![]() |
Firefox stresst Festplatte Hi Leute. Wiedermal ein kleines nerviges Problem. Seit Firefox 3.0 hat meine Festplatte jetzt des öfteren gut was zu tun. Manchmal beginnt es direkt nach Start von Firefox oder es dauert auch schon mal ein paar Minuten. Krack,Krack,Krack,Krack ..... monoton und manchmal unendlich rattert die HD los. Ok. Lange lange gegooglet und so einiges gefunden. Googletool bar ist schuld und dieses und welches Addon ist schuld, sogar mein TomTom Home könnte es sein. ich habe alles aber auch wirklich alles Deinstalliert was ich finden konnte, sogar DAP Download Accelerator 8 runter geworfen und auch Firefox mit manuell gelöschte Unterordner (zumindestens alles was ich gefunden habe) deinstalliert. Danach Tuneup utilities RegCleaner benutzt und dann neu Installiert. Sogar Mal alle Plugins deaktiviert. Aber das rattern bleibt. Twar jetzt etwas weniger aber es ist immer irgendwann da. Ach ja, alle automatischen Updates habe ich auch deaktiviert. Noch jemand ne Idee ??? bin ich der einzige oder haben andere das Prob auch ??? Gruß ..... Noozle.:think |
Wie groß ist dein Arbeitsspeicher und wie groß ist dein Swap-File eingestellt? Gruß, L3v3l |
Sollte FF 3.x eventuell die HDD's indexieren??? Auf L3v3l's Idee bezogen, wenn dein OS ein wenig schwach auf der Brust ist was die RAM-Ausstattung betrifft gibt es für Vista eine "hauseigene" Möglichkeit dem System unter die Arme zu greifen. Einen simplen USB-Stick einstöpseln, nach Möglichkeit einen "schnellen", und der Funktion "ReadyBoost" zur Verfügung stellen (siehe Vista-Hilfefunktion). Bei XP geht das mit einem Programm namens "eBoostr" welches du als Trial-Version erst einmal ausprobieren kannst. Das gab es auch in der Ausgabe der PC-Welt 03/08 als kostenlose PC-Welt-Edition, allerdings "nur" in Version 1.1.0.400. Eventuell gibt es da inzwischen auch weitere Produkte die ähnliches leisten und gratis sind. Google may help you :yes: Weiterhin auf L3v3l's Idee bezogen, bei XP kann man dem Swap-File (pagefile.sys) eine Mindestgröße vorgeben (üblicherweise das doppelte des eingebauten Arbeitsspeichers). Nachdem man das getan hat muss man einmal die Festplatte defragmentieren um die Auslagerungsdatei zu einem zusammenhängenden Bereich zusammenfassen zu lassen. Das hat den Vorteil das im Auslagerungsfall der Schreib- und Lesekopf nicht von einem Zylinder zum nächsten kreuz und quer über die Festplatte springen muss und die Daten an einem Stück schreiben bzw. lesen kann. Das sorgt somit für eine "ruhigere" Festplatte. Wenn du mehr als eine Festplatte in deinem PC hast empfiehlt es sich die Auslagerungsdatei auf eine andere als die Systemfestplatte zu "verlegen". In dem Fall solltest du dann die entsprechende Festplatte vor der Erstellung der Auslagerungsdatei defragmentieren. Höchstwahrscheinlich lässt sich das auch unter Vista so regeln. Pan Tau |
Zitat:
|
@ Verlierer Ja HD mit allem gecheckt was mir einfiel, Scandisk, defragmentiert, S.M.A.R.T aktiv und Werte mit Everst kontrolliert. Alles im grünen Bereich. Bin mir absolut Sicher das es nur mit Firefox zu tun hat. Gestern den ganzen Tag mit dem Internet Explorer kein einziges geratter. Nur nebenbei, IE ist für mich keine Alternative!!! @ Pan Tau und allen anderen Ok hätte ich auch Selbst drauf kommen können Mal mein System vorzustellen, das kann Eiblicke schaffen. Ich habe einen Athlon Xp Dual 4200+ auf 939er Board Asus A8N-E mit 2 GB DualRam (auch richtig eingebaut), 200GB HD von Western Digital, Grafik von Nvidia 8600GT 512MB, Sound von Creative X-Fi Fidelity mit 64MB, alles mit neuesten Treibern. Zur Auslagerungsdatei: 4GB fest Eingerichtet auf Partion "E". auf "C" hab ich nur 6GB noch frei von 15GB und da macht mir XP dann auch keine zusammenhängende Swap mehr. Deshalb auf "E". |
Hab das Problem glaub ich gefunden. AVAST Virenscanner heißt es. Wenn ich Avast ausschalte läuft alles prima. Na Gut. Jetzt heisst es eine ähnlich günstige Alternative finden. War echt für 0,-€ sehr zufrieden. Noozle. |
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Btw: Bei mit macht Avast keine Probleme. Hast du den evtl. so eingestellt, dass er alle Dateien scannt, anstatt nur die ausführbaren? Ich nutzte übrigens nur den Standard- und den Internet-Schutz (also nix eMail, usw.) und lasse Dateien nur beim öffnen scannen, aber nicht beim schreiben, wie es voreingestellt ist, da das irgendwie keinen Sinn macht und nur bremst. Btw2: Falls du wechseln willst, kann ich AVG in Verbindung mit eMule nicht empfehlen. Der bremst eMule (egal ob Mod, oder offi) ungeheuer aus. Jedenfalls war das die Zeit so, als ich den noch benutzt habe und als ich es später nochmal probiert habe, war es immer noch so. Ist aber auch schon gut ein Jahr her. Bei Avast klappen die Updates auch besser. |
Firefox 3 - nee, wirklich nicht Bisher war ich Firefox - Nutzer aus Überzeugung. Damit ist Schluß. Nicht nur die unerklärlichen Festplattenzugriffe sondern : - Aufschaukeln des Browsers ( nimmt immer mehr Speicherplatz ) - Verlangsamte Internetzugriffe ( Router ) - Teilweise Statiskdaten - Werbung kommt teilweise wieder durch - Probleme mit FTP - Probleme mit Mailprogrammen. Mein Rechner ist zuvor vernünftig gelaufen, mit dem IE läuft auch alles zufriedenstellend ( IE - zufriedenstellend ? Hab ich das wirklich geschrieben ??? ) Ich denke das der neue Firefox nicht nur schlampig programmiert ist sondern das dea ganz andere Interessen dahinterstehen... Erzählt mir jetzt bitte nicht was ich alles machen kann , könnte, müßte. Mit IE läuft es und mit der Vor- vor Version von Firefox gab es auch keine Probleme. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich bleibe weiterhin beim FF. Aber zur Zeit noch beim FF2. Auf den 3´er wechsel ich erst dann, wenn auch die meisten PlugIns für die 3´er Version laufen. So wie schon der "Verlierer" einige Dinge erwähnte, nutzt man für FTP einen externen Clienten wie FileZilla etc. EMail? Da nutz ich den Thunderbird von Mozilla. Wozu brauch ich da den FF? Und dem "Verlierer" die Keule hochglanz poliert die Keule zwecks IE rüber reiche *sfg* Und zu freien kostenlosen Antiviren Prog. kann ich Avira Antivir empfehlen. Was man eigentlich nutzen möchte, is natürlich jedem selbst überlassen. Aber ich komme mit Avira bestens klar ;) |
Zitat:
Das Werbung durchkommt, hat eher mit dem entsprechenden Add-On zu tun. Aber was solls.... Gruß, L3v3l |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.