![]() |
Zitat:
|
Auch wenn es schon lang keinen mehr interessiert hat, wie um alles in der Welt erstelle ich transparente GIFs mit der OnlineSig? Ich kriegs net gebacken... |
@skux: Ein wenig spät aber besser als nie ;) Also erst mal brauchst du ein transparentes GIF ;) dieses sollte oder muss sogar eine transparente Farbe haben, die nicht in deinen Schriften von der OnlineSig vorkommt, da es sonst nicht funktioniert. (DU,RDU etc zählen auch als Schriften) Dann noch "Transparent" checken und "GIF Image" und es sollte funktiopnieren. wenn icht kann es eigentlich nur an der tranparenz farbe deines original bildes liegen, diese musswt du dann mitr einem gif editor ändern. |
Zitat:
vor onlinesig wird mein bild im browser transparent angezeigt, jedoch verwirft onlinesig die im bild eingestellte transparenz und somit habe ich nachher einen pinken hintergrund, pink ist die farbe die eigentlich nicht dargestellt werden sollte ;-) oder muss ich neben den zitierten einstellungen noch was anderes machen? gruss lex |
Also hier kommt Deine Sig transparent an. im Forum blauer Hintergrund und auf Deiner Infopage weiss. Demnach schliesse ich auf transparenten Hintergrund. |
Zitat:
|
Du bearbeitest jedesmal Deine Sig manuell nach? Ist das nicht eine Menge Arbeit? |
momentan gibt es nur einmal pro tag eine neue sig. was meinst du wohl warum ich hier frage wie es automatisch geht??? ;-) |
Hast Du schon einmal andere Farben als pink versucht? Nimm doch mal weiss, kommt ja in Deiner Sig nicht vor und vielleicht liegt es daran. |
habe ich schon getestet, ja. vielleicht muss die farbe die transparent sein soll an einer bestimmten stelle in der gif-farbpalette stehen damit onlinesig das ganze kapiert. wo steckt denn die meisterprogrammiererIn von dem teil? |
Das ist Blacklotus, die sich auf der vorherigen Seite zu dieser Problematik geäussert hat. |
Ahjo, is mir schon klar wer das ist. Nur wo ist Sie? Und weiss Sie warum es nicht geht, bzw. WIE es geht? |
Afaik ist die Entwicklung an OnlineSig eingestellt. Aber winki2099 hat wohl eine Weiterentwicklung gemacht. Vielleicht weiss winki ja mehr. |
@lexaiden Hallo, kannst Du mir verraten wie Du die genaue Zeitangabe, beim Graphen, in Deiner Sig hibekommen hast ? Ich bin da wohl rechnerisch unbegabt, bei mir kommt immer irgendein Zeitwert raus. Für eine Antwort währe ich sehr dankbar. Bis dann Scorpion |
Zitat:
|
Zitat:
Somit muss ich also nur die Zeit in Sekunden mal der eingestellten Breite des Graphen nehmen und bekomme die Anzeigedauer in Sekunden, das ganze nun noch durch 60 teilen und man bekommt das ganze in Minuten. Das kommt auch ungefähr so hin, glaub ich. Musst Du mal überprüfen, ein kleiner Korrekturfaktor fehlt glaub ich noch, aber plus minus 10 Minuten kommt das hin... T = sekunden in der die Datenwerte aufegnommen werden L = länge des Graphen in Pixeln x = gesuchte Anzeigezeit in Minuten x = ( T * L ) / 60 Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.. gruss lexaiden |
Hi lexaiden, vielen Dank :mrgreen: Werd ich heute Abend mal testen. Bis dann Scorpion |
Hi scorpion, ich hab das mal eben überprüft (langeweile ;-)) und das stimmt absolut nicht, bei mir wurde immer nur die letzte stunde angezeigt und nicht die letzten zwei... bei meiner sig bräuchte ich den faktor 1/2 oder dezimal gesagt 0.5 ich war jetzt aber doch wieder zu faul das zu überprüfen ob das dann auch so bleibt oder es sich wieder verschiebt, je nachdem wie lang man den graphen hat oder welche zeit man nimmt. aber es gibt vier varibeln unter bildtext mit denen man überprüfen kann wie lang der graph ist... %Chartdays% : Zeitspanne des Graphen (Tage) %Charthours% : Zeitspanne des Graphen (Stunden) %Chartminutes% : Zeitspanne des Graphen (Minuten) %Chartseconds% : Zeitspanne des Graphen (Sekunden) Gruss Philipp |
@lexaiden Hast du den Graph selbst erstellt? |
Zitat:
|
Sorry, habe es überlesen... Kann doch mal Passieren oder? :roll: |
Hi lexaiden, hab da leider schon gepennt :roll: Werde heute nach der Arbeit mal den Chart überprüfen. Danke noch mal Scorpion |
So hab jetzt alles noch mal überarbeitet :wink: Danke, die letzten Tips haben wircklich weitergeholfen :mrgreen: Bis dann Scorpion |
Kein Problem, man freut sich ja wenn man helfen konnte! :-) Gruss Lexaiden |
Hi, also die Sache mit der Transparenz, ist das einzige Problem, wegen dem mein ICQ noch 1 mal pro Woche angeklingelt wird, und da ich keine Lust habe, Tutorials für GIF Editoren zu machen, werde ich in den "nächsten Wochen" mal kucken, wie man das in der OnlineSig automatisch regeln kann. Es sollte zwar keine Version mehr von mir geben, aber bei einem scheinbar so schwerwiegenden Problem, ist wohl eine neue Version nötig. MFG Blacklotus |
JIPPIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE |
aay ich denk mal ich darf so einen vorschlag hier reinschreiben. hat nich mal einer von euch lust ein kleines prog zu coden? ;p beim start kommt ein feld, in das man die url einer img datei eintragen kann, wenn man dann start gedrückt hat, dann wird das img in einem fenster angezeigt das genauso groß ist wie das img selbst, und sich alle X sekunden aktualisiert. dann noch ein exit button und einen für minimizetotray. mit diesem kleinen tool könnte man sich seine sig auf jedem pc einfach oben in eine ecke legen, und man sieht immer, wie der esel zu hause läuft :] greetz noc |
Gibt's schon - siehe unter eMule Tools oder auch die onlinesig von winki2099 macht das.. eMule Monitor hier: http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=7821 |
Meine Version kann das auch :P. Einfach mal Strg + Alt + I drücken MFG Blacklotus ;) |
Kann man das info Fenster von jedem PC im Netzwerk abfragen? |
Zitat:
meine onlinesig kann nur von jedem pc im heimischen netzwerk die daten des laufenden emule anzeigen, auch in einem kleinen infofenster. |
So, da eMule 0.43 ja diverse Daten nun in der statistics.ini abspeichert, habe ich Ihre Version dazu angepasst. Wer interesse hat: http://onsig.winkie.de/progs/online13e.exe Gruss, Winki |
THX winki2099 ! Genau das richtige ! Werde es umgehend testen !! |
Zitat:
Hallo Winki, wollte nur ein mal Dank sagen für die Anpassung von Blacklotus, funzt einwandfrei. Echt gute Arbeit. Habe mir auch Deine online.exe angeschaut, sieht auch gut aus, werde die auch mal testen. Nochmals Thanks. |
jo. hab ich auch vergessen. dankeschön winki2099 |
Danke an alle, scho recht :wink: @talkinhead: meine Signatur beinhaltet nicht die grafischen Spezialitäten der Blacklotusversion. Meine Signatur wurde mit der Zeit eher ein zu einem "eMule-Tool". Nur so mal zur Info :wink: Momentan liegen meine Aktivitäten eher in einem anderen, nützlicheren Bereich (siehe Signatur) :wink: |
hallo winki2099, kann es sein, dass wenn man versucht textzeilen hinzu zufügen, dies sofort wieder gelöscht werden! betrifft die 13e! cyrex2001 |
hi cyrex, stimmt, du hast recht. zur fehlersuche hatte ich was ausgeklammert und dann nimmer rückgängig gemacht. http://onsig.winkie.de/progs/online13e.exe hab die neue version hochgeladen, müsste jetzt funktionieren. kannst mir ja bescheid geben :wink: |
winki2099, scheint noch nicht zu funktionieren, bekomm sie jetzt nicht mehr aus dem systray entfernt! fehlermeldung: zugriffsverletzung bei adresse 00000000. lesen bei adresse 00000000! cyrex2001 |
habs grad mal getestet,bei mir funktionierts. schau mal nach den geaddeten lines und schmeiss die raus, vielleicht klappt da ja was net. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.