![]() |
alt...älter....uralt v0.2.9b4a based on dra.:.god's'v0.2.8rc1' --------- - Dateien werden vor dem übertragen auf dem Server gelöscht (Blacklotus) - Name der hochzuladenden Datei mit der IP frei wählbar (noch kein Passwort) - beim Absturz des eMule schliessen des Hinweisfensters und starten des eMule (bei Bedarf) - Der Titel des Fensters, das geschlossen werden soll, kann festgelegt werden. - 'What's New' unter Info (zeigt die Neuerungen der auf dem Server liegenden Version an) - Language-Files 'english.lng' ind 'german.lng' angepasst (mitentpacken) Hinweis 1: Das Schliessen des Fensters beim eMule-Absturz ist noch Beta. Dadurch kann es sein, dass es nicht auf Anhieb funktioniert. Dann bitte sofort eine Meldung an mich, möglichst mit Hardcopy des Hinweisfensters. Hinweis 2: die Bilder befinden sich jetzt im Ordner 'jpgs'. PS: ich weiss, sind noch nicht alle Wünsche eingebaut, wird aber noch kommen. BINARY SOURCE v0.2.9b3b based on dra.:.god's'v0.2.8rc1' -------- - Bugfix in der Erkennung des eMule - nur für Serverbetreiber interessant: sollte der Muli zu dem auf dem eigenen Rechner laufenden Server connected sein, wird trotzdem die richtige IP erkannt und ausgegeben. - Bugfix: bei Homepageaufruf wurde immer der Explorer aufgerufen - Bugfix: bei Aufruf der Optionen wurde zigmal die 'onlinesig.dat' eingelesen (verzögerter Aufruf) - anbei neue Signaturbilder (Pink_Frog) - englisches und deutsches language-File angepasst (english.lng + deutsch.lng) Danke auch mal an Blacklotus, der mir seine Hilfe angeboten hat AMS: ich werds mir bei Gelegenheit mal anschauen :wink: v0.2.9b3 based on dra.:.god's'v0.2.8rc1' -------- - VersionsCheck nun im Hauptmenü - Homepage nun erreichbar (Verschreibsler) - Bugfix: Infofenster nun immer sichtbar, Hauptprogramm im Hintergrund, dabei -> - Fehler mit TrayIcon behoben - 1 Klick auf TrayIcon anstatt 2 um das Hauptprogramm aufzurufen - Gibt ein Server anstatt des Namens nur eine IP, wird im Infofenster 'Server: unknown' angezeigt HINWEIS: Wers noch nicht gemacht hat, bitte die Icons und die Datei 'info.htp' mitentpacken! InfoFenster (Originalgrösse): http://private.addcom.de/winkie/emule/info.jpg v0.2.9b2 based on dra.:.god's'v0.2.8rc1' -------- - Infofenster nun einstellbar, ob immer im Vordergrund oder nicht. - Freier Speicherplatz des Downloadordners anzeigbar in der info.html und in der Signatur. - neue Variable %diskfree% - Fehler in der 'Check Version' Routine behoben, Check auf neue Version jetzt möglich. Achtung: bitte die Datei 'info.htp' mitentpacken, nicht nur die exe-Datei!!! Die gesamten Verbesserungen gegenüber der Originalversion im Einzelnen: - IP-Erkennung (auch hinter einem Router) und upload der IP auf einen Server - Ip-Adresse wird auf dem Server gelöscht, falls der Upload nicht erfolgen soll. - Routine zur Bildberechnung verbessert, dadurch überflüssig: cjpeg.exe, libjpeg.dll, librle.dll - Anzeige der letzten erfolgreichen Uploadzeit in Statuszeile (Blacklotus). - Anzeige der eMule-Version im Hauptfenster. - Kleines Infofenster zur Anzeige der wichtigsten Dinge (Hauptformular wird in den Hintergrund gelegt) - Update-Zeit des Infofensters einstellbar unter Optionen. - Position des Infofensters frei wählbar, Position wird abgespeichert - Beim Start wird die geladene eMule Version in der Statuszeile ausgegeben. - Gleiches bewirkt das drücken des neu hinzugekommenen Buttons "Info eMule V." - Die eMule Version wird automatisch erkannt, ausser es wäre ein "Exot" - beim Upload weniger Fehlermeldungen - Passwort sichtgeschützt - bei fehlgeschlagenem Connect Hinweis in der Statuszeile - bei fehlgeschlagenem Upload Hinweis in der Statuszeile - bei erfolgreichem Upload Hinweis in der Statuszeile - Updateintervall nicht mehr kleiner als 5 einstellbar (vermeidet Fehler). - Falls beim Upload der Signatur der eMule nicht gestartet ist, wird dieser gestartet (bei Bedarf). - Verzeichnis einstellbar, welcher eMule nach einem Absturz bzw. generell gestartet werden soll. - 2 neue Icons für Connect und Disconnect. |
@cyrex2001: Zitat:
|
Goil THX&gleich mal Testen! :mrgreen: |
also die info kannst du ja von dem tool progrunner nehmen! cyrex2001 |
@winki2099 wie hast du deine Rechner&Emuledaten in die Info Page bekommen? |
|
Achje, ich habs falsch verstanden, Du meinst ja die Infopage. Ich habe dazu die Datei 'info.htp' im Online Sig Verzeichnis editiert, ist im eigentlichen Sinne eine .html-Datei, aus der die Online Sig die Info.html regeneriert. |
@Winki die neue Version funzt super ... IP korrekt erkannt (oder geraten? :mrgreen: ) ... ip.txt wird auch gelöscht auffm Server wenn Harken entfernt ... klappt alles, was beschrieben wurde (bis auf Schönheitsfehler: Mule-Version steht nicht bei "eMule Title" ... aber das ist irgendwie egal :mrgreen: ) Super Arbeit von Dir :D Grüsse Divi PS: freue mich schon auf erweiterte Versionen :lol: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich bedenke, dass ich am Anfang nur die Fehlermeldungen beim Upload wegbekommen und dann das ganze nach C++ umsetzen wollte, könnte ich fast sagen, befürchtet :mrgreen: Aber ich geb zu, dass mir das momentan Spass macht, obwohls net immer ganz einfach ist. |
Danke für die Tolle Arbeit! Ich benutze es um Signaturen von verschiedenen Rechnern zu generieren um diese von anderen Rechner überwachen zu können! Endlich keine FTP Fehlermeldung mehr... Danke! eXodus |
Zitat:
|
Wenn ich bei mir den Knopf Ip-Ermitteln drücke bekomme ich entweder garnichts oder 0.0.0.0 angezeigt. |
Tagchen... :D Sag mal sehe ich richtig das du diese Online Sig moddest? Falls ja vielleicht kannste ja mal das einbauen dass man anzeigen kann wie voll die Festplatte ist und so? Ist ja nur ein Vorschlag und ich habe auch keine Ahnung ob das geht... :roll: Bis denne... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.