![]() |
mp2-dateien 1:1 brennen (ohne qualitätsverlust)? habe mir vor kurzem terratec cinergy USB XS HD zugelegt und mit mitgelieferter "magix filme auf dvd" aufgenommene mp2's gebrannt. bin mit der software eigentlich zufrieden, jedoch musste ich feststellen, dass die qualität der gebrannten dateien etwas schlechter ist als das original (nicht 1:1 kopiert)! eine gleichwertige kopie bekomme ich nur mit "nero express essentials" "daten-dvd" hin. die ist jedoch nicht mit allen dvd-playern kompatibel bzw. es wird kein menü erstellt, wie man es z.b. mit "magix filme auf dvd" machen kann. meine frage ist nun, kennt jemand ein gutes brennprogramm mit dem man mp2 1:1 brennen kann (kein qualitätsverlust), ein menü erstellen kann und die dann auch auf den meisten dvd-playern abspielbar ist? halt so wie magix nur ohne qualitätsverlust! wenn man die dateien wie bei magix auch noch bearbeiten könnte, wär's natürlich perfekt...kann darauf aber auch verzichten! vielen dank schon mal im voraus! |
Ich bin mir nicht ganz sicher Movie Maker von Microsoft ? |
@ philly: Re-Enkodiert die Magix-Software also grundlos? Ohne das die Dateigröße zu hoch ist? Wenn es sich partou nicht abschalten lässt, könnte ich mir vorstellen, dass das Mpeg2-Material nicht konform zu seinem ISO Standard ausgespuckt wird. Wohlmöglich liegt der Fehler also nicht bei Magix sondern bei Terratec. Schau doch mal in beide Handbücher unter den Abschnitt, der das gespeicherte Dateiformat behandelt. Vllt gibt es einen Hinweis bezüglich der Verträglichkeit für andere Software/Player. |
vielen dank für die schnellen antworten! @drfreak2004 hatte Movie Maker vor längerer zeit schon mal getestet und die qualität war ebenfalls etwas schlechter.dort wird ja immer re-enkodiert! aber ich werde es zur sicherheit nochmal testen. @Verlierer bei magix filme auf dvd gibt's zwar ein kästchen "smart-renderer (keine erneute Enkodierung von MPEG-videos)"...und es wird dann auch nicht erneut encodiert, aber die qualität ist gleich (ebenfalls schlechter als das original)! im handbuch konnte ich nichts finden! bislang gelingt mir nur eine 1:1 kopie von mp2 mit nero (daten-dvd)! hätte da noch eine frage, habe zu meinem erstaunen festgestellt, dass die qualität auf meinem LCD TV einer mit "nero express" "daten-dvd" gebrannten mp2-datei (mit terratec home cinema aufgenommen) über dvd-player deutlich schlechter ist als wenn ich die gleiche datei auf einen stick kopiere und diesen in den LCD TV stecke! kurz: mp2-datei auf stick kopiert und in den LCD TV (Philips PFL 9604) gesteckt, deutlich besser als auf dvd gebrannt und über dvd-player und gleichen LCD TV geschaut!? viel klarer...über dvd hingegen pixelliger (vor allem an konturen von gesichtern zu erkennen)! auf meinem pc/laptop ist die qualität jedoch identisch, egal ob ich besagte mp2-datei über stick oder dvd gucke...kein unterschied warzunehmen!? woran liegt das? über stick besser, weil direkter nicht über kabel wie dvd? oder alter dvd-player (philips) nicht in der lage auf neuen 100Hz philips PFL 9604 gleichwertiges bild wie über stick darzustellen? oder neuer LCD, obwohl er alle anschlüsse hat total auf HDMI ausgerichtet und nicht auf scart bzw. komponenten anschlüsse, d.h. qualität eventuel gleichwertig zu stick über einen neuen dvd-player (HDMI-anschluss)? auch wenn ihr keine genaue antwort habt, wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könntet sachen auszuschliessen! echt frustrierend, wenn die gebrannte datei qualitativ deutlich schlechter ist, als die auf stick kopierte! |
Das wird wohl am DVD-Player oder seinen Kabeln zum TV liegen ... Pan Tau |
@ Pan Tau o.k., danke, schliesse daraus, dass du der meinung bist, es dürfe normaler weise keine qualitätsunterschiede geben, egal ob man mp2-dateien per stick oder über DVD-player auf dem LCD TV schaut? kann das jemand bestätigen? nicht das es nachher völlig normal ist, dass die qualität über stick besser ist! habe ein älteres philips DVD/video kombi gerät. früher immer per scart angeschlossen jetzt wegen neuem philips LCD TV extra ein besseres komponenten-kabel gekauft, dank progressive scan solle die qualität mit dem kabel deutlich besser sein. kann aber kein unterschied zu scart feststellen! weitere vorschläge zu meiner ursprünglichen frage, 1:1 mp2 dateien auf dvd brennen mit menü, wären super! hab' jetzt schon ein paar programme getestet, geht bei mir nur mit nero als daten-DVD (leider kein menü und mit einigen dvd-playern nicht abspielbar)! bei folgenden programmen ist die qualität der gebr. datei deutlich schlechter als das original: - DVD Flick - magix filme auf dvd - DVD Maker - nero vision |
Selbstverständlich hat hat der PC-Monitor eine höhere Bildschärfe. In der Regel sogar immer noch höher als die meisten HD-Glotzen. Außerdem wird das Bild am TV über zig Stellen geleitet, welche alle die Quali versauen können. Wenn das Lesegerät ("DVD/video kombi gerät") preiswerterer Klasse ist, wird der verbaute Dekoderchip auch nicht optimale Quali ausspucken. Mal abgesehen davon, dass ich 'nen Besen fresse, falls die Helligkeits-/Farb-/Schärfe- amTV die gleichen sind wie am Monitor....und das TV in den gleichen Lichtverhätnissen steht wie der Monitor... und die in Entfernung und Betrachtungswinkel gleich sind... und.... |
@Verlierer ??? sorry, aber ich glaube, du hast meine frage nicht richtig verstanden! mir is klar, dass viele monitore eine bessere auflösung haben, als so mancher LCD-TV! darum geht es hier aber nicht...mein problem ist, dass wenn ich einen stick (mit auf PC per terratec cinergy USB HD + terratec home cinema aufgenommener mp2-datei) in meinen LCD-TV (philips PFL 9604 fernseher kein monitor) stecke, die qualität bombastisch ist aber wenn ich die selbe mp2-datei mit nero als "daten-dvd" 1:1 kopiere und auf dem selben fernseher über alten dvd-player gucke die qualität deutlich schlechter ist! auf meinem PC oder Laptop ist es hingegen völlig wurscht, ob ich die datei über stick oder dvd schaue, qualität ist immer absolut identisch! deswegen meine frage, ob dass bei LCD fernsehern immer so ist (über stick besser als über dvd-player) oder ob es am kabel liegt oder dvd-player zu alt oder LCD's voll auf HDMI ausgelegt und scart und komponenten-anschlüsse nicht so hochwertig...nach dem motto benutzt eh keiner mehr!? also ist das bei irgendjemandem genauso wie bei mir, oder ist die qualität an eurem LCD fernseher immer gleich ganz egal, ob von stick oder dvd-player? P.S. @Verlierer unterschätz mal die LCD fernseher nicht. bei mir ist die qualität am phillips LCD tv über stick besser als auf meinen hochauflösenden monitoren! Falls jemand ein 1:1 brennprogramm für z.b. mp2's mit menü + gebrannte dvd's dvd-player kompatibel kennt, bitte hier posten!Danke! |
Qualitätsverlust ist nicht selbstverständlich. Wie schon gesagt, muss eben auch der Player qualitativ oder vielleicht auch einfach moderner sein. Kannst es ja mal testen indem du - falls vorhanden - den Player per Video-In an einen Rechner anschließt. Jedenfalls liest es sich so als ob hier der Hase im Pfeffer liegt. |
Es kann nur am Kabel oder dem DVD-Player liegen wenn jeweils die selbe Datei abgespielt wird wie bei dir. Du hast ja klar deutlich gemacht das es ein und die selbe Quelle ist nur die Art wie du diese Daten deinem TV zur Verfügung stellst ist unterschiedlich. Also eventuell mal ein gutes Kabel ausleihen und am besten gleich einen als Top bekannten DVD-Player dazu, dann kannst du sehen wo genau es klemmt. Oder nimm DVD und Stick zu einem Kollegen oder diesen "Geiz ist geil"-Discountern mit und check das dort ab. Pan Tau |
@ Pan Tau stimmt, muss wohl mal besagten "geiz ist geil"-discounter einen besuch abstatten!;) na, die werden augen machen und mal schön rumzicken hehe! kenne leider keinen mit LCD + USB anschluss, teuren dvd-player hat auch keiner! @ Verlierer werd' zunächst mal dvd-player an PC anschliessen und ergebnis posten! falls vielleicht doch noch jemand ein brennprogramm kennt das mp2 1:1 ohne qualitätsverlust brennt + menü erstellt + dvd's dvd-player kompatibel sind, bitte hier posten! obwohl sieht wohl schlecht aus, google mich schon seit tagen zu tode, kann doch nicht sein, dass es nur programme gibt, die filme nur mit qualitätsverlust brennen! bislang seh' ich nur die option mit projectX zu demuxen, mit cuttermaran zu schneiden und mit nero als "daten-dvd" zu brennen! dann aber kein menü und auf einigen dvd-playern nicht abspielbar!:sb das kann's doch nicht sein...hacker/programmierer wo seit ihr!?;) |
also...war bei 2 besagten discountern...und die hatten doch tatsächlich etwas dagegen, dass ich stick bzw. dvd mit selbiger datei mal teste, obwohl ich denen vorgegaukelt habe einen LCD zu kaufen lol! "der kunde ist könig!", der spruch gilt hier wohl schon lange nicht mehr! egal, hab eine hotline von philips entdeckt und mal nachgefragt (endlich mal kompetente, freundliche leute!)...die meinten es läge an meinem dvd player + scart kabel, gleiche qualität von stick auf LCD und DVD auf LCD sei nur mit neuem besseren dvd-player möglich + HDMI-kabel! zumal der LCD über stick wohl selber das bild aufbaut oder so, per DVD ist wohl der DVD-player dafür zuständig! vielleicht nicht ganz korrekt wiedergegeben, aber klang recht einleuchtend! und habe vom freund, bessere scart bzw. komponent-kabel getestet (beide clicktronic), bild jetzt etwas besser, vorallem mit scart! lustig, in meiner anleitung stand, beste verbindung über komponent-kabel + progressiv scan aktivieren...definitiv falsch mit scart ohne progressiv scan deutlich besser! wär nett, wenn noch jemand was zu meinem eigentlichen thema posten könnte, wie man am besten selber aufgenommene mp2's brennt, 1:1 ohne oder mit geringstmöglichen qualitätsverlust! wie brennt ihr eure mp2-dateien (filme etc.)? teste gerade einige methoden, werd' ich hier dann mal ausführlicher posten! soviel schon vorweg, selber aufgenommene mp2's 1:1 gebrannt nur mit nero "daten DVD",schneiden mit projectx/cuttermaran, leider kein menü und läuft nicht auf allen DVD-playern. mit deepburner zwar 1:1 aber nur mit autostart menu und läuft bei mir auf keinem dvd-player. und mit folgenden brennprogrammen und encodern habe ich keine 1:1 kopie erzielen können: super, mediacoder, xmediarecode, dvdstyler, magix filme auf dvd, dvdflick dvdstyler und magix filme auf dvd eigentlich perfekt...jedoch leider wieder keine 1:1 kopie, obwohl es heisst, dass nicht recodiert/gerendert wird! dvdstyler brennt auch super schnell, also recodiert wohl tatsächlich nicht, qualität trotzdem schlechter! echt frustrierend, da kann man zwar alles in bombenqualität aufnehmen, kriegt es aber nicht auf dvd! und ich rede jetzt nicht davon, dass auf dvd's nicht genügend platz ist... |
schade...dachte hier würden einige mal posten wie sie ihre mp2's brennen! schliesse daraus, dass ihr entweder eure geheimnisse für euch behalten wollt, oder es keine programme gibt, die 1:1 brennen oder euch macht es anscheinend nichts aus das eure kopien deutlich schlechter sind als das original?!:sb |
Tja, ich habe gar keine mp2's glaube ich, und da ich mir sowieso alles am Rechner ansehe braucht's auch nicht recodiert und gebrannt werden. Pan Tau |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.