![]() |
Hallo Miss OnlineSig, auch mal wieder im Lande? :P @Xman: habe mal kurzerhand zu der Onsig eine Checkbox hinzugefügt, damit man auswählen kann, ob die clients.met geladen werden soll oder nicht. Desweiteren findet eine Sicherheitsabfrage statt, ob die Session resetet werden soll oder nicht. @Blacklotus: leider konnte ich Dich vorher nicht fragen, ob Dir das überhaupt recht ist, wenn ich an Deiner Version etwas mache. Konnte per ICQ keine Message schicken. Sollte Dir das nicht recht sein, nehme ich diese Version wieder vom Netz :) Ich habe weder am Namen noch an der Versionsnummer was geändert und auch nur die exe-datei hochgeladen, desweiteren ist meine Version etwas kleiner nach dem kompilieren als die Version von Blacklotus, daher geht das probieren auf eigene Gefahr :wink: http://www.winkie.de/onsig/online.exe |
winki2099, super winki! hab Dir vielen dank. Ich häts ja selbst gemacht nur hab ich keinen Compiler für. big thx http://www.emule-project.net/board/h...ns/thumbup.gif |
winki2099, ist kein Problem. Nur wenn du das Teil richtig auf deine Seite machst dann schreib deinen Namen rein und mit Source. Das Projekt gehört immernoch dra.:.god also wenn es jemand nicht recht sein kann dann höchstens ihm. Der Größenunterschied kommt daher, dass ich PECompact zum packen benutze und du UPX. Nur so als Info das nicht jemand auf blöde Gedanken kommt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
winki2099, zu funktionieren scheint Deine Version und auch die clients.met wird nicht mehr eingelesen. Jetzt bleibt dann nur noch abzuwarten ob sich es sich auch im Langzeittest bewährt.... der kommt aber erst später.... bin gerade mal wieder mal am Programmieren. |
okay, dann harre ich da mal der dinge, die da kommen. programmieren? am emule? oder an deinen tools? |
winki2099, momentan steht emule an. ich hab da noch etliche Ideen die ich verwirklichen will. Sobald geschehen wag ich mich wieder an die Tools. |
na gut, dann hau mal rin, min jung :mrgreen: |
winki2099, schönen dank, für die checkbox, klappt wunderbar! cyrex2001 |
Zitat:
|
Auch wenn es schon lang keinen mehr interessiert hat, wie um alles in der Welt erstelle ich transparente GIFs mit der OnlineSig? Ich kriegs net gebacken... |
@skux: Ein wenig spät aber besser als nie ;) Also erst mal brauchst du ein transparentes GIF ;) dieses sollte oder muss sogar eine transparente Farbe haben, die nicht in deinen Schriften von der OnlineSig vorkommt, da es sonst nicht funktioniert. (DU,RDU etc zählen auch als Schriften) Dann noch "Transparent" checken und "GIF Image" und es sollte funktiopnieren. wenn icht kann es eigentlich nur an der tranparenz farbe deines original bildes liegen, diese musswt du dann mitr einem gif editor ändern. |
Zitat:
vor onlinesig wird mein bild im browser transparent angezeigt, jedoch verwirft onlinesig die im bild eingestellte transparenz und somit habe ich nachher einen pinken hintergrund, pink ist die farbe die eigentlich nicht dargestellt werden sollte ;-) oder muss ich neben den zitierten einstellungen noch was anderes machen? gruss lex |
Also hier kommt Deine Sig transparent an. im Forum blauer Hintergrund und auf Deiner Infopage weiss. Demnach schliesse ich auf transparenten Hintergrund. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.