![]() |
Für Sparbrötchen: fli4l-Router N'Abend ... Nachdem sich unser SMC Barricade Router trotz Firmwareupdate dauernd verabschiedet hat, habe ich mich nach Alternativen umgesehen und bin bei fli4l gelandet. Bis jetzt habe ich damit keine Probleme, und jeder der noch einen alten 486er oder Pentium I im Keller hat, sollte sich das Ganze mal ansehen. 2 Netzwerkkarten rein, den Prozessor passiv kühlen bzw. untertakten, das Netzteil leiser machen, die Diskette reinschieben und loslegen. Wenn es Probleme gibt sind die oft mit Hilfe der Newsgroup lösbar, dort gibt es anscheinend für fast jedes Problem die Lösung. Wenn man noch eine kleine Festplatte hat, kann man daraus auch noch einen FTP und Webserver machen .... |
Jo, Fli4l setze ich auch ein, ist absolut klasse das Teil! Habe hier einen P75 mit 64 MB RAM stehen (aus der Bastelkiste zusammengestoepselt), nur mit Diskettenlaufwerk, ohne Festplatte, ohne CD-ROM, keine Luefter an (also _richtig_ leise :)) und der ist Router, Firewall, HTTP-Server, SSH-Server, DHCP-Server und Time-Server in einem. Das alles ist als Linux-Image auf einer Diskette (!) - und man kann ueber den Webserver fast alles konfigurieren, sich grafische Statisktiken anzeigen lassen und den Syslog-Output. Soll heissen: Man muss noch nicht mal einen Monitor oder ein Keyboard angeschlossen haben, sondern das geht alles ueber SSH bzw. den Webserver. Fli4l laeuft bei mir jetzt seit knapp 2 Jahren ohne Mucken, 4-6 PCs haengen im Schnitt dran, kurzfristig angestoepselte Laptops bekommen automagisch ihre IP-Adresse per DHCP. Das ganze funktioniert mit DSL genaus wie mit ISDN oder analgon-Modems, laesst sich auch als LCR einsetzen oder ist eben staendig online wenn man 'ne Flatrate hat. Wozu also in den Laden rennen und sich fuer 200 EUR einen Router kaufen? Und hier mal die Webadresse: http://www.fli4l.de Gruss, the-loser. p.s. so, liebe fli4l-leute, jetzt lasst mal die versprochene kohle rueberwandern *veg* |
Ist alles wunderbar nur immer 2 Rechner (einer Router anderer emule saugen) kommt auf die dauer teuer wegen Stromrechnung, bin jetzt wieder auf Hardware-router umgestiegen. Gruß Ingo |
Kann ich nur bestätigen !°! Auch wenn mein fli4l Schatz nen underclocked@ 133Mhz Thinclient war. Hardware Router ist einfach besser.... weniger Kabel usw. |
ich hab auch einen , 5 pcs dran , 188 Mhz ( oder 190 :o ) hat der , gibst denn dafuer passive kuehler? [ AMD ] :?: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.