fühl ich mich nicht angemacht. bin momentan eh bissl leicht zu reizen wegen dem RL stress, aber wenn es konstruktiv bleibt und ich nicht das gefühl habe mir erklärt einer wie ich meinen mist zu erledigen habe, dann ist das alles iO. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dann wird der Unterschied zu PS auch schon wieder sehr klein. Naja, war nur ne fixe Idee.:P Zitat:
|
die credits werden beim anderen client gespeichert und da der nicht wissen kann wie er an den upload gekommen hat ist es völlig egal wie der slot vergeben wurde für die credits. da hat man also keinen unterschied. wenn entsprechend viele leute da sind die ein release file wollen bleibt eh zu überlegen ob release sinnvoll ist. die dateien die bei mir auf PS oder release stehen werden bei mir nur paar mal angefragt. vielleicht reicht ja auch schon hohe priorität... |
Zitat:
Zitat:
Noch den Frage zu den vollständigen Quellen: Wie zuverlässig ist das Ganze? Werden die über die Anfragen/Verbindungen ausgelesen oder wie? Weil manchmal stehen die Quellen bei 0 Anfragen auch auf 0. Aber dann umso mehr Anfragen reinkommen umso mehr(vielleicht auch genauer) Quellen werden es und später bleibt es relativ konstant. Manchmal sind auch aufeinmal 10-20 Quellen weg und später wieder da. Hat das was mit Kad/Ed2k zu tun? Weil ich nur zu Kad verbunden bin. Das da welche mit bei sind welche zu ED2k(über Umwege dann über Kad/ED2k) verbunden sind und manchmal nur Kad-onlys da sind? Oder sie sind einfach offline gegangen...aber dann so viele?:mrgreen: |
natürlich gilt das auch für freundesupload. zu den virtuellen vollen quellen, das ist nicht mehr und nicht weniger akurat als die "volle quellen" anzeige aus dem offi. also mal grundsätzlich zur funktionsweise, wenn ein client von uns etwas will sagt er uns, was er hat. die angesprochene funktion kumuliert nun diese angaben. stell es dir vor als würdest du teiltransparente lochmasken stapeln. dort wo löcher sind hat niemand der fragt auch nur einen chunk, dort wo es undurchsichtig ist, da haben schon sehr viele den chunk und alles da zwischen haben halt nur ein paar die chunks. die funktion guckt nun also welcher chunk ist am seltensten (durchsichtigsten) und zählt dort quasi die lagen von lochmasken. so erhalten wir die anzahl von virtuellen vollen quellen. diese wird nun wieder ins verhältnis gesetzt mit der anzahl der chunks und damit der größe der datei. wird festgestellt, dass es genügend clients geben müsste wird powershare unterdrückt/untersagt. da spielt auch noch die zahl der vollen quellen aus dem offi rein, aber mit der hab ich mich ehrlich noch nie groß beschäftigt. die richtigkeit der getroffenen aussage ist in so fern vielleicht besser, als das wir genau sehen wer lädt, es sei denn wir haben die gegenseite gebannt oder sie uns gebannt bzw. gedropped. afaik wird bei der offi funktion von anderen clients gefragt oder abgeschätzt... naja, sei es drum. verschwindet also ein "nachfrager", so können wir davon ausgehen, dass die parts die er hatte dem netzwerk nicht mehr zur verfügung stehen und wir nehmen seine lochmaske raus. wenn nun also entsprechend viele aus der queue verschwinden, dann kann das untersagen sicher zurück genommen werden. clients verschwinden aus zwei gründen aus unserer queue. grund eins ist, dass er fertig ist, uns das sagt, weil wir ihm gerade die letzten blocks gegeben haben oder wir ihm was anbieten wollten. grund zwei ist, dass wir unsere queue säubern. in allen nicht-xtreme mods - es sei denn es wurde verändert - wird man nach einer stunde aus der queue geschmissen. beim xtreme sogar erst nach zwei stunden. dafür bekommt man vom xtreme nur was, wenn man in den letzten 30 min gefragt hat und man sonst nen slot bekommen könnte. das leute aus der queue verschwinden und wieder auftauchen kann also zB daran liegen, dass sie einfach mal nicht nachgefragt haben, aus gemacht wurden oder ähnliches... so, hab ich was vergessen? muss weiter machen O_O |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.