![]() |
Nach Jahren endlich wieder Emule Server installieren Hallo erstmal an die Community! Ich habe vor ca. 3 Jahren das letztemal einen Emule Server ans Netz genommen. Damals noch mit der lugdunum Software. Welche das genau war weis ich gar nimmer. Habe auch die Daten hier noch im Archive liegen. Heute wollte ich dann wieder mal einen Server ans Netz nehmen. Meine uralten Daten funzen auch noch nur leider connectet kein Mensch drauf. Gibt es lugdunum nicht mehr? Welche Software brauche ich heuzutage um einen Server ans Netz zu nehmen. (Link wäre geil) Die Lugdunum Webseite geht leider auch nicht mehr. Schonmal danke dass ihr mich auf den aktuellen Stand bringt. PS: Ich will es auf Linux installieren |
Was hast du denn so an Kapazitaeten? Waere ja toll, wenn mal wieder ein Server dazu kommt! :) Software weiss ich leider nicht... Wenn du in die eMule-suche lugdunum linux eingibst, findest du aber mehrere Sachen! Sonst schau mal Satan-server an: Satan-eDonkey-Server |
Ich hab erstmal was kleines am Start was die Hardware betrifft. So für 5000 User. Hab jetzt doch noch ne Versionnummer gefunden: Code: ./eserver |
Wer braucht noch Server?? Wir haben Kad. :lol: |
Das war natürlich ein wichtiger Beitrag zu meinem Post. Setzen Sechs. Mir ist grade aufgefallen dass der Server auch nicht auf der Serverlist auftaucht (nach 2 Stunden) Diese Liste meine ich: Server List for eDonkey and eMule |
Leider hab ich auch keine aktuellen Infos zum eserver, aber ich hatte damals auch einen lugdunum eserver auf Windows Basis laufen gehabt, am DSL 6.000 Anschluss, hatte für etwa 1.500 User gereicht bevor die Leitungen samt fli4l Router zusammengebrochen sind und von daher lese ich mal hier mit Interesse mit. Dass sich niemand verbindet liegt wohl daran dass Du (noch) nicht die aktuelle Version hast. Und in den meisten Serverlisten taucht man doch eh erst nach Tagen auf, wenn die sehn dass der Server eben mehr ist als bloss eine Eintagsfliege. Wäre nett wenn Du falls Du die aktuelle offz. eserver Version gefunden hast hier nen Link posten würdest. |
Hallo, leider habe ich immer noch keine aktuelle Serverversion gefunden. Wenn also jemand was hat....hier sind Leute die sich dafür interessieren. Vielen Dank nochmal. Bokin |
Ich weiss zwar nicht wie aktuell / aktiv die dort noch sind aber bei Fragen zum eserver bist Du wohl am besten im ed2k-Serverboard(punkt)de bedient. Dort findest Du auch einen speziellen Server-eMule Client |
|
Hallo, vielen Dank erstmal für die Links. Das Forum scheint wohl mehr oder weniger tot zu sein. Die letzte eserver Version in deren DB ist vom Oktober 2003. Zumal der Downloadlink auch nicht fuinktioniert. Es dürfen also gerne weitere Vorschläge gemacht werden :yes: Dankeschön Bokin |
Hier mal ein paar Links (ED2K), es ist ja IMHO Opensource... ed2k://|file|Donkey%20EDonkey%20ED2K%20Server%20Serveur%2 0Lugdunum%20DServer%20EServer%2017.15.i686-linux.nptl.gz|602700|4AB8DD96842359D91125B85D7EBDB 953|/ ...oder... ed2k://|file|Donkey%20EDonkey%20ED2K%20Server%20Serveur%2 0Lugdunum%20DServer%20EServer%2017.15.i686-linux.nptl|4356617|B690F215574092B8F8DC24E1C66AADE 6|/|h=2E6YTZFX2OPJXEYQQ4GIA4GARCP45TIE|/ Nichts ist garantiert...ich wuesste nicht, was mit den Nptl files anzufangen ist... :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.