![]() |
Stream Ports einschränken Hi Habe etwas gegoogelt, und die Suche benutzt. Leider finde ich nirgends eine Anleitung zu meinem Problehm: Ich würde zugerne die Streamports von eMule etwas einschränken, sagen wir mal zwischen 15'000 und 25'000 so dass andere Services auf meinem Server nicht ständig gestört werden. Wo stelle ich die Port Bandbreite ein?? merci :-) |
? eMule nutzt kein Streaming... ausser einigen Mods (Lancast) |
Folglich funktioniert der ganze Datenverkehr nur über die im Menu Verbindungen eingestellten UDP und TCP Ports. ?? wieso habe ich regelmässig Störungen mit anderen Services?? Ist es nicht so ähnlich wie VoIP, dass über die UDP/TCP Ports weiter "Verbindungen" ausgehandelt werden. Bin gespannt, ob ich gleich all mein Knowhow über Bord werfen muss ... |
Ich fürchte du hast mit dem aushandeln der Ports recht, weiß aber gerade nicht wie du den Muli bei Standard Betriebssystemen in eine "Fahrrinne" einsperren kannst, da fehlt mir einfach das nötige Fachwissen. Dürfte am ehesten mit einer VM funktionieren der du nur die von dir vorgesehene Bandbreite zuweist. Gibt es aber wohl nur im Bereich der großen (Server-)Lösungen mit Load-Balancing und dem anderen Schnickschnack. Pan Tau |
gibt es ein .ini oder so? Ich kann mir nicht vorstellen dass ich der erste bin, der gerne die Ports einschränkt - zumal es genug Ports hat. Vielleicht ist jemand besser im googeln, ich habe nach Stunden immer noch nichts gefunden. LG zaubereien |
Zitat:
Der Muli öffnet die Ports, die du in den Prefs eingibst wenn möglich nach aussen und "lauscht" auf diesen - Traffic senden kannst du auf allen Ports und das lässt sich nicht einschränken - warum auch? Das stört normal nicht... ich weiß zwar nicht genau wie das mit VoIP etc. funktioniert aber du musst an alle Ports, die evtl. ein anderer User bei sich geöffnet hat senden können, sonst funktioniert der Muli und der Upload nicht. Evtl. kannst du mal sagen um welche Ports genau es geht? |
port 8889 and port 9901 wird von gmote benutzt (android fernsteuerung key's/mouse für den PC) Gelegentlich funktioniert die Fernsteuerung nicht mehr - ich vermute dass die Ports vom Muli jeweils benutzt werden, und so die Fernsteuerung stören. Soweit ich weiss kann ich von 11.111.111.111:4444 nach 222.222.222.222:"föllig egal" (Lol!!) senden - es ist egal von welchem port aus ich starte, um einen anderen port beim Empfänger zu erreichne - korrigier mich wenn ich das falsch verstanden habe ... Folglich wäre es eben ganz flott wenn der Muli nur einen von mir vorgegebenen range benutzt - so hätte ich etwas mehr Kontrolle und könnte besser Fehler suchen |
Wie gesagt: der Muli nutzt nur die von dir eingestellten Ports PLUS evtl. einen Serverport... dieser wird zufällig bestimmt, kann aber durch einen preferences.ini-Eintrag festgelegt werden. |
Sieh dir mal den Bericht über Traffic-Shaping auf Wikipedia an. Bekanntester TS dürfte cfos sein, TS gibts aber auch als Freeware - habe ich hier irgendwo schon mal gepostet kann es dir nur gerade wegen Zeitmangels nicht raussuchen also frage mal die Boardsuche nach Traffic Shaping und bzw oder cfos in verbindung mit meinem Usernamen. Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.