![]() |
Zitat:
|
Du bearbeitest jedesmal Deine Sig manuell nach? Ist das nicht eine Menge Arbeit? |
momentan gibt es nur einmal pro tag eine neue sig. was meinst du wohl warum ich hier frage wie es automatisch geht??? ;-) |
Hast Du schon einmal andere Farben als pink versucht? Nimm doch mal weiss, kommt ja in Deiner Sig nicht vor und vielleicht liegt es daran. |
habe ich schon getestet, ja. vielleicht muss die farbe die transparent sein soll an einer bestimmten stelle in der gif-farbpalette stehen damit onlinesig das ganze kapiert. wo steckt denn die meisterprogrammiererIn von dem teil? |
Das ist Blacklotus, die sich auf der vorherigen Seite zu dieser Problematik geäussert hat. |
Ahjo, is mir schon klar wer das ist. Nur wo ist Sie? Und weiss Sie warum es nicht geht, bzw. WIE es geht? |
Afaik ist die Entwicklung an OnlineSig eingestellt. Aber winki2099 hat wohl eine Weiterentwicklung gemacht. Vielleicht weiss winki ja mehr. |
@lexaiden Hallo, kannst Du mir verraten wie Du die genaue Zeitangabe, beim Graphen, in Deiner Sig hibekommen hast ? Ich bin da wohl rechnerisch unbegabt, bei mir kommt immer irgendein Zeitwert raus. Für eine Antwort währe ich sehr dankbar. Bis dann Scorpion |
Zitat:
|
Zitat:
Somit muss ich also nur die Zeit in Sekunden mal der eingestellten Breite des Graphen nehmen und bekomme die Anzeigedauer in Sekunden, das ganze nun noch durch 60 teilen und man bekommt das ganze in Minuten. Das kommt auch ungefähr so hin, glaub ich. Musst Du mal überprüfen, ein kleiner Korrekturfaktor fehlt glaub ich noch, aber plus minus 10 Minuten kommt das hin... T = sekunden in der die Datenwerte aufegnommen werden L = länge des Graphen in Pixeln x = gesuchte Anzeigezeit in Minuten x = ( T * L ) / 60 Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.. gruss lexaiden |
Hi lexaiden, vielen Dank :mrgreen: Werd ich heute Abend mal testen. Bis dann Scorpion |
Hi scorpion, ich hab das mal eben überprüft (langeweile ;-)) und das stimmt absolut nicht, bei mir wurde immer nur die letzte stunde angezeigt und nicht die letzten zwei... bei meiner sig bräuchte ich den faktor 1/2 oder dezimal gesagt 0.5 ich war jetzt aber doch wieder zu faul das zu überprüfen ob das dann auch so bleibt oder es sich wieder verschiebt, je nachdem wie lang man den graphen hat oder welche zeit man nimmt. aber es gibt vier varibeln unter bildtext mit denen man überprüfen kann wie lang der graph ist... %Chartdays% : Zeitspanne des Graphen (Tage) %Charthours% : Zeitspanne des Graphen (Stunden) %Chartminutes% : Zeitspanne des Graphen (Minuten) %Chartseconds% : Zeitspanne des Graphen (Sekunden) Gruss Philipp |
@lexaiden Hast du den Graph selbst erstellt? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.