![]() |
@winki2099 hab eben auf deine neue version geupdatet! und stelle beim info-fenster fest, dass die server-ip doppelt ist! sonst ein supi programm! cyrex2001 |
@renegade: okay, ich schau mir das nochmal an als Tipp: das InfoFenster schliesst man mit Klick in das Fenster. Hab ich vergessen zu erwähnen. @cyrex: ja, das kommt, wenn der Server statt einem Namen nur seine IP angibt. Bei Silent-Bob oder SEDG erscheint der Name. Aber ich werd das noch ändern. |
@Renegade: der Fehler mit dem Infofenster müsste in der neue Version v0.2.9.b3 behoben sein. Müsste deswegen, weil, nachdem ichs jetzt geändert hab, ich den Fehler nicht mehr hingebracht habe. Ne Info darüber wäre nett. @cyrex: Ich hab's jetzt mal so gemacht: sollte wider Erwarten ein Server statt seines Namens die IP-Adresse angeben, erscheint im Infofenster neben der IP "Server: unknown" anstatt nochmals der IP Noch ne Frage: hat jemand den Punkt "eMule nach Absturz starten" mal ausprobiert? |
@winki2099, jetzt funktionierts mit dem infofenster, wunderbar. :D was die sache mit dem "emule nach absturz starten" angeht, ich kanns momentan leider net testen, weil sich mein rechner immer ganz verabschieded. liegt aber net an emule, sondern an der grafikkarte, die sich net mit meinem mainboard verträgt. (schon komisch.... die karte verträgt sich nur mit einem board von asus net, und ausgerechnet das hab ich ..... wieder typisch :mrgreen: ) abba ich kauf mir wohl heut ein neues board, dann kann ich es auch mal testen. (es kotzt mich nämlich langsam an, das ständig dateien verloren oder kaputt gehen, weil der rechner immer abschmiert) man müßte dann halt in emule noch einstellen, das es sich beim start automatisch verbinden soll. |
@winki bei mir läuft die Version auch stabil ... schon lange keine Fehlermeldung bekommen :) Was die Option "eMule nach Absturz starten" angeht: Kann ich leider auch nicht testen, da sich eMule leider nicht einfach beendet, sondern immer schön eine Fehlermeldung anzeigt ... und die verhindert leider, dass neu gestartet wird Nichtsdestrotrotz: starte ich den Rechner neu und habe Online.Sig im Autostart-Modus, dann wird nach dem ersten Upload brav der Muli gestartet |
wenn du XP hast kannste das abschalten: Zitat:
|
habe kein XP ... sondern noch WinME *sichwieDinosaurierfühlt* :wink: da gibts aber auch ein Tool ... zumindest kann ich mich erinnern, dass ich das irgendwann mal hatte davon abgesehen ... seit ich die Vorlost-Version nutze, stürzt mit der Muli auch nimmer ab ... wenn überhaupt, dann hängt sich mein Rechner nach ein paar Tagen komplett auf ... und dann komm ich eh nicht an einem Neustart vorbei :( |
Zitat:
bis dann |
Also ich hab jetzt Xp druff und ich muss sagen, es läuft u Welten besser als dieses komische ME. früher iss ME einmal täglich abgeschmiert, mein Windows XP nur noch, wenn ich zu agressive Ram Timing hab :mrgreen: :mrgreen: |
Zitat:
|
na, ob WinME besser ist als XP möchte ich mal nicht behaupten ... macht schon arge Probleme manchmal ... was anderes kommt für mich aber momentan nicht in Frage, da eMule bei mir hardwaretechnisch auf eine Art besserer Taschenrechner läuft :oops: ich bin schon am Überlegen, ob ich nicht zu Linux wechsel |
Hey Danke Winki, dass du diese Fubktion mit dem Info FEnster eingebaut hasch, iss echt super *ichmichvordirdankendverneigen* :mrgreen: läuft jetzt echt stabil |
Zitat:
|
Zitat:
M$ hat das nur optisch rausgenommen, frei nach dem motto, "fassade ist alles" ;) |
abwarten , bald kommt ja Longhorn... :cry: :twisted: :evil: aber ab da sollte es mal endlich eMule für Linux geben... |
Zitat:
dazu mal ne Frage (vielleicht hat es jemand schon ausprobiert) Man kann sich doch die Daten der online.sig-datei von einem andern Rechner im Netzwerk holen, und dann die Infos von jedem anderen Rechner anschaun, oder? Dann bräuchte ich nicht immer die Webseite aufrufen um zu schaun, ob und wie mein Muli läuft bzw. ich könnte das Upload-Timing höher stellen... würde einiges an Traffic sparen |
@Divi Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So, nun noch was zu den Betriebssystemen. Ich habe damals mit Win95 angefangen, danach kamen Win98, Win98SE, ME und jetzt Win2K. WinXP kenne ich nur von Bekannten und vom Hörensagen, angeschaut hab ichs auch mal. Meine Meinung hierzu: Win95, 98, ME und XP(Spekulation) taugen nicht sehr viel, Win98SE und Win2K sind nach meiner Einschätzung die bessere Wahl, wobei sich hier die Meinungen sicher unterscheiden. |
Zitat:
|
@winki2099 danke, dass mit dem info-fenster klappt wunderbar! :D Zitat:
cyrex2001 |
@cyrex: ich habe Deine Idee noch nicht verworfen, kommt Zeit, kommt dieses Feature sicher auch noch :wink: Ich muss mir dazu noch ein paar Infos besorgen, vielleicht gehts auch noch anders (bzw. einfacher) |
@winki Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber so iss auch schon goil ... jetzt kann ich die online.sig auf dem eMule-Rechner aus lassen (muss CPU-Resourcen sparen, wo es nur geht) |
Hattest Du nicht in etwa den gleichen Rechner wie ich? |
ne, bei weitem nicht ... <-- P200, 98 MB RAM, WinME :mrgreen: |
Ups, sorry, da liegt wohl irgendwie eine Verwechslung vor :wink: |
BTW: kannst Du eventuell in der nächsten Version bei Klick auf "Info Tool" die Browseranzeige in die Taskanzeige verbannen? so meine ich http://www.fussfehler.de/verschieben.bmp |
Das habe ich probiert, aber wenn ich das mache, verschwindet das Infofenster mit. Ich hab dafür momentan leider noch keine Lösung. |
@winki Hab ne Frage, ist es Möglich die Sig so zu machen, dass man als Serverbetreiber ( local_server ) nicht immer die interne IP im Info.html hat sonder die eigentliche ??? Gruss Wolly |
Zitat:
|
Schade, hätt ja sein können. ist halt ziemlich öde immer nur die lokale IP bereitszustellen :( Aber, gibt es nicht ne Adresse über die du die öffentliche IP erfragen kannst ? und trägst dann im Update der Sig statt der lokalen die öffentliche ein ? Gruss Wolly |
Zitat:
Wie lautet denn Deine interne bzw. wie sind denn die ersten 6 Ziffern? Also so zum Beispiel: 192.168., das würde mir reichen als Anhaltspunkt. |
Zitat:
|
@winki2099 war eben im emule-plus-forum, da zeigt das info-fenster, statt die emule-version, emule plus forums (powered by ...), an. cyrex2001 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.