![]() |
Hallo Wiz, da bin ich nochmal um Dir nochmal Rückmeldung wegen der Konfig meiner IP-Filter.dat zu geben... Bis auf einen, den ich bisher nicht mehr in meiner Log gefunden habe (mal abwarten) hat die ganze Aktion irgentwie nicht so den gewünschten Erfolg gehabt, komisch oder... :think Filterlevel steht auf 0 so wie Du's vorgeschlagen hast, aber den Italiener krieg ich einfach nicht los!!! Habe mir über DNSstuff sogar die komplette IP- Range seines Anbieters geholt aber da müsste ich mehrere Ranges in der .dat komplett umbauen, dass ist mir zuviel Arbeit für den Spinner! Wieso kommt der durch den Block frage ich mich... Jetzt habe ich auch noch zusätzlich 'nen Schweden in der Log und rate mal mit was: aMule !!!!!!! Ich glaube da hat irgentwer einen ganz fiesen Leecher- Mod zusammengefrickelt der es schafft auch einen IP- Filter zu umgehen und automatisch überall versucht User mit Ordnerfreigaben einzusammeln. Muss' ne Automatik sein, denn sonst würde die ganze Anfragerei bei Usern die nix freigegeben haben ja irgentwann aufhören und ausserdem sind die Zeitintervalle in der die Anfragen kommen doch sehr auffällig! Und was noch ins Auge fällt, es ist immer derselbe Client: aMule ... Jetzt soll nochmal einer sagen der Header für diesen Threat wäre schlecht gewählt!!! So, das Bett ruft bis dann PHobos |
Hallo NakedM, wollt Dir ganz kurz was zu dem Dynamic Upload sagen, brauchst Dir mal gar keine Sorgen zu machen den Dein Upload läuft in den 60 sec Neukalibrierung einfach ganz normal und dann regelt's halt Dein D.Up wieder. War beim Morph nich anders und da gab's auch absolut keine Einbußen und wenn dann kaum messbar... Und zu den Spinnern in unserer Log wollte ich Dir nur sagen dass ich vermute, dass grade wir Kabelkunden diese Zecken nicht loskriegen da wir vom Provider eine feste IP bekommen und dieser Mist- Mod wohl die IP geloggt hat !!! Wie Du in meinem Post an Wizard nachlesen kannst, hab ich jetzt schon einiges versucht und werd's auch weiterhin tun aber hat leider nix gebracht.... Aber hier sind ja genügend Profis unterwegs, ich bin sicher da wird noch 'ne brauchbare Lösung gefunden, wäre doch gelacht !!!!!! So, gut's Nächtle :chuckle |
Zitat:
Um sicher zu gehen dass da ein Fehler vorliegt schick mir mal bitte sowohl die Range als auch die ID des Clients um den es geht (NICHT die IP, die rechne ich dann schon selbst, evtl. lief da schon was verkehrt) via PN. |
Morgen Wiz, habe Dir eben alles benötigte per PN zugeschickt, falls nix ankommt, sag nochmal Bescheid da ich bisher via PN noch nix gemacht habe und vieleich irgentwas übersehen habe... Nur zur Info: Der Italiener ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht (war der Hartnäckigste), aber der Schwede schickt jedesmal zwei Anfragen gleichzeitig laut Log und dass alle zehn Minuten!!! Der Japaner ist auch noch da, aber er wird zusehends ruhiger!!! Vieleicht hatter kein Bock mehr, schaun mer ma... Gruss PhoBos |
Hallo Wiz, hab Dir nochmal 'ne PN geschickt da ich etwas ratlos bin was eine Inverse- IP ist. Bin leider kein IT' ler und habe deswegen mal etwas gegoogelt. Also da qualmt mir ja allein beim lesen schon der Kopf, dass ist ja schon hohe Mathematik!!! Habe auch ein paar Treffer wegen 'ner Umrechnung gehabt, aber da brauch ich 'ne Menge Zeit, bis ich das auch nur halbwegs kappiert habe, sorry. Ineressieren würde mich das aber schon. Den Italiener hab ich bisher nicht mehr in der Log gehabt, aber Deine neue IP habe ich trotzdem in die Liste aufgenommen. Im Moment spammt mich der Schwede richtig voll und der Japaner erscheint auch noch ab und an, ich hoffe denen raucht bald die Kiste ab, diese Vollspinner!!!! :twisted: Gruss PHoBos |
Hallo Wiz, so bin aus dem Schwimmbad zurück und habe eine kleine Bitte an Dich. Den Link zu dem Tool habe ich ausprobiert, aber das war es nicht was ich meinte... (habe ich selbst) Ich wollte eigentlich wissen wie man eine normale IP in eine Inverte IP umrechnen kann! Das es hierbei speziell um den DNS geht habe ich jetzt langsam begriffen... Es geht mir um die beiden anderen User- ID's, nämlich den Japaner und vor allem den Schweden, der wird langsam zur Plage, seit heute Morgen ca. 240 Anfragen und diese auch jedesmal doppelt, ja richtig, immer zwei aufeimal !!! Ich wollte Deinen Vorschlag halt auf alle von diesen Spinnern anwenden und schauen ob man denen so beikommt, hier geht's ja nicht nur um mich... LG PHoBos |
Sorry, hatte den Anhang zu meinem letzten Post vergessen, guckst Du hier: 14.08.2009 16:23:23: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (xxxxxxxxxx) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen 14.08.2009 16:23:23: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (xxxxxxxxxx) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen 14.08.2009 16:29:23: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (xxxxxxxxxx) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen Gruss PHoBos:rant |
Wenn deine IP A.B.C.D ist, dann ist die invertierte natürlich D.C.B.A - klar? Also bei: 123.456.789.0 wäre das 0.789.456.123 (geht natürlich net mit der 0 vorne, aber ist hier ja nur zur Demonstration ;) ) |
Jo, man lernt zwar nie aus, aber immer wieder wie unzulänglich doch der eigene Geist sein kann..... :whistle Trotzdem Danke Wiz |
@ PHoBos: Sag mal weißt du eigentlich wofür der Edit-Button in der unteren rechten Ecke deiner Post's gedacht ist? Stichworte Board-Rules, Checkliste vor dem Posten, Simple Regeln - LESEN !. Ein Doppelposting kann schon mal vorkommen, sicher, aber es sollte nicht die Regel werden. Pan Tau |
Hallo Pan Tau, sicher weiss ich wofür der ist, aber aus irgenteinem Grund (Firefox ???) wollte er mich nix mehr hinzufügenlassen! Das hatte ich in anderen Foren auch ab und an mal, aber erst seit Version 3.5, sorry konnte ich nix für. Knopf gedrückt, nix passiert, that's life... :sb Gruss PHoBos Kuck, jetzt geht's wieder... |
Zitat:
Verwendest du eventuell NoScript? Dann solltest du emule-web.de einfach permanent freigeben. Pan Tau |
Nee, höchstens Ad- Block aber daran liegt's glaube ich nicht. Habe eher so das Gefühl das es die Mischung aus Win 7 und dem neuen Fox ist, mit dem 3.10 und Sieben hat's noch gewuppt. Besser gesagt habe ich die Probleme erst seit Version 3.5.2, auch das Aufrufen von manchen Webseiten klappt manchmal nicht so richtig. Hab seit heute auch mal fast alle Plugins deaktiviert um zu schauen an was es liegt. Die meisten waren eh von Microsoft, hatte die zuerst in Verdacht, ansonsten trag ich nicht viel Balast mit mir rum. Ad-Block, Customize Google, Google Preview,Flagfox, Better Privacy,DownthemAll,Free Downloadmanager und Norton IPS ist sowieso inkompatibel zu Version 3.5 (Sauerei wie lange Symantec da noch nix gefixt hat) Aber ich krieg's schon raus, wer da der Übeltäter ist... :think |
PPPFFFFUUUHHHH, Leute ich glaube wir hamm's geschafft!!!!!!!:Boogie: Seit knapp 2 Stunden ist meine Log wieder Spam frei :beer: Ich bin die Spinner endlich los und habe endlich ein probates Mittel falls Sie wiederkommen :yes: Hier die letzte Log: 14.08.2009 20:17:30: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (xxxxxxxxxx) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen 14.08.2009 20:17:31: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (xxxxxxxxxx) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen 14.08.2009 20:17:36: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (xxxxxxxxxx) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen Danke Wiz, Deine Idee funzt allem Anschein nach :mrgreen: Aber auch danke an alle anderen die mir in diesem Threat zur Seite gestanden haben, eine Runde für Euch alle :beer: Juuhuu, keine Japaner, keine Italiener und auch keine nervigen Schweden mehr!!!!! Und wenn jetzt wieder einer kommt, make my day Baby :naughty aMule nervt nicht mehr! |
Also (für alle anderen): ID in IP umrechnen IP invertieren (siehe oben) IP in IPFilter.dat eintragen :) |
Morgen Wiz, ja klar, sorry, hatte ich in meiner Freude gestern total vergessen die Lösung des Problems nochmal komplett zu posten. :mrgreen: Hatte gestern Abend nochmal Besuch von so einem Spinner, habe Ihn 'ne halbe Stunde beobachtet und dann rausgekickt. Man kann die ja ziemlich leicht erkennen, da diese Anfragen ja irgentwie einem Schema folgen und ein bissl warten sollte man schon, denn nur weil einer mal nach meinen freigegebenen Ordnern fragt ist das noch kein Grund Ihn zu Blocken. Aber etwas ist mir aufgefallen, die invertierten IP'S von den Spinnern passen alle in eine Range, macht mir die Sache natürlich viel einfacher ist aber auch sehr merkwürdig! Ich führe eine seperate Liste und werde die Range immer aktuell halten, falls gewünscht stelle ich die Liste für die Entwicklung der nächsten IP- Filter .dat zur Verfügung (oder auch falls anderweitig Interesse besteht) Trotzdem steht die Frage immernoch im Raum, was ist da zusammengebastelt worden? Was meinst Du Wiz, die Frage geht natürlich an alle hier... Ein reger Gedankenaustausch ist ausdrücklich erwünscht !:yes: Gruss PHoBos |
Zitat:
Sorry, habe nicht alles hier gelesen, war mir dann doch zu viel.:whistle Und hast du Wizard vielleicht eine Erklärung warum bei mir jedesmal nach eine Anfrage gleich USS anspringt???:i: |
Hallo NakedM, geh doch einfach in des Suche bei Deinem Esel und gib dort nur den Namen von dem Proggi ein, (IDIP calculator) in Deinem Fall und Global suchen. Du bekommst sofort eine RAR- Datei angeboten,that's it! Du muss in den Config- Order in den Esel Programmdatein und dort mittels Editor Deine IP-Filter .dat öffnen, dann die entsprechende Range suchen, hinter die letzte Range in die Deine IP nicht reinpasst klicken und per Absatztaste eine Zeile freimachen. Dort trägst Du Deine neue, zu blockende IP (Invertiert) ein. Filterlevel (die Zahl zwischen den Kommas) ist in Deinem Fall die 0. In die Klammer dahinter kannst Du weglassen oder du trägst z.B. Deine Initialen ein, als Beschreibung habe ich aMule Spammer genommen. Dann Speichern, rein in den Esel und IP- Filter Neu Laden, dass wars! Schau dann mal unten in der Leiste, sollte ein Filter mehr geworden sein... Viel Erfolg PHoBos :mrgreen: P.S. Zu Deinem Dynamic Upload hab ich schon was gepostet, an sonsten mal Stulle fragen, ist ja sein Baby... |
Ihr müsst NICHT extra in den Config-Ordner, geht einfach in die Einstellungen->Sicherheit, dort kann man die Datei direkt editieren und neu laden. Zum USS wäre die Frage welchen Mod/Client du nutzt. |
Hallo Wiz, klar kann er's auch direkt machen, hab's nur beschrieben wie ich's gemacht habe, der Weg ist doch letztendlich das Ziel, oder?! :mrgreen: Er nutzt Stulle- Mule hat er gepostet... Greetz PHoBos P.S. Ausserdem hat er doch gesagt das er in seinem Muli nix finden kann, so geht's aber auf alle Fälle !!! |
Tja, dann muss Stulle wohl mal nachsehen... die Morph-Derivate haben viele Änderungen an USS, etc. und unter Umständen ist das ganze ja "gewollt". |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du machst einfach eine Range von und bis zu derselben IP, das ist dann genau EIN IPFilter. |
Hallo NakedM, habe mir den IDIPcalculator selbst von dort geholt und natürlich auch auf Viren geprüft, is clean und wurde von mir auch schon ohne Probleme genutzt! Du bekommst sowieso nur einen Treffer, nämlich genau eine RAR- Datei... Ansonsten kannst'e auch mal danach googeln : Ed2k ID / IP Convertor by [clam] Die Seite heisst glaube Clam- Utillities ! Wiz hat absolut recht, Deine erste Range besteht aus Deiner errechneten IP, sprich Anfangs- und End- IP sind identisch alle anderen die evtl. noch dazukommen brauchst Du gewöhnlich nur bei der End- IP zu editieren... Alles klar Greetz PHoBos :mrgreen: |
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn und mit .... Zitat:
64 Posts für dieses banale Problemchen - das ist unfassbar! Die Geduld von Wiz kann ich da nur bewundern! Wenn du eine neue IP blockieren willst dann erstellst du schlicht und einfach eine Zeile nach dem Muster von Wiz ->> 123.123.123.123 - 123.123.123.123 , 0 , [FB]aMule Spammer ->> dann setzt du die zu blockende IP an beiden Plätzen ein z.B. die IP 222.253.112.206 ->> 222.253.112.206 - 222.253.112.206 , 0 , [FB]aMule Spammer ->> dann in eMule ->> Optionen ->> Sicherheit ->> IP-Filter den Bearbeiten Button anklicken und entweder direkt am Anfang oder am Ende der geöffneten IP-Filter.dat die gerade erstellte Zeile einkopieren ->> Editor schließen ->> bei der Abfrage "Speichern" anklicken ->> dann in eMule noch auf den Button "Neu Laden" klicken und das war's! Hasta la Pasta und die Suppe ist gegessen, da eMule so wie Wiz das auch schon geschrieben hat diese Zeile schon selbst einbaut. So muss man nicht bei jeder neuen IP rumkaspern um sie dann auch genau an einen eventuell schon bestehenden Range anzufügen und genauso wenig läuft man Gefahr durch das Anhängen eventuell auch noch einen ganzen Haufen weiterer IP's zu blocken. kopfschüttelnd Pan Tau . |
Jetzt bleibt mal locker, ich hatte das mitlerweile kapiert und ausgeführt. Nur sehe ich in der Trefferliste den Eintrag nicht. Hatte gespeichert und neu geladen. Wenn ich die Datei unter Sicherheit öffne(oder im Editor) steht die von mir eingefügte Zeile drin: 84.56.1.122 - 84.56.1.122 , 0 , [FB]Amule Asshole Hatte die ganz am Anfang eingefügt. Ist ja eigentlich egal wo wenn es nur diese eine IP betrifft oder? Eine neue Anfrage ist bis jetzt nicht mehr gekommen. Die letzte war vor 20 Minuten. Mal beobachten. Wozu stand das das "FB" in euren Beispiel? Da kann ich ja eigentlich egal was reinschreiben ne?:-) Edit: Ne schon gut...funzt. Der hat gerade wieder angefragt und ist dann bei den Treffern nach oben gewandert. Super. Danke LEute!!!:clap |
Link korrigiert, danke für den Hinweis. (Die Boardsoftware halt ...) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Kein Problem. Hatte ich jetzt so gesucht und gefunden. Aber für die nächsten...:yes: PS: Wizard, das was ich nicht verstanden habe ist das warum nur eine invertierte Ip wirksam ist. Aber ansonste funktioniert das jetzt...schon 2 Treffer für den Kasper. |
...so, ich habe mir derweil mal erlaubt, gewisse "entgleiste" postings zu entfernen... ...bevor das ganze noch ausartet, und ich meiner funktion als "leitplanke" noch nachkommen müsste... ...und jetzt noch ein kleiner wink am rande: es ist sonntag vormittag, und ich sitze hier mit nem heizkissen im rücken auf meiner couch dank besch-i-ssenerer nierenschmerzen... ...wenn jetzt also jemand auf die idee kommen sollte, mich hier wegen der gelöschten postings ans bein zu pissen wegen seiner verletzten würde, beschnittenen redefreiheit oder nem geknickten ego, werd ich cholerisch... o_O ...ich hoffe, dass das bei den betroffenen angekommen ist... Sorrow... |
@Sorrow: thx und gute Besserung! @NakedM: Integer werden entweder Big Endian oder Little Endian gespeichert, es gibt auch bestimmte Funktionen um die entsprechende/gewünschte Darstellung aus einem Wert zu bekommen... eMule konvertiert alle Werte beim laden nach LE und beim Prüfen/Speichern wieder in BE... die ID hingegen liegt offenbar in LE vor, darum müssen alle Werte invertiert werden, damit der Check hinhaut (warum genau das so ist weiss ich nicht... müsste man sich mal schlau machen, wer diese Formate eingeführt hat... hat sicherlich mit diversen OS und Prozessoren zu tun). |
Hallo Leute, guten Morgen, @ NakedM: Das [FB] sind einfach meine Initialen, kannst sie durch Deine ersetzen oder die Klammer auch ganz weglassen, hatte ich Dir aber auch schon gepostet...:wink: @ Sorrow: War genau richtig, bin da wohl etwas über's Ziel hinausgeschossen, eigentlich bin ich zu alt für sowas, sorry! Gute Besserung... @ Wiz: Das mit dem Einfügen habe ich nun verstanden, war ein Denkfehler und ich habe die Liste dahingehend berichtigt das nicht noch Unschuldige geblockt werden... Mal 'ne Frage am Rande, was ist beim Xtreme- Mod mit der Option "Fortgeschrittene Auto- Upload- Priorität" gemeint , kannst Du mir da auf die Sprünge helfen ? Greetz PHoBos :mrgreen: |
Sollten zu sperrenden IP Adressen nicht an der richtige Stelle, entsprechend der Oktetwerten, in der ipfilter.dat eingefügt werden und nicht irgendwo am Anfang oder am Ende? Übrigens, eDonkeyID ist ein 159 kB kleines Programm der aus ed2k ID die IP berechnet und vice versa: eMule Plus Forums -> FAQ -> Tools |
Hallo gylgamesh, nein brauchst Du nicht, wie ich mittlerweile auch gelernt habe. Ob Du sie oben oder unten einträgst ist egal, Dein Muli holt sie sich schon selber wenn er's braucht ( richtig so Wiz ?) wichtig ist allein das Du nach dem neu laden der IP- Filter.dat deine neu hinzugefügten IP's auch siehst, sprich statt z.B. 201473 nun z.B. 201474 usw. Mach Dir keinen Kopp, es funzt... Greetz PHoBos :mrgreen: |
@Phobos: Ok.:-) @Wiz: Danke. Denke es begriffen zu haben. Die ID(oder Umrechner) gibt eine invertierte Ip aus. Um die tatsächliche Ip zu haben muß man es nochmal umdrehen. @gylgasmesh: Denke das es egal ist weil es nur auf die eine Ip beschränkt ist. |
Zitat:
@gylgamesh: eMule lädt die IPs erst und sortiert sie danach... daher ist es egal ;) |
Zitat:
Ist auch so irgendwie logischer...*hust* |
na mir gehen da auch zwei User mit den Abfragen auch tierisch auf die Nerven... und das seit wochen |
Naja, leider sind die IPfilter.dat die ich vom BlockList.pro bis jetzt runtergeladen habe für mich unbrauchbar: sogar das 'normale' nipfilter erlaubt mir keine High ID Verbindung zu 99% der Server. Das 'paranoide' pipfilter löscht alle Server bis auf drei, wenn ich die 'Filter servers too' Checkbox anhacke. Gibt es andere IPFIlter.dat, die High ID Serververbindungen erlauben? # # # Deer-Hunter, träg einfach deren IPs in (d)eine IPFilter.dat im emule/config Ordner, z.B: 170.210.141.219 - 170.210.141.219 , 000 , req Wenn du keine IPFilter.dat hast, erstellst du eine neue mir irgendein Editor, z.B. NOTEPAD++. |
Das Problem habe und kenne ich nicht weil ich mit Kad reingehe. |
Hallo Leute, ich wollte mich nochmal melde und nachfragen wie es Euch bisher mit unseren Freunden von aMule ergangen ist ??? Bei mir kommen die Spinner mittlerweile nur noch Morgens gegen vier Uhr und dann habe ich die auch gekillt, aber es ist auffällig das die fast alle aus der gleichen Range kommen, fängt alles mit 84.155. an, bei Euch auch ? Wäre schön wenn Ihr ein bisschen Feedback geben könntet, da mir die Sache irgentwie keine Ruhe lässt... Gruß PHoBos :smile: P.S. Please no stupid comments :naughty |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.