![]() |
Tja, dann muss Stulle wohl mal nachsehen... die Morph-Derivate haben viele Änderungen an USS, etc. und unter Umständen ist das ganze ja "gewollt". |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du machst einfach eine Range von und bis zu derselben IP, das ist dann genau EIN IPFilter. |
Hallo NakedM, habe mir den IDIPcalculator selbst von dort geholt und natürlich auch auf Viren geprüft, is clean und wurde von mir auch schon ohne Probleme genutzt! Du bekommst sowieso nur einen Treffer, nämlich genau eine RAR- Datei... Ansonsten kannst'e auch mal danach googeln : Ed2k ID / IP Convertor by [clam] Die Seite heisst glaube Clam- Utillities ! Wiz hat absolut recht, Deine erste Range besteht aus Deiner errechneten IP, sprich Anfangs- und End- IP sind identisch alle anderen die evtl. noch dazukommen brauchst Du gewöhnlich nur bei der End- IP zu editieren... Alles klar Greetz PHoBos :mrgreen: |
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn und mit .... Zitat:
64 Posts für dieses banale Problemchen - das ist unfassbar! Die Geduld von Wiz kann ich da nur bewundern! Wenn du eine neue IP blockieren willst dann erstellst du schlicht und einfach eine Zeile nach dem Muster von Wiz ->> 123.123.123.123 - 123.123.123.123 , 0 , [FB]aMule Spammer ->> dann setzt du die zu blockende IP an beiden Plätzen ein z.B. die IP 222.253.112.206 ->> 222.253.112.206 - 222.253.112.206 , 0 , [FB]aMule Spammer ->> dann in eMule ->> Optionen ->> Sicherheit ->> IP-Filter den Bearbeiten Button anklicken und entweder direkt am Anfang oder am Ende der geöffneten IP-Filter.dat die gerade erstellte Zeile einkopieren ->> Editor schließen ->> bei der Abfrage "Speichern" anklicken ->> dann in eMule noch auf den Button "Neu Laden" klicken und das war's! Hasta la Pasta und die Suppe ist gegessen, da eMule so wie Wiz das auch schon geschrieben hat diese Zeile schon selbst einbaut. So muss man nicht bei jeder neuen IP rumkaspern um sie dann auch genau an einen eventuell schon bestehenden Range anzufügen und genauso wenig läuft man Gefahr durch das Anhängen eventuell auch noch einen ganzen Haufen weiterer IP's zu blocken. kopfschüttelnd Pan Tau . |
Jetzt bleibt mal locker, ich hatte das mitlerweile kapiert und ausgeführt. Nur sehe ich in der Trefferliste den Eintrag nicht. Hatte gespeichert und neu geladen. Wenn ich die Datei unter Sicherheit öffne(oder im Editor) steht die von mir eingefügte Zeile drin: 84.56.1.122 - 84.56.1.122 , 0 , [FB]Amule Asshole Hatte die ganz am Anfang eingefügt. Ist ja eigentlich egal wo wenn es nur diese eine IP betrifft oder? Eine neue Anfrage ist bis jetzt nicht mehr gekommen. Die letzte war vor 20 Minuten. Mal beobachten. Wozu stand das das "FB" in euren Beispiel? Da kann ich ja eigentlich egal was reinschreiben ne?:-) Edit: Ne schon gut...funzt. Der hat gerade wieder angefragt und ist dann bei den Treffern nach oben gewandert. Super. Danke LEute!!!:clap |
Link korrigiert, danke für den Hinweis. (Die Boardsoftware halt ...) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Kein Problem. Hatte ich jetzt so gesucht und gefunden. Aber für die nächsten...:yes: PS: Wizard, das was ich nicht verstanden habe ist das warum nur eine invertierte Ip wirksam ist. Aber ansonste funktioniert das jetzt...schon 2 Treffer für den Kasper. |
...so, ich habe mir derweil mal erlaubt, gewisse "entgleiste" postings zu entfernen... ...bevor das ganze noch ausartet, und ich meiner funktion als "leitplanke" noch nachkommen müsste... ...und jetzt noch ein kleiner wink am rande: es ist sonntag vormittag, und ich sitze hier mit nem heizkissen im rücken auf meiner couch dank besch-i-ssenerer nierenschmerzen... ...wenn jetzt also jemand auf die idee kommen sollte, mich hier wegen der gelöschten postings ans bein zu pissen wegen seiner verletzten würde, beschnittenen redefreiheit oder nem geknickten ego, werd ich cholerisch... o_O ...ich hoffe, dass das bei den betroffenen angekommen ist... Sorrow... |
@Sorrow: thx und gute Besserung! @NakedM: Integer werden entweder Big Endian oder Little Endian gespeichert, es gibt auch bestimmte Funktionen um die entsprechende/gewünschte Darstellung aus einem Wert zu bekommen... eMule konvertiert alle Werte beim laden nach LE und beim Prüfen/Speichern wieder in BE... die ID hingegen liegt offenbar in LE vor, darum müssen alle Werte invertiert werden, damit der Check hinhaut (warum genau das so ist weiss ich nicht... müsste man sich mal schlau machen, wer diese Formate eingeführt hat... hat sicherlich mit diversen OS und Prozessoren zu tun). |
Hallo Leute, guten Morgen, @ NakedM: Das [FB] sind einfach meine Initialen, kannst sie durch Deine ersetzen oder die Klammer auch ganz weglassen, hatte ich Dir aber auch schon gepostet...:wink: @ Sorrow: War genau richtig, bin da wohl etwas über's Ziel hinausgeschossen, eigentlich bin ich zu alt für sowas, sorry! Gute Besserung... @ Wiz: Das mit dem Einfügen habe ich nun verstanden, war ein Denkfehler und ich habe die Liste dahingehend berichtigt das nicht noch Unschuldige geblockt werden... Mal 'ne Frage am Rande, was ist beim Xtreme- Mod mit der Option "Fortgeschrittene Auto- Upload- Priorität" gemeint , kannst Du mir da auf die Sprünge helfen ? Greetz PHoBos :mrgreen: |
Sollten zu sperrenden IP Adressen nicht an der richtige Stelle, entsprechend der Oktetwerten, in der ipfilter.dat eingefügt werden und nicht irgendwo am Anfang oder am Ende? Übrigens, eDonkeyID ist ein 159 kB kleines Programm der aus ed2k ID die IP berechnet und vice versa: eMule Plus Forums -> FAQ -> Tools |
Hallo gylgamesh, nein brauchst Du nicht, wie ich mittlerweile auch gelernt habe. Ob Du sie oben oder unten einträgst ist egal, Dein Muli holt sie sich schon selber wenn er's braucht ( richtig so Wiz ?) wichtig ist allein das Du nach dem neu laden der IP- Filter.dat deine neu hinzugefügten IP's auch siehst, sprich statt z.B. 201473 nun z.B. 201474 usw. Mach Dir keinen Kopp, es funzt... Greetz PHoBos :mrgreen: |
@Phobos: Ok.:-) @Wiz: Danke. Denke es begriffen zu haben. Die ID(oder Umrechner) gibt eine invertierte Ip aus. Um die tatsächliche Ip zu haben muß man es nochmal umdrehen. @gylgasmesh: Denke das es egal ist weil es nur auf die eine Ip beschränkt ist. |
Zitat:
@gylgamesh: eMule lädt die IPs erst und sortiert sie danach... daher ist es egal ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.