![]() |
"Standortwechsel" - 19.03.2009 Hallo Eselexperten. Ich habe vor einigen Tagen einen Standortwechsel vorgenommen, bin also von einer Ortschaft in eine andere gezogen. :yes: Ich habe vorher eine 2000er Leitung :sb (die etwas besser lief als angegeben :clap) von Versatel genutzt. Mein kleiner Rechner, den ich nur zum saugen nutze (ohne Monitor- Remotedesktop) hat folgende Hardware. Intel 1,6 Ghz mit 1 Gb RAM :whistle D-Link W-Router Ich benutze eMule v0.49b Xtreme 7.1 Die Einstellungen für DL/UL max. Verbindungen und max. Quellen habe ich mit dem Assistenten durchgeführt, danach nur manuell den UL-Wert erhöt. :clap Alles lief über Jahre zufriedenstellend. Da ich sehr viel sauge (permanent um 40 DL's) habe ich den Rechner meistens von Freitag-Mittag bis Montag-Morgen durchlaufen lassen. Die Zeit reichte aus um alle DL's fertig zu stellen. :clap Nun habe ich meinen Rechner abgestöpselt und bin mit ihm zu meiner Freundin gezogen. :dance Dort verfüge ich nun über eine 50000er Leitung von den rosa Riesen mit einem Downstream von 51384 kBit's und 'nem Upstream von 10044 kBit's. :-o Das ganze läuft über den T-Home-Router-Speedport W 721V. Den Rechner steuere ich wieder per Remotedesktop. Nachdem ich die Einstellungen von eMule erst einmal so gelassen habe und es nicht so wirklich lief änderte ich die Werte wie folgt. DL=6000 =no Limit UL=900 =115 UL-Slot 4,8 TCP-Port =48625 UDP-Port =40248 max.Verbindungen =400 max. Quellen =500 :shock::huh Nun mein Problem: Rechner startet super, eMule startet super, Dateien hashen super (ca.15%CPU-Auslastung). Dann fängt er an zu down/uploaden und nach ca. 2 Stunden friert er ein. CPU-Auslastung 100% Kein Zugriff per Remotedesktop mehr möglich. :huh Taskmanager zeigte vorher aber noch an, dass eMule nur max.50 CPU benutzt. Es ist auch im TM nicht zu sehen was den Rest der CPU frisst. Direkt HTTP-Downloads laufen aber mit voll Speed. Also wenn ich schon mal was ohne eMule sauge (DDL's) 6x2MBit's sind kein Problem. :-o Liegt es vermutlich an dem Router? :huh Kann ihn aber nicht tauschen, weil über ihn läuft auch Entertain-Comfort.:rant Könnt Ihr mir weiter helfen? :idea::think Über kompetente Hilfe 8-), die zur Lösung des Problems führen, würde ich mich sehr freuen. ;) Einen lieben Gruss sendet Euch Terror-Sense |
Zitat:
|
Zitat:
danke für Deine Hilfe. Habe den Wert auf 200 runtergesetzt, aber mit 0 Erfolg. Danke trotzdem. CU Terror-Sense |
Du könntest versuchen einen LAN-Port (meist ist es der 1. bei den Speedport's, schau mal ins Handbuch (auch wenn da hauptsächlich über die Telefonanlagenschei... geschrieben stehen dürfte :( Teledumm eben!) oder das Konfigurationsmenu) von deinem Eselrechner aus per PPPoE zu betreiben und somit die Routerfunktion zu umgehen - das heißt der Port stellt einfach nur noch ein Modem dar (DFÜ-Verbindung einrichten!!). Wenn es dann immer noch hakt fällt der Router als Ursache fast schon aus da er eventuell noch eine QoS-Funktion / Traffic-Shaping nutzen könnte um Multimedia und Telefon nicht ins stottern zu versetzen (das Handbuch ist dein Freund ;) ). Pan Tau |
Zitat:
habe es über DFÜ-Verbindung (PPPoE) probiert, aber auch dies brachte keinen positiven Erfolg. Es liegt dann wohl nicht an dem Router. Danke für Deine Hilfe. CU Terror-Sense |
schon mal darüber nachgedacht das es vielleicht gar nix mit dem inet bzw. der verbindung zu tun hat. vielleicht hat der rechner beim transport was abbekommen, kühler verrutscht, steckkarte locker, kabel lose. |
Zitat:
das habe ich vor dem Anschliessen geprüft, bzw. ich habe alle Karten und Stecker abgezogen und wieder eingesteckt. Kann beim Transport ja mal was verrutschen.:wink: Aber ich musste feststellen "das war es auch nicht" :cry: Danke auch für Deine Hilfe.:yes: Lieben Gruss Terror-Sense |
Zitat:
...eben alles was hilft unnötige Verbindungen zu sparen, die in Deiner Konfiguration mit DSL 2.000 kein Problem waren, jetzt aber bei der dicken Leitung, in der Summe, ein solches werden können. Happy Upload! Januar |
Zitat:
ich habe die Einstellungen sogar mal auf die vorherige 2000er Leitung zurückgestuft hat aber auch nichts gebracht. Komisch, werde wohl damit leben müssen. ******* 50000er Leitung. Danke Terror-Sense |
Villeicht hast du die Möglichkeit dir einen Rechner/Laptop vom Kumpel o.ä. zur Gegenprobe auszuleihen, um zu testen, obs an der Leitung oder dem Rechner liegt? Du sagst, dass es seit Jahren gut funzt. Bei mir auch, aber trotzdem, hatte ich in dieser Zeit auch technische Probleme z.B. mit dem Prozzi-Lüfter, Netzteil, Festplatte, Netzwerkkarte...u.s.w. Januar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.