![]() |
Europaweiter Atomalarm Hi zusammen, habe gerade SAT 1 Nachrichten geschaut und dann diese Meldung (Details von bild.de). Horror-Meldung EU löst Atom-Alarm aus! Mittwochabend, 19,43 Uhr, die EU löst einen europaweiten Atom-Alarm aus: Nach einem Zwischenfall im Kühlsystem des slowenischen Atomkraftwerks Krsko hat die EU-Kommission das rote Zeichen gegeben. Anlass ist ein Zwischenfall im Kühlsystem der Anlage! Die Behörde bekam die Meldung von dem Unglück um 17.30 Uhr! Im Hauptkühlsystem des Atomkraftwerks im Südwesten des Landes sei Kühlflüssigkeit ausgetreten, erklärte die EU-Kommission am Mittwochabend in Brüssel. Das Atomkraftwerk werde in einen sicheren abgeschalteten Zustand gebracht, hieß es in der Erklärung weiter. Das Kraftwerk arbeite derzeit noch auf 22 Prozent seiner Kapazität, hieß es weiter. Auswirkungen auf die Umwelt seien derzeit nicht bekannt. Greenpeace stufte eine europaweite Warnung auf Anfrage als „sehr ungewöhnlich“ ein. Horror-Meldung: EU löst Atom-Alarm aus! - Bild.de Man beachte die Greenpease Einschätzung... Ich finde es mehr als komisch.... was denkt ihr ? |
Viel Lärm um nichts... |
Und ich dachte, jetzt hätte die ganze Misere endlich ein Ende :sb |
oh, ich strahle vor erschütterung und bunker mir gleich ein paar mehr pilze, bevor se wieder alle im dunkeln leuchten... *lol* |
Du bunkerst sie.....wozu?? Weil du mehr atomic magic mushrooms haben willst? XD |
...auch wenn die meldung aus deutschlands grösstem schmierblatt zitiert wurde, und ein ein atom-unfall egal welcher grösse äusserst beunruhigend sein sollte, so finde ich es dennoch beachtenswert, dass das alarmierungssystem länderübergreifend so gut zu funktionieren scheint... ;) ...immerhin etwas positives an dieser sache... Sorrow... |
...aber das war's dann auch schon.... :P |
myth, weißt du nicht was nach tschenobyl mit den pilzen in europa war? @ sorrow: so ähnlich hat es minister gabriel gestern abend im interview für rtl nacht news auch gesagt. das system funktioniert und die stufe der warnung ist irgendwo kurz über klo verstopft in einem AKW... |
@Stulle: Klar...die waren nicht mehr so geniessbar... Deshalb meinte ich ja, war aber nur Ironie o.O |
Zitat:
|
Naja, Papa hat ihn da schon mit sich herum getragen! :P http://img371.imageshack.us/img371/1...lz21qu9.th.png Pan Tau |
Zitat:
"ist", ist eher richtig, weil auch in vielen 1.000 Jahren wird sich daran nur wenig ändern. Ich wünsch aber trotzdem allen Pilzessern alles Gute und bin aber auch gleichzeitig neugierig, was da so für Genmutationen rauskommen. :chuckle Januar |
ich habe ein ziemlich ekliges allgemeinwissen... fakt ist, dass aufgrund der beschaffenheit pilze, sprich lamellen/ schwamm usw. einen idealen fänger für jegliche art von schmutz aus der umwelt ist. nach tschernobyl haben es so vor allem feststoffe in der luft (zB staub) recht weit gebracht, welche sich in den pilzen mehr angesammelt haben als in allem anderen. langer rede kurzer sinn, die pilze waren im besonderen maße belastet. das sie es immer noch sind kann ich mir vorstellen, allerdings ist fraglich in wie fern davon wirklich noch eine gefährdung ausgeht. man sollte dazu auch wissen, dass radioaktive strahlung eingesetzt wird bei der lagerung von obst und gemüse, um keime und derlei abzutöten. ich denke pilze können da kaum mehr verstrahlt sein als so behandelte güter... dazu kommt, dass wir ohnehin eine hintergrundstrahlung haben die hier und da variieren kann. die menschen, die weit oben auf bergen leben kriegen so zB mehr strahlung ab als wir im flachen land. da müsste man mal einen vergleich ziehen. ansonsten kann ich aber nichts negatives sagen, obwohl ich mitte der neunziger häufiger getrocknete pilze essen durfte. |
Jo, da gibts auch Gutachten darüber und je nachdem, wer es bezahlt hat, fällts mal so, oder so aus. Ein Gerücht hält sich aber hartnäckig...in Gegenden mit viel Pilzen, sollen die Gräber nachts leuchten. :lol: Januar |
lol, fieser publizismus! ich rieche bild! ;) ne, passt scho, glaub dir da. ;) btw, hab eh in der nähe eines DDR AKWs gewohnt, da haben die pilze sicher eh kein unterschied gemacht... wir ossis hatten ja grundsätzlich nur minderwertige technik und ideen... LOL |
Hehe....Cooles Bild, Pan Tau! Das mit den Pilzen ist schon durchaus interessant...wie kann man sowas messen? Dann waere mal eine Untersuchung ganz interessant! Das Stulle und ich und nicht direkt daran erinnern koennen, ist ja klar...da es einfach 2 Jahre frueher geschah... |
mit einem so genannten geiger müller zählrohr. mit dem kann man die radioaktivität der pilze messen. übersteigt die aktivität einen bestimmten wert ist der pilz schädlich. so einfach geht's. das problematische bei radioaktivem essen ist, dass alpha strahlung (die bekanntlich die gefährlichste ist) zwar nur sehr kurz wirkt und sehr einfach abgeschirmt werden kann, aber gelangt die strahlungsquelle (pilz) ins körper innere schützt auch die haut nicht mehr vor der strahlung. darum kann es wirklich gefährlich werden... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.