![]() |
So, nun noch was zu den Betriebssystemen. Ich habe damals mit Win95 angefangen, danach kamen Win98, Win98SE, ME und jetzt Win2K. WinXP kenne ich nur von Bekannten und vom Hörensagen, angeschaut hab ichs auch mal. Meine Meinung hierzu: Win95, 98, ME und XP(Spekulation) taugen nicht sehr viel, Win98SE und Win2K sind nach meiner Einschätzung die bessere Wahl, wobei sich hier die Meinungen sicher unterscheiden. |
Zitat:
|
@winki2099 danke, dass mit dem info-fenster klappt wunderbar! :D Zitat:
cyrex2001 |
@cyrex: ich habe Deine Idee noch nicht verworfen, kommt Zeit, kommt dieses Feature sicher auch noch :wink: Ich muss mir dazu noch ein paar Infos besorgen, vielleicht gehts auch noch anders (bzw. einfacher) |
@winki Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber so iss auch schon goil ... jetzt kann ich die online.sig auf dem eMule-Rechner aus lassen (muss CPU-Resourcen sparen, wo es nur geht) |
Hattest Du nicht in etwa den gleichen Rechner wie ich? |
ne, bei weitem nicht ... <-- P200, 98 MB RAM, WinME :mrgreen: |
Ups, sorry, da liegt wohl irgendwie eine Verwechslung vor :wink: |
BTW: kannst Du eventuell in der nächsten Version bei Klick auf "Info Tool" die Browseranzeige in die Taskanzeige verbannen? so meine ich http://www.fussfehler.de/verschieben.bmp |
Das habe ich probiert, aber wenn ich das mache, verschwindet das Infofenster mit. Ich hab dafür momentan leider noch keine Lösung. |
@winki Hab ne Frage, ist es Möglich die Sig so zu machen, dass man als Serverbetreiber ( local_server ) nicht immer die interne IP im Info.html hat sonder die eigentliche ??? Gruss Wolly |
Zitat:
|
Schade, hätt ja sein können. ist halt ziemlich öde immer nur die lokale IP bereitszustellen :( Aber, gibt es nicht ne Adresse über die du die öffentliche IP erfragen kannst ? und trägst dann im Update der Sig statt der lokalen die öffentliche ein ? Gruss Wolly |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.