[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule für Neulinge - und auch alte Hasen (http://www.emule-web.de/board/emule-fuer-neulinge-und-auch/)
-   -   www.aMule.org nervt!!! (http://www.emule-web.de/board/14120-www-amule-org-nervt.html)

PHoBos 7. August 2009 23:19

www.aMule.org nervt!!!
 
Also nochmal von vorne!!!(Threat falsch eingestellt,Prost...):whistle
Herzliches Hallo an alle Forenbewohner von PHoBos!!!!!!:beer:
Bin seit drei Jahren Xtremer User und auch seit dieser Zeit als Gast bei euch unterwegs.
Erstmal meinen Dank an Stulle und Xmen für die tolle Arbeit an meinem Eselchen, rennt wie Sau...
Habe nun folgendes Problem:
Mein Share-Ordner ist jetzt doch sehr groß und ich gebe gerne und auch mit vollem Upspeed (1024...)
Aber es gibt wohl bei # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # Zecken die einen nerven wollen/oder was anderes im Schilde führen!!!
Meine Log wird vollgespamt mit Anfragen nach meinen freigegebenen Dateien (1 Std.= 60 Anfragen=2 User-ID's=Vollnerv!!!!)
Möchte die User-ID's gerne blocken kann aber im Xtreme 7.2 keine Möglichkeit finden bzw. weiß nicht wie ich meine IP-Filter.dat dem entsprechend bearbeiten kann.
Meine Config ist eigentlich Save (Keine Freigaben, neuste DLP, neuste IP.dat, keine Friendslots, gute Server.met)
Soll ich's ignorieren bzw. kann mein Esel durch dieses gespamme Schaden nehmen oder gibt's eine Möglichkeit diese Nervensägen komplett loszuwerden???:-?
In Hoffnung auf kompetente Antworten wünsche ich eine gute Nacht...:chuckle
PHoBos

Myth88 8. August 2009 03:05

Naja...aMule selbst ist KEIN boeser Client!

Da hat entweder jemand seinen aMule frisiert, oder es ist irgend ein Leecher, der sich, warum auch immer, als aMule ausgibt!

Wegen IP blocken: Esel ausmachen, IpFilter.dat im Editor oeffnen, IP(range) hinzufuegen, speichern, Esel wieder an machen...

tHe WiZaRd Of DoS 8. August 2009 07:28

Du kannst das ganze auch ruhig ignorieren, bis auf die nervige Logline passiert dir nix ;)

Verlierer 8. August 2009 12:06

aMule selbst ist 100%ig sauber. Es wird nicht umsonst von den eMule-Machern für nicht-Windows-Betriebsysteme empfohlen.

Myth88 8. August 2009 12:54

Natuerlich ist es das! Sonst wuerde ich es wohl nicht verwenden! ;)

PHoBos 8. August 2009 15:11

Hallo, erstmal ein dankeschön für Eure schnelle Antwort!!!:yes:
Aber bevor mir hier einer gegen's Schienbein tritt möchte ich klarstellen das ich garnix gegen aMule habe!!!
Ich musste diesem Thread doch einen Namen geben, vieleicht etwas ünglücklich formuliert aber diese Schmeissfliegen werden in meiner Log eben als aMule.org gelistet, daher die Überschrift. (Oder hätte ich deren User-ID oder gar die IP nehmen sollen? Glaube sowas lasse ich lieber, wäre in meinen Augen noch schlechterer Stil als mit einem Leechermod zu arbeiten... :naughty )
Aber es ist nunmal so, dass ich mich an alle Regeln halte und der/die Jungs/Mädels tierisch auf'n Sack gehen!!! Meine Log besteht seit zwei Tagen nurnoch aus deren User- ID's, irgentwann iss es dochmal gut,oder? Stellt euch dochmal vor, Ihr bekommt jeden Tag hundert Anrufe und nach einmal Klingeln wird wieder aufgelegt, HAAAASSSSS!:twisted:
Wäre es machbar die IP-Filter.dat oder die DLP so mit der Log zu verknüpfen, dass solche Leutchen automatisch nach einer gewissen Zeit in die genannten Listen rutschen oder per Rechtsklick dort landen??? (Habe keine Ahnung vom Modden, also bitte nich gleich aufregen:whistle...)
Ansonsten vielen Dank nochmal lieber Myth und Wizzard...
Gruß PHoBos

P.S. Werde versuchen es zu Ignorieren, da mir die Arbeit mit der IP-Filter.dat doch etwas aufwendig scheint.Hatte halt etwas bedenken wegen meiner Up/Down Bandbreite wegen diesen Spammern!

aalerich 8. August 2009 17:38

Das kostet nur deren Bandbreite, nicht Deine. Du antwortest ja nicht.

@ Myth88:

Die ipfilter.dat kann man auch bei laufendem Muli bearbeiten, hinterher halt nur auf "Neu Laden" klicken.

tHe WiZaRd Of DoS 8. August 2009 18:55

Doch, seine kostet es auch (natürlich nur geringfügig), weil er deren Pakete ja empfangen muss!

PHoBos 8. August 2009 19:20

Wizard,hallo
wollte grade an den Germanen (Alerich) posten und mich bedanken bzw. in einen schönen Abend verabschieden, aber nun weiss ich ja gar nicht mehr was ich glauben soll....:neutral:
Inwiefern schränkt mich und meine Bandbreite solch ein antisozailes Verhalten ein?????
Ich möchte alle aus der Comunity mit vollem Up's versorgen (Hab halt viele alte Schätzchen....)
Bei meinen Down's hab ich schon Gedult da ich 'ne 20000 Leitung habe und durch die gute Arbeit von Stulle und Xman ohnehin verwönt bin:dance
Ich möchte halt nur solche Leute nicht nicht noch unterstützen bzw. wenn ich sie blocke schade ich vieleicht auch anderen, die nix dafür können!!!!

Deswegen dieser Threat, ich habe sowas nämlich schon vermutet, der Säckel bombadiert mich ohne Ende mit Anfragen und ich will sojemanden nicht in meinen Up's bzw. er schränkt meine Bandbreite ein.

Hilft's vieleicht bei der DLP statt dem Score, Leecher komplett zu Blocken???

tHe WiZaRd Of DoS 8. August 2009 20:47

Naja da brauchst du dir keine Sorgen zu machen... was da verlorengeht ist im Byte-Bereich... und auch nicht ständig, also keine Panik... ich wollte nur die Aussage korrigieren, denn GAR NICHTS kostet es eben auch nicht... wenn du dir das noch sparen willst --> IPFilter - aber die Mühe ist es IMHO nicht wert, die IP wechselt ja sowieso öfters.

Myth88 8. August 2009 20:54

Eben, ich weiss jetzt nicht im Genauen, wie viele Bytes es sind, aber das sollte doch sehr unrelevant sein, oder?! ;)

PHoBos 8. August 2009 22:08

Lieber Myth, Wizard, Aalerich und allen anderen in diesem Threath:clap
Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen!!!!
Klar machen mir 'en par Bytes nichts aus, aber ich hab mir die IP aus der Warteschlange eben rausgezogen und fahre morgen hin und zwinge Sie/Ihn 1000 Folgen "Gute Zeiten, schlechte Zeiten zu schauen!!!!!:mrgreen:
(Rache ist Blutwurst........)

Myth, wenn Du möchtest kannst Du diesen Threath jetzt schließen, weil ich diese Hirnies sowiso hinnehmen muss!!!!!!!!!! :mrgreen:

Aber fragt Stulle bitte ob wir gegen solche Zecken beim nächsten Release was machen können??????:sb
Ich bleibe Eurem Forum 1000000000000% erhalten, hoffentlich aber immer als Seeder.

Danke an Euch, bis hoffentlich bald

Euer PHoBos

Myth88 9. August 2009 02:18

Schliessen muss man den nicht!

Vielleicht kommen ja noch nette Ideen, oder noch ein wenig Spam :D

Pan Tau 9. August 2009 02:38

S p a m!
 
http://fc03.deviantart.com/fs21/f/20...by_Cenakuu.png
... da sagste was ....

http://fc05.deviantart.com/fs8/i/200...stractgirl.gif

schönes Wochenende noch,
Pan Tau

PHoBos 11. August 2009 21:40

Hallo Leut's, ich bin's doch noch mal.....
Da ich mich an vielen Sachen gerne festbeißen, habe ich mal versucht in meinem Xtreme einige Optionen auszutesten und wollte mal nachfragen ob dass nicht vieleicht kontraproduktiv ist für mich sein könnte!?
1. In meiner DLP hatte ich Leecher Mods bisher nur den Score herruntergesetzt, jetzt habe ich Sie gebannt.
Ist dass O.K. ? Habe hier in einem anderen Threat nämlich gelesen das es sowieso ziemlich schwierig ist solche Mods zu erkennen. (zB. Dr... Mule)
2. Die IP- Filter .dat zu bearbeiten hat nicht wirklich was gebracht, ein paar von den Mützen waren nach kurzer Zeit ja wieder da und aMule komplett zu bannen ist ja wohl paranoid, vor allem weil Myth meinte dass es auch sein kann dass derjenige sich nur als solcher ausgibt...
Ausserdem kann ich ja dann auch nicht mehr mit aMule sharen!
3. Habe meine Benutzerwarteschlange nach deren User-ID abgegrast und komischerweise nix entsprechendes gefunden, verseht Ihr das?
Kommt mir irgentwie komisch vor...
4.Habe auch die schnelle Verbindungszurückweisung aktiviert, bringt aber wohl nur bei bad IP's was, oder?
Aber in Hysterie werde ich wegen diesen Zecken nicht verfallen, beiß mich wie gesagt gerne an manchen Sachen fest um zu einer Lösung zu kommen. Aber aussitzen ist hier wohl der bessere Weg oder hat einer von euch 'ne Idee?:-?
P.S. Es scheint mir dass die Anfragen automatisch generiert werden, da immer ein bestimmter Zeitintervall eingehalten wird... Gruss PHoBos

aalerich 12. August 2009 00:33

Du kannst die Liste der bekannten Dateien über einige Tage nutzen, um den IP-Bereich des Spinners herauszufinden. (Seine IP mehrmals am Tag kontrollieren und notieren.) Und wenn Du glaubst, seinen Bereich relativ vernünftig (also so, daß Du ihn immer miteinschließt, aber natürlich auch so, daß Du nicht z.B. die gesamte Telekom bannst) eingrenzen zu können, trägst Du den IP-Bereich in die ipfilter.dat ein und lädst neu. Notiere Dir den IP-Bereich aber noch extern, damit Du erstens, falls er doch irgendwann noch einmal auftauchen sollte, den Bereich korrigieren kannst und zweitens, damit Du den Eintrag nach einer Aktualisierung der ipfilter.dat wieder eintragen kannst.

Bannen kannst Du die Leecher getrost.

Dreammule ist kein Leecher, falls Du den meinst. Mentalitätsbedingt saugen Brasilianer aber mit aller Gewalt. Dir werden sie kaum schaden, weil sie, bedingt durch ihr Saugen bis zum Anschlag, eh nichts abnehmen. Ähnliches wirst Du bei Juden und vielen Spaniern beobachten können. Ignoriere die einfach, Du brauchst Dich nicht um sie zu kümmern.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

PHoBos 12. August 2009 10:20

Hallo lieber aalerich,
danke erstmal für Deinen Vorschlag. Wollte eigentlich keinen Doppelpost eröfnnen, aber in einem anderen Threat haben sheratan und Wizard sich meines Problems nochmal angenommen und auch gleich was gefunden!
Hatte mal vor langer Zeit einen Ordner freigegeben, ihn wieder gelöscht und vergessen das Häkchen bei den freigegebenen Ordnern rauszunehmen.
Habe mich aufgrund deines Vorschlags gestern Nacht intensiv auf die Suche nach diesen Spinnern gemacht, bin aber irgentwie nicht weitergekommen...
Über deren User-ID konnte ich sie nicht rausfiltern da in den Details diese nicht angegeben wird, habe dann mal alle aMules in meiner Benutzerwarteschlange durchforstet und konnte es auch auf ein paar eingrenzen, denke ich. Problem ist dass ein paar von denen ohne Server-IP daherkommen,dachte erst an KAD aber da sollte ich doch auch eine IP sehen können,oder?

Habe dann etwas verärgert zur Holzhammermethode gegriffen und meine IP-Filter.dat mit der nipfilter von Blocklist Pro verschmolzen, hat mich drei Server gekostet aber den großteil der Spinner bin ich losgeworden!!! :dance

Tja, aber einer/zwei sind immer noch da.shaeratan meinte das eigentlich nach rausnehmen des Hackens gar keine Anfragen in meiner Log erscheinen dürften da sie geblockt werden.Komisch!!!!!!
Also, der Haken bei den Ordnerfreigaben ist draussen und die Freigaben sind schon die ganze Zeit für niemanden sichtbar. Was mir etwas merkwürdig vorkommt, ist das mein Muli in meiner Log meldet das er so und soviele bekannte freigegebene Ordner gefunden hat. Ist das jetzt mein Incoming-Ordner den er überprüft hat oder kann es sein, dass in meinem eMule Programmordner noch Überreste von dem freigegebenen Ordner existieren die er immerwieder abfragt und ich den Spinner deswegen nicht loswerde.

Langsam glaube ich das da einer entweder mit einem neuen übelen Leecher-Mod unterwegs ist oder noch schlimmeres im Schilde führt...

Gruss PHoBos

NakedM 12. August 2009 12:44

Ich habe nachdem ich das hier gelesen habe auch mal bei mir in die Log geguckt:

" Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (141295653 ) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen"

Ist auch immer der selbe...mit selber ip.

Naja, finde es nicht weiter schlimm das es in der Log steht. Und solange diese Vögel abgewiesen werden ist es doch gut.:-)

PHoBos 12. August 2009 13:33

Hallo NakedM,
klar ist es gut wenn die Anfragen abgewiesen werden, kommt aber immer darauf an wieoft und von wievielen Usern...Wieviele Einträge hast Du den in Deiner Log gefunden?
Bei mir waren es verteilt über 48Std ca. 250 Stück!!!! (meine arme Log:cry:)
Hab's mitlerweile ganz gut in den Griff bekommen (IP-Filter.dat bearbeitet, eigenen Fehler in meiner Config behoben...)
Mein Threat ist leider unabsichtlich in ein Doppelpost ausgeartet da sheratan in seinem Threat so ein ähnliches Thema abarbeitet, aber trotzdem wurde mir dort schon ganz gut weitergeholfen, kannst Du dort nachlesen, aber bitte, falls du dazu nochwas posten möchtest mach's hier!!!

Keine Lust auf Ärger oder Comments :whistle

Bei mir waren es im übrigen bis heute Morgen in munterer abwechselung ca. 12 verschiedene User-ID und die Anfragen kamen alle 2 Minuten, toll oder...

NakedM 12. August 2009 13:49

Naja, aber wie groß issen deine Log? Wegen Speicherplatz meinste das ja nicht ne?

Bei mir sind es nicht soviele in dieser Session. Ca.15. Habe auch mal in ne ältere geguckt. Soviel war es da auch nicht. Notfalls kann man auch ältere Logs löschen. Mein Logordner hat jetzt 2,2Mb.

Ansonsten stört es ja nicht wirklich oder? Läuft ja im Hintergrund...

Edit: Mir ist noch etwas ganz anderes aufgefallen. Jedes mal wenn der abgewiesen wurde steht in meiner LOg

UploadSpeedSense: Vorbereitungen beendet. Regelung der Uploadgeschwindigkeit wird gestartet. (erste 60 Sekunden im schnellen Reaktionsmodus)

Das macht die Mod(habe Stulle-Mule) doch normalerweise nur einmal beim Programmstart?!?

PHoBos 12. August 2009 15:30

Hallo NakedM,
ich glaube Du hast mich da etwas falsch verstanden, ich meinte dass eher ironisch mit meiner armen Log...
Eigentlich dachte ich, dass mir diese ständigen Anfragen meine Uploads negativ beeinflussen könnten, aber nun weiss ich ja danke der Hilfe der "Boardbewohner" besser!
Diese Spinner und Ihre sch... Leecher-Mods gehen mir halt schon auf die Nerven (vermutlich sind es Leecher oder zumindestens frisiert)Irgentwann müssten diese Hirnies doch merken das es nix gibt!!!
Ich zumindestens schau schon ob's meinem Muli gut geht und das ich genug Uploadslots mit 'ne guten Geschwindigkeit zur Verfügung stellen kann. Aber so wie es aussieht, sind da antisoziale Subjekte im Netz unterwegs für die das Wort Filesharing oder wie ich's lieber nenne " Fairsharing " ein Fremdwort ist!!!

But that's life I think...:mad:

Mmmh, Dei Problem hört sich etwas seltsam an. Uploadsense hatte ich mal beim Morph, hab's aber nur kurz benutzt da ich nicht so begeistert davon war. Hab den Mod auch nur deswegen benutzt weil der Xtreme 'ne zeitlang auf der Stelle trat.Warum nutzt Du es denn, ist Deine Bandbreite nich so hoch? Aber bei mir hat sich das Ding nicht nur bei Programmstart sondern halt auch bei Serverwechsel und so neu Kalibriert. Im Morph gab's noch so 'ne Funktion, die mit der Anpingzeit zu den Servern/Clients gearbeitet hat, habe beides benutzt. Ausserdem sollte das Deinem Upload nix ausmachen. Kannst es ja mal ohne ausprobieren, aber bevor ich Dir was falsches Rate solltest Du mal einen von den Pro's hier fragen. Vieleicht verirrt sich in nächster Zeit einer hierher (Bestimmt!)

Gruss PHoBos

NakedM 12. August 2009 15:59

Ich glaube langsam das es ein Bot ist. Die Anfragen hören gar nicht mehr auf. So bescheuert kann auch keiner sein das er es manuell wirklich alle 10-20 Minuten macht obwohl er andauernd abgewiesen wird.:mrgreen:

Jetzt hat er das gerade wieder versucht. Komisch das danach immer gleich USS reagiert...:P

Also ich nutze Stulle´s Dynamic Upload, hat auch die ganze Zeit ohne Probleme geklappt. Nur wundert mich wie oft USS in letzter Zeit anspringt. Und dann immer kurz nach der Anfrage.

PHoBos 12. August 2009 16:27

Hey NakedM,
bin grade auf'm Weg zum Grillen und Fußball schaun, aber mach doch mal Deinen Esel aus, gehe in Deinen Router, in Verbindungsstatus und melde Dich ab und dann wieder ab. Du solltest eine neue IP bekommen von deinem Provider, was Du dann ja in dem Fenster siehst. Kannst auch den Compi runterfahren und nach 'ne paar Minuten wieder hochfahren, bewirkt eigentlich das gleiche aber Router ist einfacher und Du siehst Deine neue IP gleich. Dann esel wieder an und mal beobachten ob der Säckel Dich glei wieder aufspürt!

Bei mir geht's leider nicht mehr so einfach, gehe uber Kabel ins Internet, kriege da wohl nur alle 24Std 'ne neue IP zugewiesen,grrrrrrrrr...:mad:

Poste dann mal bitte, ob's was gebracht hat. Ich bin dann heute Abend wieder in diesem Threat und dann schau 'mer mal

Machs Gut

PHoBos

NakedM 12. August 2009 19:16

Ich bin beim selben Provider wie du und hat das selbe Paket.:mrgreen:
Nachts ziehe ich sowieso immer die Stecker raus wenn der Computer aus ist. Lasse den Nachts selten laufen.

Und mit der IP weiß ich nicht wie lange das da immer dauert.

Jedenfalls ist diese ******* Nervensäge die ganze ZEit immer noch da...

Zitat:

12.08.2009 18:57:17: UploadSpeedSense: Vorbereitungen beendet. Regelung der Uploadgeschwindigkeit wird gestartet. (erste 60 Sekunden im schnellen Reaktionsmodus)
12.08.2009 19:14:59: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (141295653 ) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen
12.08.2009 19:27:12: UploadSpeedSense: Vorbereitungen beendet. Regelung der Uploadgeschwindigkeit wird gestartet. (erste 60 Sekunden im schnellen Reaktionsmodus)
12.08.2009 19:36:23: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (141295653 ) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen
12.08.2009 19:57:13: UploadSpeedSense: Vorbereitungen beendet. Regelung der Uploadgeschwindigkeit wird gestartet. (erste 60 Sekunden im schnellen Reaktionsmodus)
12.08.2009 19:57:45: Benutzer # Welcome to aMule, the all-platform eMule-like P2P client # (141295653 ) hat deine Liste freigegebener Verzeichnisse angefragt -> Abgewiesen
Bei dem die Nummer ist ne ID. Müßte ich dann erstmal in ne Ip umrechnen und dann in die Range auf der Blockliste eintragen oder?

Mich macht das mit USS immer noch am meisten stutzig. Die Anfragen und Abweisungen selber gar nicht mal so. Uploadwerte sind aber konstant...bis auf minimale Schwankungen. Die sind aber glaube ich immer so.

PS: Viel Spaß beim Grillen und Fußball gucken!!!

aalerich 12. August 2009 20:48

Zitat:

Zitat von PHoBos (Beitrag 141778)
... Über deren User-ID ... in meiner Benutzerwarteschlange durchforstet ... ohne Server-IP ...

Hier liegt offensichtlich ein Mißverständnis vor. Ich meine die Liste der bekannten Klienten. Eventuell hast Du die abgeschaltet; schaue mal in den Optionen "Anzeige" nach, ob ein Haken bei "CPU und Speicher schonen" --> "Liste bekannter Clients deaktivieren" gesetzt ist.
In dieser Liste stehen im Xtreme für die bekannten Mulis direkt ihre IPs, die Server-IPs nützen Dir nichts. Du willst ja nicht die Server bannen.

Irgendwie gibt es aber auch eine Anti-Leechfunktion gegen sogenannte Filescanner. Frag' mich aber nichts genaues dazu oder in welchen Mods das eingearbeitet ist. Wenn ich mich recht entsinne, eine Wiz-Erfindung. Er sollte dahingehend qualifiziert Auskunft geben können.

Für Mulis ohne direkte IP-Anzeige gibt es übrigens ein Progrämmchen, das aus der ID die IP errechnet:

Code:

ed2k://|file|IDIP-calculator.rar|4683|78C57C6B0F94876D35A5FF44C9C8518F|/
Mit freundlichen Grüßen
aalerich

P.S.:
Wenn Du die Spinner ohne neue IP loswerden willst: Schließe das Muli, wechsele die Ports und starte das Muli neu.

PHoBos 12. August 2009 21:30

Hallo NakedM,
so bin nu wieder da und wieder voll aufnahmefähig, hä hä :beer:
O.K., das Du auch über Kabel in's I-Net gehst wusste ich nicht, aber das macht ja nix. Also, habe mich jetzt mal mit den anderen " Eseln " beim Grillen unterhalten und von Vermutungen über Bots, Bad- Mods und Providerschnüfflern ( Ha, dass war wohl der geilste Spruch:clap)war alles dabei, echt unterhaltsam !!!

Aber zum Thema, lass Ihn/ Sie, dass Programm einfach weiter anfragen bis er/ sie, es schwarz wird !!!!!
Ehrlich, es ist verlorene Zeit auch unter dem Gesichtspunkt dass unsere Up's & Down's ja ohnehin nicht beeinflusst werden. Das sich Dein Uploadsense neu kalibriert ist natürlich eigenartig aber vieleicht bei dieser Art von Mods als normal anzusehen ( 'ne Art von Buffer- Overflow, könnte man meinen ) ich persönlich glaube auch an sowas wie einen Bad- Mod.
Der wird so lange bei allen deren er habhaft werden kann nach freigegebenen Ordner anfragen, bis er/ sie, es einen Blöden gefunden hat !!! :mrgreen:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier bei manchen Leuten unbeliebt mache, möchte ich Dir raten diesen ganzen " Expertenschnickschnack " nicht zu hoch zu bewerten!
Nach meinen Erfahrungen, insbesondere mit dem MorphXT und Scar Angel sind das Spielzeuge für absolute Experten oder die Modder selber.

Wie schnell ist denn Deine Leitung, wenn ich fragen darf,brauchst Du Uploadsense/Dynamic Upload???
Entweder Du probierst es mal ohne wenn Dich das ständige neustarten stört, oder Du machst es ab jetzt so wie ich auch und drückst ab und an des Resetbutton in Deiner Log !!!!

Wizard hat in seinem Post schon recht gehabt... :yes:

Gruss PHoBos

P.S. aalerich war schneller!!!

PHoBos 12. August 2009 21:47

Hallo aalerich,
danke für den Link zu dem Proggi, werde ich mir mal genauer anschauen.
Die ganzen Optionen hatte ich schon abgeschaltet, aber wenn ich's mal brauche schalte ich es schon wieder zu. Hab halt in der falschen Liste geschaut und auch ehrlich etwas die Krise bekommen als ich mich da durchgewurschtelt habe.
Das mit der DLP habe ich nun in anderen Threats hier im Board mal genauer nachgelesen und der genaue Nutzen will sich mir auch nicht so recht erschliessen!!! (Hab aber beide Optionen Community Mods/ Nick- und Moddiebe auf Block gestellt) Ansonsten kannst Du ja in meinem Post an NakedM sehen welche Schlüsse ich bisher gezogen habe...

Warst 'nen Moment schneller als ich beim posten!

GrussPHoBos

PHoBos 13. August 2009 10:57

Guten Morgen, liebe Leut's... :chuckle

aalerich ich hab mal 'ne kurze Frage, das Proggi das Du mir empfohlen hast funktionier echt tadellos und ich konnte beide IP's loggen und über Whois auch die Server feststellen. Nun wollte ich die beiden erstmal in meine IP Filter.dat aufnehmen, aber irgentwie funktioniert es nicht...

Habe mir aus der IP Filter.dat vom Muli eine Zeile rauskopiert und in eine neues Textdokument reinkopiert, dann hab ich sie nach meinen Bedürfnissen bearbeitet (Ip geändert,also erstmal nur diese eine,sprich Anfangs- und End IP gleich da ich erwarte das der/ die Spinner die IP wechseln wird und ich so bequem die Range direkt in der IP Filter.dat erweitern kann. In die Klammern habe ich Filterlevel L1 eigetragen, da mir das laut Tabelle in der IP Filter.dat am logischsten erschien. Mit der Zahl vor der Klammer (60 oder 90) konnte ich nix anfangen, dachte erst es sei die Rangegröße aber das kommt irgentwie nicht hin! Am Ende, also nach der Klammer habe ich dann die/ den entsprechenden Server von dem die IP vorgeblich kommt eingetragen und gespeichert. Bitte nicht Aufregen, ich mache sowas zum ersten mal und habe deswegen eine Originalzeile genommen (Zeilenabstände usw.)
Dann die neue, bearbeitete Zeile kopiert und über Bearbeiten/ einfügen in die IP Filter.dat kopiert. Dann die .dat geschlossen und Speichern lassen. Muli neu gestartet aber er hat's nicht genommen, hmm :-? Hab's dann versucht zu googln und auch hier in der Boardsuche kam ich irgentwie nicht zum Erfolg, vieleicht bin ich auch zu blöd zum Suchen, who knows...

Weiss irgentwer wie es richtig geht oder gibts dazu im Board schon eine Anleitung und Ihr könnt mir sagen wo ich's finden kann?

Bisschen Support wäre echt klasse, da ich mich doch gerne näher mit dem Thema auseinandersetzen möchte, man lernt ja bekanntlich nie aus...

Gruss PHoBos

tHe WiZaRd Of DoS 13. August 2009 11:39

Du kannst die IPFilter.dat über den Button in den Preferences bearbeiten, danach einfach speichern und dann auf "Neu laden" klicken, dann geht es ohne Neustart.
Ein Eintrag sollte in deinem Fall so aussehen:

W.X.Y.Z - W.X.Y.Z. , FILTERLEVEL , BESCHREIBUNG

FILTERLEVEL sollte bei dir 0 sein (d.h. "immer filtern, egal was in den Prefs steht) und Beschreibung ist frei wählbar ("aMule Spammer").

GreetZ,
WiZ

PHoBos 13. August 2009 12:01

Hallo Wiz,

ich nutze ja den Xtreme und bin über den Button Bearbeiten in die IP Filter.dat und habe dort auch unter Bearbeiten dann meine bearbeitete Zeile einfügen lassen. Die hat er dann auch ganz oben angezeigt, dann beim schliessen den Speicherdialog bestätigt. Als ich dann nach dem Neustart (O.K. jetzt geh ich auf Neu laden) wieder in die .dat bin, stand die Zeile immernoch oben, auch die erste IP die ja nun der zweiten gewichen war, konnte ich über die Suchfunktion nicht finden, komisch obwohl er gespeichert hat aber egal, ich machs so wie Du vorgeschlagen hast.
Aber ansonsten war doch alles O.K. wie ich's gemacht habe?

Gruss PHoBos

P.S.Hinter dem Filterlevel steht in Klammern entweder BG oder L1 was muss in meinem Fall in die Klammer

tHe WiZaRd Of DoS 13. August 2009 12:17

Ja, war ansonsten korrekt... nur die Zeile verstehe ich nicht:
Zitat:

Als ich dann nach dem Neustart (O.K. jetzt geh ich auf Neu laden) wieder in die .dat bin, stand die Zeile immernoch oben, auch die erste IP die ja nun der zweiten gewichen war, konnte ich über die Suchfunktion nicht finden
Hinter Filterlevel steht normal nur ein Ident der ipfilter.dat-Macher, du brauchst da nichts einfügen oder was du willst ;)

Wenn du "einfach" prüfen willst, ob es funktioniert:
Klick auf Neu Laden, schau im Log wieviele IPFilter er gefunden hat
Füge deine Daten dazu
Klick nochmals auf Neu Laden und schau nach ob sie die Filter jetzt vermehrt haben :)

PHoBos 13. August 2009 13:22

Sorry Wiz,it's me again...

Also egal wie ich es anstelle, er wills net haben :mad::-?:cry:
1. Gehe über Bearbeiten in die IP Filter .dat
2. Suche mir die entsrechende Range und mache mir unterhalb der passenden per Absatztaste eine Zeile frei
3. Füge in die freie Zeile meine neue ein und die sieht so aus:
xx.xxx.xxx.xx - xx.xxx.xxx.xx , 0 , [FB]aMule Spammer
4. Speichere den neuen Eintrag und schließe den Editor
5. Neu Laden und nix

Muss ich vieleicht statt einer 0 deren zwei nehmen, sonst ist die Zeile nämlich auch verschoben. Muss sonst immer nacharbeiten um's bündig zu bekommen und vermute das es daran liegt.

Desweiteren ist mir aufgefallen dass bei laufendem Muli die Liste oben einen Kopfbereich enthält ( Die Filterstufen und Erklärungen dazu usw. jede Zeile beginnt dert mit # erst dann kommen die IP- Ranges.
Bin ich aber nicht verbunden, bekomme ich nur die Ranges angezeigt!?

Ist doch aber egal, es muss doch reichen wenn ich zur meiner entsprechenden Range scrolle, unterhalb eine Leerzeile einfüge und dann meine reinkloppe, oder?

Wiz, ich komm mir langsam wie ein Vollnob vor, ehrlich !!!

Ich krieg die Krise:think

tHe WiZaRd Of DoS 13. August 2009 14:56

Habs mal mit deinem Eintrag versucht (irgendne IP eingetragen):

123.123.123.123 - 123.123.123.123 , 0 , [FB]aMule Spammer

vorher:
17.08.2009 15:52:23: Loaded IP filters from "***\config\ipfilter.dat" in 0 secs, Reference(s): 0, Duplicate: 0, Merged: 0

nachher:
17.08.2009 15:52:59: Loaded IP filters from "***\config\ipfilter.dat" in 0 secs, Reference(s): 1, Duplicate: 0, Merged: 0
17.08.2009 15:52:59: 1 IP filters loaded

geht also... kp was genau du verkehrt machst, es haut jedoch so hin...

aalerich 13. August 2009 15:19

Ich vermute mal (ist bei mir manchmal auch so), daß das Muli die Zeile nur verschiebt. Mache mal einen Eintrag und gib einen eindeutigen Kommentar (da, wo die "Beschreibungen" stehen, z.B. ein deutsches Schimpfwort ;-) ). Verfahre dann so wie bisher, öffne die Datei neu und suche nach dem Wort (mittels Strg + F). Aller Wahrscheinlichkeit nach wirst Du Deinen Eintrag irgendwo mittendrin finden.

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

PHoBos 13. August 2009 15:48

Also Leute,
hab des Rätsels Lösung gefunden :dance
Die erste IP hat er zwar in die Liste aufgenommen und auch da wo ich wollte, aber was ich übersehen hatte, das die eigentlich in der Range darüber schon eingeschlossen war!
Habe eben den Japaner (Der zweite von den Spinnern) in die Liste aufgenommen, seine IP war noch von keiner Range abgedeckt und schwupps, nach neu laden gleich eine IP mehr!!!

Tja, richtig lesen sollte man können...

Jetzt frage ich mich nur, warum mich der Italiener noch weiter nerven kann obwohl seine IP in der Range mit drinnen sei sollte, irgenteiner 'ne Idee ?

Gruss PHoBos

PHoBos 13. August 2009 16:06

Habe mir jetzt mal ein paar Gedanken gemacht und denke das ich die ursprüngliche Range neu editieren sollte.
Meine Idee ist folgende, ich nehme die Anfangs- IP der Range und als End- IP nehme ich die vom Italiener.
Dann nehme ich die nächst höhere IP und als End- IP die der ürsprünglichen Range!!!
Mach praktisch aus einer, zwei....

Meint Ihr das könnte klappen?

tHe WiZaRd Of DoS 13. August 2009 16:23

Wenn die IP in der Range liegt dann muss sie auch geblockt werden, wenn nicht ist das wohl ein Bug (evtl. ist der Filterlevel zu hoch?)

PHoBos 13. August 2009 16:32

Wie meinst Du das, Wiz ?

Im übrigen ist der Japaner eben doch wieder aufgetaucht, hier stimmt doch was net...
Wenn die Ihre IP wechseln, sollte sich doch auch deren User- ID ändern, oder ???
Hab's mit mit dem IDIP calculator nochmal überprüft, ist seine IP. Habe die Range nochmal etwas erhöht und werd's weiter beobachten.

Gruss PHoBos

P.S. Filterlevel liegt bei 60 und wird mit FreeSP bezeichnet

NakedM 13. August 2009 17:37

Zitat:

Zitat von PHoBos (Beitrag 141803)
Hallo NakedM,
so bin nu wieder da und wieder voll aufnahmefähig, hä hä :beer:
O.K., das Du auch über Kabel in's I-Net gehst wusste ich nicht, aber das macht ja nix. Also, habe mich jetzt mal mit den anderen " Eseln " beim Grillen unterhalten und von Vermutungen über Bots, Bad- Mods und Providerschnüfflern ( Ha, dass war wohl der geilste Spruch:clap)war alles dabei, echt unterhaltsam !!!

Aber zum Thema, lass Ihn/ Sie, dass Programm einfach weiter anfragen bis er/ sie, es schwarz wird !!!!!
Ehrlich, es ist verlorene Zeit auch unter dem Gesichtspunkt dass unsere Up's & Down's ja ohnehin nicht beeinflusst werden. Das sich Dein Uploadsense neu kalibriert ist natürlich eigenartig aber vieleicht bei dieser Art von Mods als normal anzusehen ( 'ne Art von Buffer- Overflow, könnte man meinen ) ich persönlich glaube auch an sowas wie einen Bad- Mod.
Der wird so lange bei allen deren er habhaft werden kann nach freigegebenen Ordner anfragen, bis er/ sie, es einen Blöden gefunden hat !!! :mrgreen:

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier bei manchen Leuten unbeliebt mache, möchte ich Dir raten diesen ganzen " Expertenschnickschnack " nicht zu hoch zu bewerten!
Nach meinen Erfahrungen, insbesondere mit dem MorphXT und Scar Angel sind das Spielzeuge für absolute Experten oder die Modder selber.

Wie schnell ist denn Deine Leitung, wenn ich fragen darf,brauchst Du Uploadsense/Dynamic Upload???
Entweder Du probierst es mal ohne wenn Dich das ständige neustarten stört, oder Du machst es ab jetzt so wie ich auch und drückst ab und an des Resetbutton in Deiner Log !!!!

Wizard hat in seinem Post schon recht gehabt... :yes:

Gruss PHoBos

P.S. aalerich war schneller!!!

Also ich habe wie gesagt die selber Leitung. 20Mbit down und 1Mbit up. Upload habe ich wegen Surfen usw aber nicht auf max gestellt sondern auf 100kb. Dynamic Upload ist ganz gut denke ich weil es das beste rausholt. So wie ich es verstanden habe.

Der Typ kann sich auch zu Tode anfragen...nur das danach immer die Kalibrierung kommt wundert mich. Stören nicht wirklich weil es anscheind auf die Stabilität von Upload und Programm keinen Einfluss hat.

Falls jemand hier ne Ahnung hat immer raus damit!:yes:


@Aalerich: Danke für den Tipp mit dem Umrechner. Im Kopf hätte ich das sowieso nicht gemacht.:mrgreen:

tHe WiZaRd Of DoS 13. August 2009 18:30

Naja ich meinte damit ob der Level zu hoch ist (hatte dir ja 0 empfohlen an der Stelle in der ipfilter.dat), wenn der Wert z.B. 200 ist, dann wird die Range in der Standardeinstellung des Muli nicht geblockt (filtert nur wenn < 127), du kannst das in den Prefs ändern oder den Level der Range anpassen... dann sollten aber wirklich ALLE Verbindunsversuche ALLER Leute in diesen Ranges geblockt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102