![]() |
Probleme mit KAD "Firewalled" und Low ID Hi! Ich hab jetzt mehrere Stunden damit verbracht, im Internet nach einer Lösung zu recherchieren, habe aber nichts wirklich auf meine Situation passendes gefunden. Deshalb stelle ich hier meine Frage. Ich benutze Emule seit Jahren, und zwar nur per KAD. Ich weiß, wie ich Port-Weiterleitungen sowohl in meinem WLAN-Router als auch in meiner COMODO-Firewall einstelle, dafür gibts ja supertolle Beschreibungen. Nun zu meiner Geschichte. Meine WLAN-Karte hat vor kurzem den Geist aufgegeben und ich musste sie ersetzen. Sie hat lustigerweise immer dann einen Bluescreen verursacht, wenn Emule lief. Karte getauscht - kein Bluescreen mehr. Dafür kommt jetzt trotz freier Ports immer wieder irgendwann die Umschaltung auf "Firewalled" in Emule. Das heißt, der Esel läuft ein paar Stunden und irgendwann ist Schluss, nur noch Firewalled. Upload liegt bei über 100, Download bei nur noch 4 bis 5. Super... Ich habe es gestern beheben können, indem ich bei den Ports auf 20000 und 21000 gegangen bin (inklusive entsprechender Freischaltung). Heute abend dann aber wieder die Meldung "Firewalled". Jetzt hat auch der erneute Wechsel der Ports auf 10000 und 11000 inklusive Rechnerneustart nichts gebracht, Emule bleibt auf Firewalled. Ich habe auch DHCP abgeschaltet, aber dann kriege ich keine Internetverbindung mehr über meinen Router, obwohl die Netzwerkeigenschaften exaktemente die gleichen sind wie mit DHCP. Ich bin übrigens bei Kabel Deutschland, vielleicht hats ja was damit zu tun. Weiß jemand Rat? Ich bin am Ende meines Lateins angekommen. Greetz Hellgore Edit: Weils mir grad auffällt: Was hat es mit dem "externen UDP Port:1024" auf sich? Das steht bei den KAD-Infos mit dabei. Und, achja: ich fahre Vista Business |
Welche eMule-Version nutzt du? Geh mal sicher, dass du eine 0.49c verwendest. DHCP sollte aus sein, wenn du einen Router verwendest... ansonsten hast du zwar Weiterleitungen, aber wenn die Verbindung zur Karte kurz unterbrochen sein sollte, dann wird evtl. eine neue IP zugewiesen und die Weiterleitungen weisen ins Nirvana. Versuch es mit einer festen IP und den korrekten Einstellungen für Gateway, etc. Alternativ kannst du - sofern dein Router das unterstützt - UPnP nutzen, das seit ein paar Versionen in eMule verbaut ist. Zitat:
|
Hallo! Danke für die Antworten. Also, 0.49c läuft, UPnP ist eingestellt - allerdings hab ich grad im Log-File gelesen, dass UPnP nicht funktioniert, ich habs wieder ausgeschaltet. Die IP ist ja immer 192.168.irgendwas. Das "irgendwas" ist immer die gleiche Adresse gewesen, da hat sich nichts geändert. Und wie gesagt, wenn ich DHCP abschalte, Gateway etc. eingebe dann kriege ich keine Internetverbindung mehr, obwohl in den Netzwerkeigenschaften alles exakt die gleichen Daten hat, wie mit DHCP. Aber der externe Port ist nicht der gleiche wie der interne. Er liegt auch um eins außerhalb der eingestellten Port Range in der Comodo Firewall. Seltsam. Hier mal die Info-Anzeige: Kad Netzwerk Status: Firewalled UDP Status: Firewalled IP:Port: 95.89.***.**:11555 ID: 1599xxxxxxxxxx externer UDP Port: 1024 11555 (UDP) und 10555 (TCP) sind beide auf der dem Netzwerk entsprechen IP-Adresse im Router freigegeben und auch die Firewall wurde entsprechend konfiguriert. Trotz kompletten Neustarts keine Veränderung. Port 1024 habe ich noch zusätzlich freigegeben |
Wenn du DHCP abstellst (auch im Router!) dann musst du im Router auch eine feste IP vergeben. Der externe Port kann nicht automatisch ermittelt werden, darum werden andere Clients "gefragt" und die schicken dir dann eine Antwort... die KANN natürlich auch falsch sein, aber so häufig sollte das wohl nicht sein. |
Hmm, ich hab jetzt sowohl im Router als auch im Netzwerk DHCP deaktiviert, jetzt hab ich auch trotzdem Internet ;) Aber: Immer noch firewalled.... |
Schön, das ist doch schonmal Schritt 1 :) Jetzt erstell mal Weiterleitungsregeln für den Muli auf die feste IP im Router - dann sollte das klappen. |
Das ist schon der Fall. So schlau bin ich dann auch noch. Wie schon gesagt, trotz korrekter Weiterleitung bleibts mit und ohne DHCP bei Firewalled :( |
Hmm, habe gerade in einem anderen Forumsteil was von "zu vielen Quellen" gelesen. Sind 800 maximale Verbindungen und 750 Quellen Hard Limit zu viel? Das ist das, was Emule voreingestellt hat. Darum hab ich mich nie gekümmert - hatte ja auch nie Probleme, bis zum Zusammenbruch meiner Netzwerkkarte... Edit: weil ich oben grade die ge-x-te IP gesehn habe, sorry. Davon hab ich in den Board rules nichts direkt gelesen, war keine Absicht. |
Der Router kann nach einiger Zeit wegbrechen, wenn man dauerhaft zuviele Verb. hat - 800 sind auf jeden Fall zuviel, probier es mal mit 100 und 20 pro 5sek. und steigere das dann, wenn alles glatt läuft, langsam. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.