![]() |
Jaja, es steck sehr viel "Arbeit" in diesem Thread: Zitat:
|
Aber Du liest wenigstens und so unpassend war der Post nun auch nicht .....:wink: Schau doch mal die anderen Threats, ich find's teilweise klasse :beer: P.S. Und bitte jetzt nicht spitzfindig werden, dass macht mmmmmmüüüüdddeeee ..... |
"Threat" bedeutet im Englisch "Drohung" und du liegst damit ganz richtig. |
Gggggggggrrrrriiiinns, wenigstens einer, der seinen Humor nicht verlieren möchte ......:mrgreen: Aber was soll ich den zu dem ganzen sonst sagen ?????? Ich freue mich über alle die gerne helfen, zu denen ich mich auch zähle, wobei " Dummgelaber " auchmal 'ne schöne Sache ist, aber manchmal ist das Net schon anstrengend ...... Aber ich hoffe Du hast Dir aus meinem Beitrag zu aMule nervt ein bissl was rausziehen können und nimmst wie ich, net alles so " Bierernst ":eek: Gruß PHoBos |
Ich möchte nur wissen ob es ein ed2k ID zur IP Umrechner gibt der die IP selbst invertiert. |
NEIN ....:naughty Selber Umrechnen/ Umstellen !!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Du raffst es wohl echt nicht !!!!! Gute Nacht, jetzt....... Prost :beer: |
Zitat:
|
Ich sag doch, Du raffst garnix.....:yes: Gibt eine neue" Bedrohung" in diesem Board, da passt Du voll rein, ich freue mich ... http://www.emule-web.de/board/14137-...-new-post.html |
Ein gaanz vorsichtiges Hallöchen, ich hoffe es ist nicht zu dumm zu fragen, ob es sein könnte, dass vielleicht diese sogenannten Spammer gar keine Spammer sind? Vielleicht sollen diese Kunden harmlose Dateiteiler ausspähen? Wie gefährlich sind die? Kann man die wirklich ignorieren? Einfach so tun, als gäbe es die garnicht? Und wie ist das mit Kadmila? Inwieweit kann es ein Ermittler nachvollziehen, wer am anderen Ende der Leitung so bereitwillig seine Daten teilt? Vielleicht kennt sogar jemand ein paar Links zum Thema Sicherheit bei Emule? Danke sag ich schonmal, nochmal Danke! :-? |
Es gibt KEINE Sicherheit! Wer illegales shared muss bereit sein, einen Brief zu erhalten! Das ist einfach so, denn zum Tauschen werden nun mal die IP-Adressen ausgetauscht, ob das nun ueber Server, Kad, XS oder was auch immer passiert! "Der Ermittler" kann einfach eine Datei downloaden, und sieht deine IP, schreibt sie sich auf, und vermahnt dich :D Keine Paranoia...aber so ist es theoretisch moeglich! |
THX... ...also 'ne Valium und 'nen Bier und fleissig weitersharen... :beer: Dann werde ich mal den A-esel weiter ignorieren, der da so penetrant meine Log penetriert. Bin ja net bekloppt und fang noch an mit umverkehrtem PI-Bereich. Vielleicht schafft der PHoBos noch den Durchbruch und findet die Telefonnummer des Spammers. Dann kann er ihn mal so richtig anrufen, dann kann er wenn er kann. D.h. wenn die ihm nicht das Kabel vom Hausverteiler umleiten, die A-Spammer (gell, PHoBos?:mrgreen:). Also nochmal tatsächlicher Dingens viel Danke an Myth88. Ist wohl wirklich so, dass wir nur durch die Trägheit und das Desinteresse der Berhörden unsere Schätze (schätze mal, das meiste taugt eh nix) untereinander weiterreichen können. [Lobhudelung] Meinen Respekt! Seit ?zich Jahren seid ihr für mich die, die das erst ermöglichen. :clap [/Lobhudelung] |
Das einzig sichere im Leben ist der Tod, und das nur weil man eigentlich gar nicht weiß was das ist (Heisenberg lässt grüßen). Aber, sowie im Umgang mit Strom, gibt es beim eMule Schutzmaßnahmen: den neuesten PIPFilter downloaden und einschalten, selektiv sharen, d.h. Risikodateien vermeiden und eMule mit Maß und Ziel betreiben: es hat überhaupt keinen Sinn Dateien zu sharen die bereits über hundert 'complete sources' haben. Meine Faustregel: 10 sources pro CD Größe (700 MB) gilt als ausreichend geshared und braucht von mir nicht mehr geshared zu werden. Risikodateien sind, im Deutschsprachigen Raum, populäre Spiele, Musikalben oder (seltener) Filme der letzten 1-3 Monate. Wenn man einen Mahnbrief bekommt, kann man es ohne jede Sorge ignorieren, aber doch nicht wegwerfen und die darin erwähnten Datei(en) soll man nicht mehr sharen. Erst eingeschriebene Mahnbriefe (ich habe noch nie von auch nur einen gehört) geben mehr Berechtigung zur Sorge, aber am besten ist so einen Brief mit unbekannten Absender gar nicht entgegen nehmen. Er wird dann zurück geschickt auf Kosten der Absenders und der steht vor viele offene Fragen deren Beantwortung noch mehr Kosten verursachen. In diesem Sinne: "Don't worry, be a happy eMule!" |
OK jetzt bin ich ganz OT... Und wenn man die Datendateien völligstens umbenennt? Also statt überteuertes_verbuggtes_schrottgame_by_666goHell.z appumbenennen in IQDann ist das doch ein Handycap (heist das in den Staaten nun Mobilecap? :mrgreen:) für die Datenstasi? |
@ Hessensau Ein Pfund Ironie bitte.....:clap Aber sei vorsichtig, sonst brennt dir deine Log noch ab!:shock: P.S. Was hat dein letzter Post mit diesem Threat zu tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.