[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eDonkey - Overnet - Kdrive (http://www.emule-web.de/board/edonkey-overnet-kdrive/)
-   -   Bitte um Info zu MLDonkey (http://www.emule-web.de/board/13946-bitte-um-info-zu-mldonkey.html)

shakespherex 3. February 2009 20:06

Bitte um Info zu MLDonkey
 
Hallo allerseits,
mal eine Frage an die Gelehrten:

Was haltet ihr eigentlich vom MLDonkey?
Also vom Handling (Webinterface) & von der Geschwindigkeit her
bin ich sehr zufrieden mit dem Client, nur ist er auch ein "Guter"?
Ich meine ein Leecher ist es nicht, nur ist der Client anderweitig
schädlich/agressiv im ed2k-Netz? Man kann ja so ziemlich alles
dort einstellen, gibt es dort irgendetwas was ich beachten muss?

THX für die Infos! :-)


Gruss,

shakes

Myth88 3. February 2009 21:14

Hmm...ich habe mir das ding mal unter Linux angeschaut...aber hat mich nicht wirklich ueberzeugt...

...soweit ich mich erinnere, hat ja keine Warteschlange..naja...ich weiss nicht...

shakespherex 3. February 2009 21:28

Kein Warteschlange, die slots werden per Zufall vergeben,
also ohne jegliches Creditsystem. Ist das schlimm?

aalerich 4. February 2009 15:16

Dämlich ist es, nicht schlimm. Das Kreditsystem soll Uploader belohnen und ist die elementarste Form der Leecherbekämpfung.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

shakespherex 4. February 2009 17:39

Zitat:

Zitat von aalerich (Beitrag 139834)
Dämlich ist es, nicht schlimm.

Ok, mit dämlich kann ich leben. :P

Wichtig ist mir nur das es kein Leecher, Aggro-Client oder
sonstwie netzwerkschädlich ist.
Und das mit den Credits ist ja so: Ich vergebe keine und
bekomme auch keine, also ein neutrales Verhalten, oder?
Und da ich wesentlich mehr uppe als ich wiederbekomme
ist mein Gewissen sogesehen auch beruhigt.

Gruß,

shakes

aalerich 6. February 2009 21:10

Du bekommst schon Kredite, vergibst aber keine. Du profitierst also bei sauberen Mulis durchaus von Deinem Upload, die sauberen Mulis haben aber nicht davon, zu Dir hochzuladen. Leecher bekommen von Dir genauso und das bedeutet, daß Du die fairen Filesharer bestrafst. Sie können endlos zu Dir hochladen und haben dennoch die gleichen Chancen, etwas von Dir zu bekommen, wie die Leecher.
Auch im Muli gibt es die Möglichkeit, das Kreditsystem abzuschalten. Das ist aber für ganz spezielle Situationen gedacht (releasen) und auch da fragwürdig.

Mache einfach, wie Du denkst. Alles in allem ist es falsch und sind die MLDonkeys schlecht (und werden deshalb vielfach auch von "bösen" Mulis benachteiligt), aber auf einen mehr oder weniger kommt es wirklich nicht an.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

tHe WiZaRd Of DoS 6. February 2009 21:30

^^

Dazu kommt dass dieses "No-Queue" System einige "böse" Clients "belohnt" die ganz einfach öfter anfragen ("Hammern") und dadurch ihre Chance erhöhen in deinen UL zu rutschen... und allgemein muss eben öfter ein "kompletter" Reask gemacht werden was zu höheren (und v.a. unnötigem!) Overhead im Netzwerk führt... IMHO ein saublöder, wenn auch nicht "böser" Client.

shakespherex 6. February 2009 22:50

Also features um die "bösen" zu blocken sind dort schon drin,
zumindest gegen identitythieves & queuejumpers (heisst dort so...)
Und sowas wie reask oder timeout-Zeiten kann man dort einstellen.

tHe WiZaRd Of DoS 7. February 2009 11:17

Wie soll man denn die "Queue jumpern" wenn es gar keine gibt?

Myth88 7. February 2009 11:54

...interessante Frage :P

...vielleicht sind damit die Clients gemeint, die viel nachfragen... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102